feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (3)
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow
  • Bundesarchiv
  • SB Herzberg
  • GB Petershagen
  • 2015-2019  (3)
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung  (3)
  • History  (3)
  • 1
    UID:
    gbv_786709472
    Format: 183 S. , 23 cm
    ISBN: 3506780778 , 9783506780775
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung 20
    Language: German
    Subjects: History , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preußen ; Kulturstaat ; Kulturpolitik ; Preußenbild ; Geschichte 1800-1900 ; Konferenzschrift
    Author information: Mettele, Gisela 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_844151513
    Format: 280 Seiten
    ISBN: 9783506785268 , 3506785265
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung Band 23
    Note: Literaturangaben , "Festakt zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks am 1. April 2015 im Deutschen Historischen Museum Berlin" - (Inhaltsverzeichnis, Seite 5) , "8. Wissenschaftliche Tagung der Otto-von-Bismarck-Stiftung am 31. März/1. April 2015 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin" - (Inhaltsverzeichnis, Seite 5) , Festakt zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks am 1. April 2015 im Deutschen Historischen Museum Berlin ; Begrüssung , Begrüssung , Rede , Grusswort , Festvortrag , Dankesworte , 8. Wissenschaftliche Tagung der Otto-von-Bismarck-Stiftung am 31. März/1. April 2015 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin ; Einführung , Bismarck : Preusse, Deutscher, Europäer? , Wer Ist Europa? ; The European great power System after 1870 , Otto von Bismarck und die Europa-Ideen im Zeichen des nationalstaatlichen Prinzips , Strategien des Deutschen Aufstiegs in Europa ; Das Militär und die "halbe Hegemonie" , Die Internationalisierung der deutschen Wirtschaft in der Zeit des Kaiserreichs : Wirtschaftliche Tatbestände, zeitgenössischer Diskurs und ökonomische Erklärungsansätze , Auf der Suche Nach Stabilität in Europa ; Das Deutsche Reich : ein europäischer Risikofaktor? , Ein Spiel mit vielen Bällen : Bismarcks Bündnissystem in der Bewährung , Otto von Bismarck und die Internationalisierung der Wirtschaft , Europa Als Vormacht der Welt ; Bismarck und Asien , Bismarck und der Scramble for Africa. von einer "hybriden Art der Verantwortung" , The American connection : John Lothrop Motley, George Bancroft and Andrew Dickson White : Eminent Americans and Otto von Bismarck , Autorenverzeichnis. , Festakt zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks am 1. April 2015 im Deutschen Historischen Museum Berlin , 8. Wissenschaftliche Tagung der Otto-von-Bismarck-Stiftung am 31. März/1. April 2015 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin , Beiträge überwiegend auf Deutsch, zwei Beiträge auf Englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Otto-von-Bismarck-Stiftung (8. : 2015 : Berlin) Realpolitik für Europa - Bismarcks Weg Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016 ISBN 9783657785261
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bismarck, Otto von 1815-1898 ; Europabild ; Realpolitik ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Urbach, Karina 1968-
    Author information: Bismarck, Otto von 1815-1898
    Author information: Lappenküper, Ulrich 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1752731131
    Format: 1 Online-Ressource (396 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783657785254
    Series Statement: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe Band 22
    Content: Preliminary Material /Oliver Auge, Ulrich Lappenküper and Ulf Morgenstern -- Einleitung /Oliver Auge, Ulrich Lappenküper and Ulf Morgenstern -- „Die Meerumschlungenen haben überhaupt nicht gejubelt“. Die zeitgenössischen Wahrnehmungen des Wiener Friedens von 1864 in Schleswig und Holstein /Caroline E. Weber -- „… das Volk weiß längst, was es will“. Die Aufnahme des Wiener Friedens in Nordfriesland und bei den Friesen /Thomas Steensen -- Der Krieg vor der Haustür. Die Hansestädte und der Konflikt um Schleswig und Holstein 1864 /Detlef Rogosch -- Der Deutsche Bund, das „Dritte Deutschland“ und die deutschen Großmächte in der Frage Schleswig und Holstein zwischen Konsens und Großmachtarroganz /Wolf D. Gruner -- „Zuerst Großmacht, dann Bundesstaat“. Die preußischen Ziele im Deutsch- Dänischen Krieg 1864 /Frank Möller -- Österreich und der Deutsch-Dänische Krieg. Ein Präventivkrieg besonderer Art /Lothar Höbelt -- Versuche mittelstaatlichen Agenda-Settings gegen die Realpolitik der Großmächte: Sachsen zwischen Bundesreform, Bundesexekution und dem Bankrott seiner souveränen Außenpolitik (1859-1866)* /Ulf Morgenstern -- Die Strategie der Selbstbehauptung. Hannover zwischen den deutschen Großmächten /Dieter Brosius -- Klein und National. Dänemark und der Wiener Frieden 1864 /Steen Bo Frandsen -- „Il vous sacrifierait demain le Danemarc, s’il y trouverait son compte“. Frankreich, der Deutsch-Dänische Krieg und der Wiener Frieden von 1864 /Ulrich Lappenküper -- „Better to increase the power of Prussia“. Great Britain and the Events of 1864 /T. G. Otte -- Die dänische Frage und der Wiener Frieden im System der deutsch-russischen Beziehungen /Wassilij Dudarew -- Der Januaraufstand in Russisch-Polen, die Autonomie in Österreichisch- Galizien und die Krise um Schleswig Holstein. Die polnische Unabhängigkeitsbewegung im internationalen Kontext 1863-1864 /Piotr Piotr -- „In meinem Reich geht die Sonne niemals unter“ – Reloaded. Drei monarchische Restaurations- Projekte in Lateinamerika um 1864 /Jan Schlürmann -- Von Poison Spring bis Düppel. Die Vereinigten Staaten und der Deutsch-Dänische Krieg /Niels Eichhorn -- „1864“ in den Augen Japans. Enomoto Takeaki, Akamatsu Noriyoshi und der Deutsch-Dänische Krieg /Yosuke Iida -- „Pax Europeana“. Die Schrecken des Krieges und die Bemühungen um Frieden in den visuellen Medien des 19. Jahrhunderts /Werner Telesko -- Autorenverzeichnis /Oliver Auge, Ulrich Lappenküper and Ulf Morgenstern.
    Content: Über Ursachen und Verlauf des deutsch-dänischen Krieges sind wir gut unterrichtet. Der Frieden von Wien, der das militärische Ringen beendete, indem er die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg der gemeinsamen Verwaltung Preußens und Österreichs unterstellte, ist fast vergessen. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Perzeptionsgeschichte des Friedens. Dabei wird der deutsch-dänische Krieg nicht mehr nur als lokaler Konflikt im Ostseeraum, sondern als ein Ereignis begriffen, dessen Verlauf und Beendigung über Dänemark und die deutschen Staaten hinaus auch in den europäischen, ja außereuropäischen Machtzentren Aufmerksamkeit erzeugte. Wie wurde der Wiener Frieden im Deut-schen Bund aufgenommen, wie von den europäischen Groß- und Mittelmächten, wie in den USA, in Japan oder Lateinamerika? Durch die Untersuchung der deutschen, europäischen und globalen Perzeption werden bisher vernachlässigte Aspekte der weltweiten Verflechtung in der Mitte des 19. Jahrhunderts aufgezeigt
    Note: "Als Frucht einer von der Abteilung für Regionalgeschichte der Universität Kiel und der Otto-von-Bismarck-Stiftung ausgerichteten internationalen Konferenz nimmt der Band genau das in den Blick, was bisher weitgehend unbeachtet blieb: die Perzeptionsgeschichte des Friedens im zeitlichen Umfeld des Vertragsabschlusses (1863-1865/66)." (Einleitung) , Beiträge überwiegend auf Deutsch, 1 Beitrag auf Englisch
    Additional Edition: ISBN 9783506785251
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Der Wiener Frieden 1864 als Deutsches, Europäisches und Globales Ereignis (Veranstaltung : 2014 : Friedrichsruh; Reinbek) Der Wiener Frieden 1864 Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016 ISBN 9783506785251
    Additional Edition: ISBN 3506785257
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wien-Schönbrunn Konferenzen von Schönbrunn ; Deutsch-Dänischer Krieg ; Europa ; Großmacht ; Wien-Schönbrunn Konferenzen von Schönbrunn ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Author information: Morgenstern, Ulf 1978-
    Author information: Auge, Oliver 1971-
    Author information: Lappenküper, Ulrich 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages