feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • BTU Cottbus  (4)
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow
  • Deutschland Auswärtiges Amt  (4)
Type of Medium
  • Online Resource  (4)
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    UID:
    b3kat_BV041210751
    Format: 1 Online-Ressource (411 S.) , Ill.
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783531900506 , 3531147234 , 9783663016199
    Note: Literaturverz. S. 399 - 400
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Diplomatischer Dienst ; Berufsbild ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Diplomat ; Beruf ; Außenpolitik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Brandt, Enrico 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042459242
    Format: 1 Online-Ressource (408S.)
    ISBN: 9783322922496 , 9783322922502
    Note: Wie entsteht Außenpolitik? Wie arbeitet das Auswärtige Amt? Was genau ist die Aufgabe von Diplomaten, wer sind sie und was müssen sie in ihrem Beruf können? Diese Fragen werden von hochrangigen deutschen Diplomaten anhand praktischer Beispiele beantwortet. Die deskriptive Darstellung einzelner Aufgaben und die analytische Betrachtung von Struktur und Prozess der Außenpolitik wechseln einander ab. Dabei geht es nicht um den Inhalt der Politik, sondern viel mehr um das Berufsbild des diplomatischen Dienstes sowie um Aufbau und Arbeitsweise eines großen Bundesministeriums mit über 200 Auslandsvertretungen. Für beide Themen bietet die Insider-Perspektive eine anders nicht zu erreichende Authentizität, ohne dabei auf kritische Reflexion und Distanz zu verzichten. Das Buch richtet sich an InteressentInnen und BewerberInnen für den Auswärtigen Dienst sowie an Journalisten, Diplomaten, Studenten, Lehrer und das außenpolitisch interessierte Publikum
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Diplomatischer Dienst ; Berufsbild ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Diplomat ; Beruf ; Außenpolitik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042459055
    Format: 1 Online-Ressource (404S.)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783322913883 , 9783322913890
    Note: Wie entsteht Außenpolitik? Wie arbeitet das Auswärtige Amt? Was genau ist die Aufgabe von Diplomaten, wer sind sie und was müssen sie in ihrem Beruf können? Diese Fragen werden von hochrangigen deutschen Diplomaten anhand praktischer Beispiele beantwortet. Die deskriptive Darstellung einzelner Aufgaben und die analytische Betrachtung von Struktur und Prozess der Außenpolitik wechseln einander ab. Dabei geht es nicht um den Inhalt der Politik, sondern viel mehr um das Berufsbild des diplomatischen Dienstes sowie um Aufbau und Arbeitsweise eines großen Bundesministeriums mit über 200 Auslandsvertretungen
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Diplomatischer Dienst ; Berufsbild ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Diplomat ; Beruf ; Außenpolitik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042466342
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 399 S.)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    ISBN: 9783663093268 , 9783663093275
    Note: Enrico Brandt/Christian Buck Dieses Buch handelt nicht von deutscher Außenpolitik, sondern vom Beruf des Beamten im Auswärtigen Dienst. Was tut ein Kulturreferent an einer deutschen Botschaft? Welchen Alltag hat der Mitarbeiter im Krisenreaktionszentrum? Und der Leiter der Auslandsvertretung auf Mallorca: Arbeitet man da überhaupt? Der Botschafter: Sitzt er in einem irdischen Olymp, gibt hilfesuchenden Regierungen weise Ratschläge und bewältigt selbst die ärgste Krise, wenn links und rechts die Granaten einschlagen, mit guten Manieren, einem kühlen, leicht ergrauten Kopf und britischem Humor? (Nein, leider. ) Wie funktioniert ein Bundesministerium mit 7. 000 Mitarbeitern, einer Zentrale und über 200 Auslandsvertretungen? Kurz: Wie wird Außenpolitik produziert? Oder: Was erwartet die Bewerberin (und ihre Familie), falls sie das Auswahlverfahren besteht? Die Herausgeber hatten, als sie sich selbst für eine Tätigkeit im Auswärtigen Dienst interessierten, keine Antwort auf diese Fragen gefunden. Diese Lücke soll mit dem vorliegenden Buch geschlossen werden. Es ist keine Werbebroschüre, denn die gibt es ja schon. Auf rund vierhundert Seiten werden die Aufgaben und Tätigkeiten der deutschen Diplomaten im mittleren, gehobenen und höheren Dienst - den vom Auswärtigen Amt ausgebildeten Laufbahnen - von Insidern beschrieben. Im Anhang sind die beruflichen Stationen der Autoren als Beispiel für mögliche Lebensläufe im Auswärtigen Dienst skizziert. Ein besonderer Abschnitt ist der Bewerbung, der Auswahl und der Ausbildung gewidmet. Die Beiträge zeigen, welche Vielfalt die Tätigkeit im Auswärtigen Dienst aufweist. Darin liegt einer der großen Reize
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Diplomatischer Dienst ; Berufsbild ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Diplomat ; Beruf ; Außenpolitik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages