feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Rathenow  (1)
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • KEB Elbe-Elster
  • GB Neuhardenberg
  • Schneider, Bernhard  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_672383861
    Format: 153 S. , Ill. , Sticker (1 Bl.) , 202 mm x 138 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783833900686 , 3833900687
    Series Statement: Plötzlich Zombie / David Lubar. Übers. aus dem amerikan. Engl. von Bernhard Schneider. Mit Ill. von Kerstin Schoene Bd. 1
    Uniform Title: My rotten life 〈dt.〉
    Content: Nathan, 12, wird in der Schule ständig fertiggemacht, erniedrigt und beleidigt. Irgendwann hat er es satt, immer nur schlechte, verletzte Gefühle zu haben. Rat weiss seine Mitschülerin Abigail, auch so ein Opfertyp wie er. Ihr Onkel entwickelt gerade einen Trank, der genau diese Gefühle vertreiben soll. Sein vertrottelter Freund schüttet leider im Labor das ganze Glas über ihn aus - und er verwandelt sich in einen völlig gefühllosen Zombie, der weder atmet noch Hunger hat. Einziger Vorteil: Er ist jetzt ein super Sportler, alle Mädels liegen ihm zu Füe︢n. Als ihm der Daumen abfällt, kümmert Abigail sich um ein Gegengift. Doch kurz vor seiner endgültigen Heilung bricht er die Behandlung ab, damit er seine Freundin aus ihrem lichterloh brennenden Haus befreien kann - und wieder wird er als Held gefeiert. Und mithilfe seiner Freunde ist das Leben als Zombie auch einigermassen erträglich ... - Neues Serienfutter für die Fans von Greg & Co., zwar nicht in Tagebuchform und mit relativ viel Text, aber herrlich schräg und mit ganzseitigen witzigen Illustrationen. Wo noch Bedarf besteht - jetzt zugreifen! Ab 10
    Language: German
    Author information: Schoene, Kerstin 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages