feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Zossen  (1)
  • SB Schwedt  (1)
  • SB Großräschen
  • Inst. Menschenrechte
  • SB Eberswalde
  • SB Rheinsberg
  • Fernández, Nicolás  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Hildesheim : Gerstenberg
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838369538870031
    Format: 31 S. : überw. Ill. (farb.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783836953887
    Note: Aus dem Span. übers.
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Map
    Map
    Hildesheim : Gerstenberg
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838369531150031
    Format: 31 S. : überw. Ill. (farb.)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783836953115
    Uniform Title: Animales extraordinarios
    Content: Das Autoren-/Illustratoren-Team eröffnet einen Blick in das Tierleben unter einem besonderen Aspekt. 12 Tierbeispiele stehen für die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Fortpflanzung, Geburt und Aufzucht der Jungen. Mit künstlerischen Farbillustrationen. Ab 8.
    Content: Das spanische Autoren-/Illustratoren-Team (vgl. dies. "Tiere: wie sie fressen", 2010; hier nicht vorgestellt) öffnet den Blick in das Tierleben unter einem besonderen Aspekt. 12 sorgfältig ausgewählte Tierbeispiele (Afrikanischer Elefant, Bonobo, Großer Tümmler, Rotes Riesenkänguru, Kuckuck, Kaiserpinguin, Frösche, Seepferdchen, Aal, Seidenspinner, Honigbiene, Schwämme) stehen für die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Fortpflanzung, Geburt und Aufzucht der Jungen. Die künstlerischen Tierzeichnungen in verhaltener Farbigkeit zeigen besonders eindrucksvoll die jeweiligen Besonderheiten wesentlich genauer als es manch Farbfoto vermag. Die Steckbriefe am Ende bieten zusätzliche Informationen zu jedem der 12 Tiere. Ein Glossar erklärt Begriffe, die in den vorangehenden Texten kursiv gedruckt waren. Nicht mehr lieferbar ist das Fotosachbuch "Der große Augenblick: Tierkinder kommen zur Welt" (Kinderbuchverlag Luzern, BA 12/89), vgl. zum Thema auch "Tierkinder: wie Tiere auf die Welt kommen" (in dieser Nr.). Ein rundum gelungenes Buch im schmalen Hochformat für viele Bibliotheken. [Helga Lüdtke]
    Note: Aus dem Span. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages