feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KEB Elbe-Elster  (2)
  • SeeCampus-Bibliothek  (1)
  • Fachstelle Brandenburg
  • GB Brieselang
  • Bauer, Jutta  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    Media Combination
    Media Combination
    Suttgart : Matthias-Film
    UID:
    kobvindex_VBRD-boikirketajufü17sutmatm
    Format: Medienpaket: 27 Dias, 1 Bilderbuch, Begleitmaterialien
    Content: An diesem Tag geht bei Juli, der eigentlich Julian heißt, alles schief - bis Papa abends im Gebüsch Julis allerliebste Glühwürmchen wieder findet und aus dem verqueren doch noch ein guter Tag wird. Jeder hat sie mal, die guten und die schlechten Tage. Das sie oft doch noch ein gutes Ende nehmen, zeigt diese Diageschichte aus der "Juli"- Reihe.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : Carlsen Verlag GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783551167415
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783551167415
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : Carlsen
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835512511690157
    Format: 157 Seiten : Illustrationen ; teilweise farbig
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783551251169
    Content: Was ist Armut, was bedeutet es reich zu sein, was kann man für arme Leute tun, warum gibt es überhaupt Armut? Auf diese und noch viele weitere Fragen von Schülern versuchen Politiker, Vertreter von Kirchen, Wissenschaftler, Sportler, Sozialarbeiter und Psychologen Antworten zu geben. Ab 10 Jahren.
    Content: Das Thema "Armut" ist vielschichtig und wirft viele Fragen auf. Was genau ist Armut überhaupt, und wie definiert man Reichtum? Wann gilt man in einem reichen Land als arm, und wann in einem Entwicklungsland? Was kann man gegen Armut tun? Warum verdienen manche Menschen mehr als andere? Kann man Reichtum immer nur materiell bemessen? Im vorliegenden Buch stellen Schüler diese Fragen und noch viele mehr. Politiker, Philosophen, Vertreter der Kirchen, Ärzte, Wissenschaftler, Armutsforscher, Obdachlose, Sportler und Psychologen versuchen Antworten zu geben, die oft ganz unterschiedlich ausfallen - je nachdem welcher Standpunkt eingenommen wurde oder welche Wertvorstellungen vorherrschen. Das zeigt, wie komplex das Thema ist, und dass es nicht immer eindeutige Antworten gibt. Das Layout des Buches ist ansprechend gemacht, die Schrift ist angenehm groß gehalten, die Antworten sind meist nicht allzu lang und verständlich formuliert und bunte Zeichnungen verbreiten bei aller Bedrückung, die das ernste Thema mitbringt, etwas Heiterkeit. Kein Vergleichstitel bekannt. Breite Empfehlung, auch für Schulbibliotheken. [Sybille Mohnhoff]
    Note: StO Jugendsachliteratur groß; StO 1000 Kinder-Jugendliteratur
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages