feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HTW Berlin  (2)
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow
  • Abraham Geiger Kolleg
  • Hochschulschrift  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040326245
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl
    ISBN: 9783428514700
    Serie: Schriften zum Bürgerlichen Recht 302
    Anmerkung: Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Abschluss und Abwicklung von Versicherungsverträgen über das Internet: § 1 Verfahren - § 2 Allgemeine Informationspflichten - § 3 Vertragsschluss über das Internet - § 4 Verbraucherinformation - § 5 Verwendung von AVB - § 6 Gestaltung von Verbraucherinformationen und AVB im Internet - § 7 Formbedürftige Erklärungen - § 8 Vorvertragliche Anzeigepflichten und Risikoprüfung - § 9 Beratung (obligatorische/freiwillige) - § 10 Vertragsdurchführung: Versicherungsschein - Prämienzahlung - Sonstige Nutzung des Internet nach Vertragsschluss - § 11 Grenzüberschreitende Verträge - 2. Die EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: § 12 Entstehung der Richtlinie - § 13 Inhaltsüberblick - § 14 Der Europäische Rechtsrahmen für den Internetvertrieb von Versicherungen: Bestehende Binnenmarkthindernisse - Erleichterungen durch FAFinRL und E-Commerce-Richtlinie - Tatsächliche Erleichterung für den grenzüberschreitenden Versicherungsvertrieb - § 15 Der Anwendungsbereich der FAFinRL: Adressaten der Richtlinie - Sachlicher Anwendungsbereich - Überlegungen zur Umsetzung - § 16 Die Informationspflichten: Vorabinformation - Übermittlung - Anspruch auf Vorlage der Vertragsbedingungen in Papierform - Zusammenfassungen und Überlegungen zur Umsetzung - § 17 Das Widerrufsrecht: Rechtsnatur des Widerrufsrechts - Widerrufsfristen - Ausschluss des Widerrufsrechts - Fristbeginn und Fristlauf - Ausübung des Widerrufsrechts - Verbundene Verträge - Rückabwicklung - Zusammenfassung und Überlegungen zur Umsetzung - Zusammenfassung - Anhang, Literatur- und Stichwortverzeichnis , Main description: Christian Schneider gibt im ersten Teil einen umfassenden Überblick über die Rechtsfragen, die sich beim Internetvertrieb von Versicherungen stellen. Eine Reihe der hier angesprochenen Punkte erfährt neue oder zusätzliche Regelungen durch die EG-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen aus dem Jahr 2002. Schneider behandelt daher im zweiten Teil die Auswirkungen dieser Richtlinie für den Versicherungsvertrieb. Zunächst untersucht er den europäischen Rechtsrahmen unter Einschluss weiterer relevanter Richtlinien, sodann analysiert er die einzelnen Vorgaben der Fernabsatz-Richtlinie detailliert auf ihre Bedeutung für den Versicherungsbereich hin. Auch die Auswirkungen der Fernabsatz-Richtlinie auf das Recht der Versicherungsvermittler sind Gegenstand dieses Teils. Stets werden Vorschläge für die Umsetzung der Richtlinie unterbreitet und weitere Überlegungen zur Vereinheitlichung des Versicherungsrechts im Rahmen der anstehenden VVG-Reform angestellt , Review quote: "[...] Das Buch von Schneider besticht durch Ideenreichtum und akribische Analyse. Glasklare Gedankenführung und geschliffene Sprache. Es dürfte sich um die gründlichste und informativste Darstellung der Materie handeln, die derzeit zur Verfügung steht. Bei der Lektüre des zweiten Teils fragt sich der Leser freilich beklommen, wie es wohl um die Brüsseler Gesetzgebungskunst bestellt sein mag, wenn sich die Anwendungsvoraussetzungen einer Richtlinie und ihr Verhältnis zu anderen Rechtsakten der EG letztlich erst nach Lektüre einer ausgezeichneten Dissertation erschließen." Prof. Dr. Heinrich Dörner, in: Zeitschrift für Versicherungsrecht, 4/2006 , Dissertation Universität Bonn 2003
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-428-11470-1
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Rechtswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Versicherungsvertrag ; Internet ; Electronic Commerce ; Europäische Union Fernabsatzrichtlinie ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV014849676
    Umfang: XVI, 126 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3933165792
    Serie: Diskussionsbeiträge zur Bankbetriebslehre 22
    Anmerkung: Zugl.: Frankfurt (Main), Hochsch. für Bankwirtschaft, Diplomarbeit, 2002 , Zugl.: Frankfurt (Main), Hochsch. für Bankwirtschaft, Diplomarbeit, 2002
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bank ; Privatkundengeschäft ; Anlageberatung ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz