feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (3)
  • SeeCampus-Bibliothek  (2)
  • 2015-2019  (3)
  • 2010-2014  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048725453
    Format: 1 Blu-ray-Disc (109 Min.) , farbig
    Uniform Title: The cell
    Content: Eine junge Psychotherapeutin arbeitet in einem Projekt zur Annäherung an autistische Kinder: Mittels Elektroden und Computer tritt sie in Verbindung mit der hermetischen Psyche der Patienten und bewegt sich quasi virtuell in deren Denklandschaften. Als ein vom FBI gestellter Serienmörder ins Koma fällt, ohne den Aufenthaltsort seines letzten Opfers preisgegeben zu haben, soll sie mit ihm in Kontakt treten. Auf der Kriminalebene eher banal und allzu deutlich an einschlägige Vorläufer erinnernd, entwickelt der Film in den im psychonautischen Paralleluniversum spielenden Szenen eine teilweise atemberaubende visuelle Energie. Kulturhistorische Bezüge zu Piranesi, Bosch, Tarkowskij oder Jodorowsky verbinden sich eindrucksvoll mit Einflüssen aus Experimentalfilm und Videokunst. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. ; ital. ; span. / UT: span. ; franz. ; niederländ. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch. ; ital. für Hörgesch.
    Language: German
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048720519
    Format: 1 DVD-Video (84 Min.)
    Uniform Title: Ich will mich nicht künstlich aufregen
    Content: Eine eloquente Kuratorin für zeitgenössische Kunst wird kaltgestellt, als sie in einem Interview unbequeme Wahrheiten über das Verhältnis von Politik, Kunst und Kino ausspricht. Doch davon lässt sie sich nicht entmutigen und macht sich auf die Suche nach neuen Kuratoren. Der hintergründige Debütfilm geht der Frage nach, warum öffentlich alimentierte Kunst politisch ohne jede Resonanz bleibt. Als galliger Kommentar zur aktuellen Lage nicht nur der Kulturpolitik bricht er pointiert die Verhältnisse auf deren Essenz herunter, ohne eine Lösung anzubieten. Erst am Ende scheint eine nostalgische Sehnsucht nach klaren Verhältnissen durch. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: enthält außerdem: , 〈〈Das〉〉 Oberhausener Gefühl - Eine Depressentation in zehn Folgen (2012) , dt. / UT: engl.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834263007320217
    Format: 217 S.
    Edition: Dt. Erstausg., [1. Aufl.]
    ISBN: 9783426300732
    Uniform Title: Avec vue sous la mer
    Content: Slimane Kader träumt von einem Leben jenseits der Tristesse der Pariser Vorstädte. Deshalb heuert er auf der Ocean King, einem Kreuzfahrtriesen, an. Es geht in die Karibik: Auf dem Sonnendeck genießen 6000 Touristen die Aussicht und das Leben - unter Deck schuften 2000 Arbeitskräfte für deren Wohlergehen. Kader beginnt seine Karriere ganz unten als Handlanger. Doch er lernt schnell. Mit einer gehörigen Portion Glück und Unverfrorenheit ergattert er gegen Ende der Reise einen Job, der ihn aufs Sonnendeck bringt. Jetzt ist er der Ocean King! Kaders Erlebnisse sind eine freche, temporeiche und humorvolle Begegnung mit den Auswüchsen des Massentourismus. Und sie sind eine Parabel auf den Zustand unserer Welt: Wir sitzen alle im selben Boot - aber die einen auf einem Liegestuhl, die anderen auf der Ruderbank.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Hanser
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834464377390318
    Format: 318 S.
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783446437739
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048717298
    Format: [DVD] (150 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Celluloid Man
    Content: Celluloid Man is a highly acclaimed tribute to an extraordinary man - PK Nair, the founder and guardian of the National Film Archive of India. Mr Nair's fascination with cinema began as a child. He would collect ticket stubs, lobby cards, posters and finally film cans. He grew up to be a great collector of films - and so the Nation Film Archive of India was born. He built the Archive can by can in a country where film preservation was regarded as unimportant. Thanks to Nair's passion, the Archive has been able to preserve precious pieces of film history that would otherwise be lost and many filmmakers now have a place in history thanks to Nair's efforts. He is a living, breathing museum of cinema and he has influenced generations of filmmakers and shown them new worlds through the prism of cinema. As Mr Nair speaks we see the history of Indian cinema unfold. This award-winning documentary is at once a portrait of a man in love with film, and a paean to that obsession. The film features interviews with many Indian and international filmmakers touched personally by Nair's passionate affair with cinema. [www.moviemail.com]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit engl. UT
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages