feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Geheimes Staatsarchiv  (1)
  • SB Großräschen
  • GB Grünheide
  • 1995-1999  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_248994204
    Format: 320 S , zahlr. Ill., Kt , 25 cm
    ISBN: 3786117772
    Series Statement: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin 27
    Content: Klappentext: Paul Baumgarten (1900 - 1984) gilt als ein Architekt, dessen Gebäude sich durch sachliche Qualität und sorgfältige Detaillierung auszeichnen. Seine architektonische Haltung zeigt sich in der konsequenten Durchbildung seiner Projekte und erweist sich in ihrem Anspruch an den Gestaltungsvorgang als unvermindert aktuell. Der Ort Berlin kann, was Werk und Biographie Baumgartens betrifft, in vielerlei Hinsicht als Kristallisationspunkt gesehen werden. Die Zeit vom Neuen Bauen bis hin zur Nachkriegsmoderne bildet den Hintergrund des Baumgartenschen OEuvres, das anhand ausgewählter Bauten vorgestellt wird. Zu seinen bekanntesten Projekten gehören die in den dreißiger Jahren entstandene Müllverladeanlage an der Spree, der Konzertsaal der Hochschule der Künste, das Interbau-Objekt im Hansaviertel und die Erweiterung des Shell-Hauses am Landwehrkanal. All diese Gebäude haben nichts von ihrer Ausstrahlungskraft verloren und stehen heute als hervorragende Beispiele modernen Bauens unter Denkmalschutz. Mit der vorliegenden Publikation wird die erste umfassende Darstellung dieser Projekte vorgelegt, wobei das gesamte Spektrum vom Entwurf bis zur Realisierung Berücksichtigung findet. Bezeichnend für das architektonische Werk Baumgartens sind die kühne Proportionierung, die Leichtigkeit und die materialgerechte Konstruktion. Dabei ist er weniger Visionär, sondern, wie Julius Posener es formulierte, ein echter Architekt, der sich nicht zuletzt als Meister des Details erweist. So gilt es, Paul Baumgarten als einen in Fachkreisen vielgerühmten, von der Geschichtsschreibung jedoch vernachlässigten Architekten wieder einen ihm gebührenden Platz in der neueren Architekturgeschichte einzuräumen.
    Note: Literaturverz. S. 305 - 312
    Language: German
    Subjects: History , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baumgarten, Paul 1900-1984 ; Architektur ; Werkverzeichnis
    Author information: Baumgarten, Paul 1900-1984
    Author information: Menting, Annette 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages