feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hist. Museum Berlin  (1)
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
  • ZZF Potsdam
  • 2015-2019  (1)
  • Tippach-Schneider, Simone
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046098578
    Format: 248 Seiten
    ISBN: 9783938049396
    Content: Den neunzigsten Geburtstag von Werner Tübke und das eigene dreißigjährige Bestehen feiert das Panorama Museum Bad Frankenhausen 2019 mit einer Sonderausstellung. Gezeigt werden rund 100 Werke von Werner Tübke, die im Kontext seiner Reisen durch die Sowjetunion entstanden sind. Neben Gemälden werden Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken zu sehen sein, die diesen wichtigen Bereich in Tübkes Schaffen zum ersten Mal in konzentrierter Form vorstellen. - Werner Tübke, der nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges noch als Jugendlicher von sowjetischen Militärangehörigen in Haft genommen worden war, reiste 1961/62 zu Studienzwecken durch die Sowjetunion, und zwar nach Sankt Petersburg, Moskau, in den Kaukasus und nach Mittelasien. 1977 kehrte er nach Moskau und in den Kaukasus zurück und in den achtziger Jahren unternahm er noch einmal einige kleinere Reisen an verschiedene Orte in der Sowjetunion. - Schon 1961/62 entstanden zahllose Zeichnungen und Aquarelle, Stadtansichten, Landschaften und Porträts. In unmittelbarer zeitlicher Folge schuf Tübke dann unvergessliche Gemälde und ab 1966 übersetzte er seine Eindrücke in die Radierung und die Lithografie. - Die Motive seiner Reisen ließen Tübke über Jahrzehnte nicht los und finden sich bis in die späten neunziger Jahre in seinem Oeuvre. Seine Landschaftsauffassung wurde maßgeblich vom Aufenthalt im Kaukasus geprägt, während er in Mittelasien in gänzlich unbekannte Welten vordrang. Er begab sich unter fremde Menschen und bereicherte sein Figurenrepertoire, indem er viele Begegnungen mit Stift und Pinsel festhielt. Welchen Stellenwert die Erlebnisse für das eigene künstlerische Selbstverständnis hatten, belegen die vielen Selbstbildnisse mit Usbekenkappe. Ein anderer, ein neuer Tübke begegnet uns, ein selbstbewusster Reiter vor stürmischer Landschaft: T. im Kaukasus
    Note: Rückseite Titelblatt: Der vorliegende Band erscheint zur Ausstellung "Unter fremden Menschen. Werner Tübke - von Petersburg bis Samarkand", die vom 29. Juni bis zum 3. November 2019 ... im Panorama Museum Bad Frankenhausen präsentiert wird"
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Tübke, Werner 1929-2004 ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Author information: Lindner, Gerd 1962-
    Author information: Tübke, Werner 1929-2004
    Author information: Beaucamp, Eduard 1937-
    Author information: Michalski, Annika 1980-
    Author information: Zöllner, Frank 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages