feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (7)
  • HNE Eberswalde  (1)
  • SeeCampus-Bibliothek
  • Müncheberg ZALF
  • SB Velten
  • 1930-1934  (8)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV007483535
    Format: 15 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Sachsen / Geologisches Landesamt: Abhandlungen des Sächsischen Geologischen Landesamts 12
    Language: German
    Author information: Gothan, Walther 1879-1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042461840
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 252 S.)
    ISBN: 9783642485602 , 9783642484933
    Note: Der Leser wird dieses Buch nicht richtig auffassen und beurteilen können, wenn er nicht berücksichtigt, dass es ursprünglich für Amerika geschrieben wurde. Als ich im Jahre 1925 mit Fachgenossen in den Vereinigten Staaten diskutierte, war ich nicht wenig erstaunt darüber, wie gänzlich andere Gesichtspunkte drüben bestimmend wirkten, und wie unbekannt die prinzipiellen Wandlungen geblieben waren, welche die europäische Psychologie seit etwa 1910 durchgemacht hätte. Auch bei uns haben gewisse Voraussetzungen, die viel zu selbstverständlich schienen, als dass exakte Forscher sie überhaupt häten formulieren müssen, die ersten Jahrzehnte der zur Einzelwissenschaft gewordenen Psychologie vollkommen beherrscht. An der Richtung, die damit gegeben war, haben aber die Amerikaner länger festgehalten als wir, alle Konsequenzen haben sie viel unbekümmerter und radikaler ausgebildet als die Europäer, deren Individualismus eine Einseitigkeit im allgemeinen eher bemerkt und kritisiert. In der Überzeugung, dass die Psychologie erst dann recht zur Entfaltung kommen werde, wenn die neuen Gesichtspunkte der europäischen Forschung allgemein bekannt und angewendet würden, versuchte ich aus drüben gehaltenen Vorträgen, die dieses Ziel hatten, eine erste orientierende Schrift für Amerika zu machen. Aus der deutschen Ausgabe, die ich jetzt vorlege, waren die Symptome dieser Entstehungsgeschichte auf keine Art zu tilgen; ich hätte sonst ein neues Buch schreiben müssen. So ist die Gesamthaltung, die Auswahl des Stoffes und die Darstellungsart noch immer vom ursprünglichen Leser her bestimmt, der Amerikaner war, dessen ganz besondere Voraussetzungen erschüttert werden sollten, und den ich zunächst nur mit den Anfängen einer veränderten Denkweise bekannt machen wollte
    Language: German
    Keywords: Gestaltpsychologie ; Einführung
    Author information: Köhler, Wolfgang 1887-1967
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042463973
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 58 S.)
    ISBN: 9783662412596 , 9783662407752
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042447650
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 110 S.)
    Edition: Zweite Auflage
    ISBN: 9783642916205 , 9783642897634
    Note: Vor über 20 Jahren erschien unter dem gleichen Titel wie das vorliegende Büchlein ein "Exkursionsbuch" für die Umgegend von Berlin, das seit längerem vergriffen ist. Verschiedene Anfragen auf von mir geführten naturwissenschaftlichen Ausflügen veranlassen mich, eine Neuherausgabe des Büchleins vorzunehmen, die die Verlagsbuchhandlung Julius Springer freundlichst übernommen hat. Es gibt zwar sowohl gute geologische und auch botanische Führer in die Mark und um Berlin herum, aber diese sind nicht das, was naturwissenschaftlich interessierte Laien brauchen, die ihren Ausflügen und Spaziergängen eine gewisse naturwissenschaftliche Würze beifügen möchten. Das Büchlein kann bei dem kleinen Umfang, der des leichteren Transports und des Preises wegen gewählt wurde, nicht viel bringen, aber doch reichlich genug, um dem Liebhaber der heimischen Natur über diese die Augen zu öffnen, so daß er die Landschaft und die Pflanzenwelt mit anderen Augen betrachten lernt als ein reiner Spaziergänger oder Wanderer. So ist das Buch auch zugleich als Heimatbuch aufzufassen, im Sinne der heutigen Zeit. Die Anlage ist sonst ähnlich wie bei der früheren Ausgabe, deren Gedanken sich bewährt haben. Neu aufgenommen sind einige Parkspaziergänge, auf denen auch auf die schönen angepflanzten ausländischen Gehölze und Bäume hingewiesen ist, die vielfach zugleich Zeugen einer lange bei uns ausgestorbenen Pflanzenwelt sind, nämlich der der Braunkohlenzeit. Damit das zu Zeigende nicht Vorwort
    Language: German
    Author information: Gothan, Walther 1879-1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042447396
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 152 S.)
    ISBN: 9783642909276 , 9783642890710
    Series Statement: Verständliche Wissenschaft 22
    Note: Es fehlt im deutschen wissenschaftlichen Schrifttum gewiß nicht an zusammenfassenden Werken über die Tatsachen der tierischen Fortpflanzung, doch verlangt ihr Studium Kenntnisse auf dem Gebiet der Zoologie, die ihre Verbreitung in weite Leserkreise erschweren. Wenn ich daher der Aufforderung des Herrn Herausgebers dieser Sammlung, ein allgemeinverständliches kleines Buch über die Biologie der Fortpflanzung zu schreiben, gern nachgekommen bin, so geschah dies in der Hoffnung, daß dies Bändchen gerade dem, der nicht Fachmann ist, mit dazu werde verhelfen können, sich über ein Gebiet zu belehren, das von jeher weitgehendes Interesse bei allen den Menschen erregt hat, die den Wundern der belebten Natur nicht teilnahmlos gegenüberstehen, und das, wie kaum ein anderes, die unerschöpfliche Mannigfaltigkeit der Erscheinungen zeigen kann, die der Schaffung und Erhaltung des Lebens dienen. Eine besondere Freude wäre es mir, wenn dies Büchlein den Leser zu eigenen Beobachtungen auf dem Gebiete anregen würde, das es, ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit, in seinen Umrissen darstellen will. Denn nur die Beschäftigung mit dem lebenden Tier kann eine wirkliche Vorstellung von der Fülle, der Buntheit und oft der Seltsamkeit der Lebenserscheinungen geben. Gerade deshalb war ich bemüht, soweit irgend möglich, solche Erscheinungen als Beispiele in den Vordergrund zu stellen, die an einheimischen Tieren mit einfachen Mitteln von jedem nachgeprüft werden konnen, der die Mühe nicht scheut, im Freien oder an gefangenen Tieren selbst einen Teil seiner Zeit für biologische Beobachtungen zu verwenden
    Language: German
    Keywords: Fortpflanzung ; Biologie ; Fortpflanzung ; Tiere
    Author information: Gerhardt, Ulrich 1875-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV020512771
    Format: 174 S. , kl. 8
    Note: Nebent.: Preußisches Jagdgesetz vom 18. Jan. 1934
    Language: German
    Author information: Scherping, Ulrich 1889-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV042450405
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 759 S.)
    ISBN: 9783662286647 , 9783662271810
    Note: "In dem Rinde ist unsere Kraft; In dem Rinde ist unser Bedarf; In dem Rinde ist unsere Sprache; In dem Rinde ist unser Sieg; In dem Rinde ist unsere Nahrung; In dem Rinde ist unsere Bekleidung: In dem Rinde ist unser Ackerbau, Der Speise für uns wachsen läßt." Bahram Yast XX, Zend Avesta. "Das Fundament der Kunst des Viehzüchters liegt in dem Verständnis für die physiologisch bedingten Eigenschaften", schreibt HERMANN VON NATHUSIUS in seinen "Vorträgen" S. 81, und der Begründer wissenschaftlicher Tierzuchtlehre in England, Dr. HENRY CLINE, formulierte dies schon in fast denselben Worten zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Das hier vorliegende Werk will aus den Erkenntnissen der heutigen biologischen und medizinischen Forschung das herausschälen, was zu den hauptsächlichsten Stützen dieses Fundamentes brauchbar ist, und es zum Aufbau desselben ver­ wenden. Mit dem Beginne meinesForschensauf tierzüchterischem Gebiete vor nun­ mehr 32 Jahren kam ich zu der Überzeugung, daß eine Klärung aller Züchtungs­ fragen nur dann möglich sein könnte, wenn es gelänge, alle bedingenden Ursachen genügend zu isolieren, um analytisch die Einwirkung jedes Einzelfaktors unbeein­ flußt zu prüfen. Seit meiner vor 31 Jahren erschienenen ersten größeren Unter­ suchung über das Rind (Die Rinder von Babylonien, Assyrien und Ägypten usw
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042449958
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 184 S.)
    ISBN: 9783662247020 , 9783662227695
    Note: Die Zahl der heute zur Verfügung stehenden Werkstoffe und die Verschiedenheit der auf die Eigenschaften derselben Einfluß nehmenden Umstände sowie die Mannigfaltigkeit der Werkstoff-Prüfungsverfahren hat die Kenntnis über das Wesen der Werkstoffe und über die Verfahren zur Feststellung dieses Wesens zu einem Sonderfachgebiet entwickelt. Im Kessel- und Apparatebau werden die Werkstoffe bei hohen Wärme­ graden beansprucht, außerdem treten noch chemische, unter Umständen auch elektrolytische und hydrolytische Vorgänge hinzu; ferner sind mit den im Kessel- und Apparatebau gebräuchlichen Herstellungs­ verfahren Einflüsse verbunden, welche sich in Gefügeveränderungen und dadurch im Verhalten der Konstruktionsteile äußern. Zur Be­ wältigung der vorkommenden Betriebstemperaturen muß vielfach bereits zu legierten Werkstoffen gegriffen werden. Hierbei ist im Auge zu behalten, daß die Auswahl solcher Werkstoffe nicht allein auf Grund ihrer Festigkeitseigenschaften, Verzunderungsbeständigkeit usw. er­ folgen kann; ausschlaggebend ist vielmehr, daß der Preis sich in einem im in- und ausländischen Wettbewerb tragbaren Rahmen hält. Werk­ stoffe, bei welchen außergewöhnliche Eigenschaften durch Verwendung von teueren Legierungsbestandteilen in größerer Menge erkauft werden, können für den Dampfkesselbau vorläufig nicht in Frage kommen. Aber auch im chemischen Apparatebau, wobei die Anforderungen hinsichtlich hoher Temperaturen und chemischer Wirkungen zum Teil noch viel weitergehend sind, wird die Verwendung von weniger edlen und daher billigeren Werkstoffen vorgezogen. Die Möglichkeit hierfür wird durch eine von den Gepflogenheiten des allgemeinen Maschinenbaus abweichende Einstellung bezüglich der Lebensdauer der Konstruktions­ teile herbeigeführt
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages