feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SRB Cottbus  (5)
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • Topographie des Terrors und DZ
  • Kath. HS Sozialwesen
  • Landeshauptarchiv Brandenburg
  • SB Elsterwerda
  • SB Wriezen
  • Moser, Hans [Darst.]  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • SRB Cottbus  (5)
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • Topographie des Terrors und DZ
  • Kath. HS Sozialwesen
  • Landeshauptarchiv Brandenburg
  • +
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1084132
    Format: DVD-Video (93 Min.) , s/w , dolby digital
    Series Statement: Hans-Moser-Edition
    Content: Hofrat Geiger lebt seit seiner Zwangspensionierung 1938 allein und zurückgezogen. Sein Freund Lechner macht sich Sorgen und bringt ihm als "Arbeitstherapie" längst abgelegte Fälle zur Erledigung mit. Geiger macht sich an die Arbeit und hält plötzlich zu seinem großen Erstaunen den Antrag seiner Jugendliebe in den Händen. Als er der Sache genauer nachgeht, wartet eine noch größere Überraschung auf ihn...
    Note: Deutsch
    Former: Original: 1947
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SBC1124152
    Format: DVD-Video (100 Min.) , s/w
    Series Statement: Hans-Moser-Edition
    Content: Wien 1951. Ferdinand Godai ist Professor für Operette an der Akademie. Für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, landet er in weinseliger Laune beim Südbahnhof. Dort trifft er auf Anton Lischka, einen echten Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, der ihn um kollegiale Hilfe bittet. Dabei verliebt sich Ferdinand in die süße Gabi, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige widrige Umstände zwingen ihn dazu, sein kompliziertes Doppelleben als unechter Dienstmann und echter Professor fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines "Kollegen" aufregt, wird in das Verwirrspiel miteinbezogen. Nur Gabi durchschaut den Schwindel und trägt sogar zu dessen Ausweitung bei, um ihrem geliebten Professor-Dienstmann eine Lektion in Frauenlist zu erteilen...
    Note: Deutsch
    Former: Original: Produktionsjahr 1951
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SBC1124513
    Format: DVD-Video (96 Min.) , s/w
    Series Statement: Hans Moser Edition
    Content: Elisabeth Dannhauser hat allen Grund, ihren Mann Georg, Brauereibesitzer und liebenswerter Lebemann, der ehelichen Untreue zu verdächtigen. Sie überredet ihre aus St. Pöllten zu Besuch gekommene Freundin Helene dazu, daß diese ihren Ehemann Paul auf die Probe stellen möge. Die Gelegenheit: der Opernball. Der Köder: zwei fingierte Einladungen... Aber Georg will sowieso hingehen: mit seinem Ballettmäderl Mizzi, dem "Corpus delicti" der Ehekrise... Außerdem will er Freund Paul, der einem erotischen Abenteuer nicht abhold ist, hineinlegen, um sich für eine lang zurückliegende Blamage zu revanchieren. Dazu bedient er sich der Kammerzofe Hanni, die nicht nur insgeheim für ihn, sondern auch für den Erfolgskomponisten Willi Stelzer schwärmt - in den einst Helene verliebt war, ehe sie sich für Paul entschied... Vergeblich versucht der Kammerdiener Phillip, übrigens mit Hanni verlobt, seinen Herrn zu warnen. Der Maskenball der Versuchungen und vielen Verwechslungen nimmt seinen Lauf. Den kann auch der sonst so souveräne Oberkellner Anton nicht bremsen, der dem in seinen Separes herrschenden Durcheinander fassungslos gegenübersteht. Der nächste Tag bringt es ans Licht: Es gab (fast) nur "Gefoppte"... Doch an der Opernredoute im folgenden Jahr nehmen die richtigen, miteinander versöhnten (Ehe-)Paare teil.
    Note: Deutsch
    Former: Original: 1939
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1124153
    Format: DVD-Video (91 Min.) , Schwarz/Weiß
    Series Statement: Hans-Moser-Edition
    Content: Wien 1957: Die Oberkellner Gustav (Paul Hörbiger) und Franz (Hans Moser) arbeiten beim knauserigen Cafétier Panigl und sind trotz ihrer unterschiedlichen Temperamente enge Freunde. Franz ist glücklich verheiratet und Familienvater, Gustav, ein ausgeglichener Charmeur, der ein ruhiges Junggesellenleben führt. Über Nacht werden beide arbeitslos, da sich Panigl zum Verkauf seines nicht mehr florierenden Lokals entschlossen hat. Doch glücklicherweise treffen in dieser Situation 20.000 Dollar aus den USA ein, die Franz? Bruder ihm einst unterschlug und nun zurückzahlt. Gustav und Franz erwerben von dem Geld jeweils die Hälfte des Caféhauses. Die eine Hälfte wird als modernes Musikbox-Espresso "Pinguin", die andere als Alt-Wiener Caféhaus eingerichtet. Mißverständnisse zwischen Gästen und Generationen bleiben dabei natürlich nicht aus und strapazieren die enge Freundschaft der beiden Kellner...
    Note: Deutsch
    Former: Original: Österreich, 1957
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SBC1124506
    Format: DVD-Video (88 Min.) , s/w
    Content: Im "Hause Sonnenschein" zieht ein Gewitter auf. Herr und Frau Jaconis haben einander den totalen Ehekrieg erklärt. Hedy, überaus eifersüchtig, besteht auf die Kündigung des Dieners Max, der über das amourösen Vorleben ihres Mannes Mario zu gut Bescheid weis und es noch zu vertuschen hilft. Sie entläßt Max und engagiert Ferdinand, einen perfekten Domestiken, der nur eine Leidenschaft kennt: Kriminalromane zu verschlingen. Ferdinand kommt und Max geht. Aber nicht für lange, denn ein vertauschter Koffer läßt in Max die Vermutung aufsteigen, daß sein Nachfolger ein "kriminelles Subjekt" sein muß. Er fühlt sich verpflichtet, seinen Ex-Dienstgeber vor Schaden zu bewahren und kehrt heimlich ins "Haus Sonnenschein" zurück. Als auch Hedys Freundin Lilly und der Verleger Dr. Michael Ravestyn eintreffen, wird die Villa zur Kampfarena. Jeder verdächtigt jeden. Ehe- und Vertrauensbruch. Mord und Totschlag sind nur einige der Beschuldigungen, die aufgestellt werden. Die auf den Plan gerufene Polizei erhöht noch das Durcheinander. Erst nach dessen Auflösung kann Max seine frühere Stellung wieder antreten. Der absolut harmlose Ferdinand wird von Dr. Ravenstyn und Lilly, die sich gefunden haben und bald heiraten werden, als Faktotum engagiert.
    Note: Deutsch
    Former: Original: 1950
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages