feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (6)
  • DZA Berlin  (1)
  • Akad. der Künste  (1)
  • SeeCampus-Bibliothek
  • Kunsthochschule Berlin
  • Sozialgericht Berlin
  • Allgemeines  (8)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Hannover : Schlütersche Verl.-Anst. u. Dr.
    UID:
    b3kat_BV004105597
    Umfang: 392 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 6., erg. Aufl.
    ISBN: 3877063020
    Serie: Fachbücher für Buchherstellung und Druckverarbeitung
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einbandkunde ; Bucheinband ; Handbuchbinderei ; Einführung ; Lehrbuch ; Fachkunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV046974066
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLV, 1249 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 6., vollständig neu überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783662611906
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-61189-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik , Wirtschaftswissenschaften , Physik , Politologie , Geographie , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Deutschland ; Erneuerbare Energien ; Produktionspotential ; Regionale Differenzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV001264443
    Umfang: 586 S.
    ISBN: 3881293973
    Anmerkung: Literaturverz. S. 571 - 586
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Methode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Tübingen : Niemeyer
    UID:
    b3kat_BV005741327
    Umfang: VIII, 144 S.
    Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    ISBN: 3484190035
    Serie: Deutsche Texte 4
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Dramentheorie ; Geschichte 1624-1831 ; Quelle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV006043615
    Umfang: 238 S. , Ill.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    gbv_191631183
    Umfang: 560 S , graph. Darst , 22 cm
    ISBN: 9783463402673 , 346340267X
    Originaltitel: The language instinct 〈dt.〉
    Inhalt: Eines der wenigen sprachwissenschaftlichen Bücher pro Jahr, die uneingeschränkt empfohlen werden können: In typisch angloamerikanischer Manier, nämlich wissenschaftlich relevant und zugleich pointiert und gut lesbar, behandelt der Kognitionswissenschaftler Pinker das Thema Sprachentwicklung anhand neuerer Forschungsergebnisse und zertrümmert dabei die Mär der Erlernbarkeit von Sprache. Natürlich setzt Pinker mehr als nur Grundkenntnisse beim Leser voraus - Chomsky steht als Anreger im Hintergrund -; die deutsche Übersetzung ist jedoch immer um Hilfen bemüht (linguistische Terminologie; Übersetzungen der Beispiele; überarbeitete Literaturliste). - Durch prominente Plazierung in einem Publikumsverlag ist zusätzliche Nachfrage zu erwarten. (2) (Volker Pirsich)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 502 - 526
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen , Psychologie , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kognition
    Mehr zum Autor: Wiese, Martina
    Mehr zum Autor: Pinker, Steven 1954-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    gbv_1652402721
    Umfang: Online-Ressource (XXXIII, 931 S. 415 Abb, digital)
    Ausgabe: 5. Aufl. 2013. erweiterte
    ISBN: 9783642032493
    Serie: SpringerLink
    Inhalt: Einführung und Aufbau -- Grundlagen des regenerativen Energieangebotes -- Passive Sonnenenergienutzung -- Solarthermische Sonnenenergienutzung -- Photovoltaische Stromerzeugung -- Stromerzeugung aus Windenergie -- Stromerzeugung aus Wasserkraft -- Nutzung von Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme -- Nutzung tiefer Erdwärme.-Zusammenfassender Vergleich -- Anhang A: Nutzung der Energien des Meeres -- Anhang B: Solarthermische Stromerzeugung -- Anhang C: Energetische Nutzung von Biomasse -- Anhang D: Energieeinheiten -- Literatur- u. Sachwortverzeichnis.
    Inhalt: Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht und die Potenziale der regenerativen Energien und deren derzeitige Nutzung in Deutschland diskutiert. Im Einzelnen werden die folgenden Optionen zur Nutzung des regenerativen Energieangebots aufgezeigt: - passive Solarenergienutzung, - solarthermische Wärmebereitstellung, - photovoltaische und solarthermische Stromerzeugung (u. a. Solarfarm- und Solarturmkraftwerke), - Stromerzeugung aus Windenergie und Wasserkraft, - Wärmebereitstellung mithilfe von Wärmepumpen aus Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme, - Strom- und Wärmebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds. Zusätzlich werden kursorisch die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien dargestellt. Nicht diskutiert wird dagegen die Energiegewinnung aus Biomasse. Für die 5. Auflage wurden u. a. die photovoltaische Stromerzeugung vollständig aktualisiert, die passive und aktive solarthermische Wärmegewinnung umfassend überarbeitet, die Windkraftnutzung einschließlich der Offshore-Windstromerzeugung dem aktuellen Stand der Technik angepasst und die Möglichkeiten einer geothermischen Strom- und Wärmeerzeugung neu strukturiert dargestellt. Außerdem wurden die Grundlagen des regenerativen Energieangebots erweitert. Neben seiner Eignung für die universitäre und außeruniversitäre Lehre bietet das Buch Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik, Verwaltung und Administration sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte, verlässliche und hochaktuelle Wissensbasis.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Mitarbeiterverzeichnis; Liste der Formelzeichen; 1 Einführung und Aufbau; 1.1 Energiesystem; 1.2 Nutzungsmöglichkeiten regenerativer Energien; 1.3 Aufbau und Vorgehen; 1.4 Konventionelle Vergleichssysteme; Literatur; 2 Grundlagen des regenerativen Energieangebots; 2.1 Energiebilanz der Erde; 2.2 Solare Strahlung; 2.3 Windenergie; 2.4 Lauf- und Speicherwasserangebot; 2.5 Photosynthetisch fixierte Energie; 2.6 Erdwärme; Literatur; 3 Passive Sonnenenergienutzung; 3.1 Physikalische Grundlagen; 3.2 Systemtechnische Beschreibung , 3.3 Potenziale und NutzungLiteratur; 4 Solarthermische Wärmenutzung; 4.1 Physikalische Grundlagen; 4.2 Systemtechnische Beschreibung; 4.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 4.4 Potenziale und Nutzung; Literatur; 5 Solarthermische Stromerzeugung; 5.1 Physikalische Grundlagen; 5.2 Systemtechnische Beschreibung; 5.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 5.4 Potenziale und Nutzung; Literatur; 6 Photovoltaische Stromerzeugung; 6.1 Physikalische Grundlagen; 6.2 Systemtechnische Beschreibung; 6.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 6.4 Potenziale und Nutzung; Literatur , 7 Stromerzeugung aus Windenergie7.1 Physikalische Grundlagen; 7.2 Systemtechnische Beschreibung; 7.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 7.4 Potenziale und Nutzung; Literatur; 8 Stromerzeugung aus Wasserkraft; 8.1 Physikalische Grundlagen; 8.2 Systemtechnische Beschreibung; 8.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 8.4 Potenziale und Nutzung; Literatur; 9 Nutzung von Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme; 9.1 Physikalische Grundlagen; 9.2 Systemtechnische Beschreibung; 9.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 9.4 Potenziale und Nutzung; Literatur; 10 Nutzung tiefer Geothermie , 10.1 Physikalische Grundlagen10.2 Systemtechnische Beschreibung; 10.3 Ökonomische und ökologische Analyse; 10.4 Potenziale und Nutzung; Literatur; 11 Zusammenfassender Vergleich; 11.1 Bereitstellung elektrischer Energie; 11.2 Bereitstellung thermischer Energie; Anhang A - Nutzung der Energien des Meeres; A.1 Wellennutzung; A.2 Gezeitennutzung; A.3 Weitere Nutzungsmöglichkeiten; Literatur; Anhang B - Energetische Nutzung von Biomasse; B.1 Aufbau typischer Bereitstellungsketten; B.2 Wandlungsmöglichkeiten in End- bzw. Nutzenergie; Literatur; Anhang C - Energieeinheiten , C.1 Vorsätze und VorsatzzeichenC.2 Umrechnungsfaktoren; Sachverzeichnis
    Weitere Ausg.: ISBN 9783642032486
    Weitere Ausg.: Druckausg. Erneuerbare Energien Berlin : Springer Vieweg, 2013 ISBN 9783642032486
    Weitere Ausg.: ISBN 3642032486
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik , Wirtschaftswissenschaften , Geographie , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erneuerbare Energien ; Erneuerbare Energien
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    gbv_631165908
    Umfang: 278 S. , 1 CD-ROM , 21 cm, 399 gr.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783868056327
    Anmerkung: Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Ethnologie , Allgemeines
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Zeitschrift ; Altenbild ; Geschichte 2001 ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz