feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (12)
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (12)
  • SB Ulrich Plenzdorf Seelow
  • Deutschland. Militärgeschichtliches Forschungsamt  (12)
  • 1
    Book
    Book
    Paderborn [u.a.] : Ferdinand Schöningh (Paderborn)
    UID:
    kobvindex_ZMS03519573
    Format: 312 Seiten , Ill., Kt.
    ISBN: 9783506768803
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte [34]
    Content: Das deutsche Interesse an Usbekistan und damit das Bild dieses Landes sind stark beeinflusst durch die Ereignisse in Afghanistan. Spezielles Augenmerk gilt der Haltung der usbekischen Regierung gegenüber dem Einsatz der ISAF und insbesondere zum Betrieb des Strategischen Lufttransportstützpunktes im usbekischen Termes. Im vorliegenden Wegweiser wird die Geschichte und Kultur des Landes als Teil Zentralasiens beschrieben. Zahlreiche Karten, lexikalische Begriffserklärungen sowie der umfangreiche Anhang mit Zeitstrahl, Auflistung wichtiger Feiertage und Literaturtipps und Filmtipps helfen bei der Orientierung. (MOD)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari und Magnus Pahl Usbekistan
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Pahl, Magnus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paderborn [u.a.] : Ferdinand Schöningh (Paderborn)
    UID:
    kobvindex_ZMS49001490
    Format: 324 Seiten , graph. Darst., Ill., Kt.
    ISBN: 9783506769145
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte 20
    Content: In der Reihe "Wegweiser zur Geschichte" beschäftigt sich dieser Band mit den Auslandseinsätzen der Bundeswehr. 23 Beiträge vermitteln einen Überblick über die Entwicklung, die die Streitkräfte seit der Wiedervereinigung Deutschlands von einer reinen Bündnisarmee hin zu einer weltweit operierenden Armee im Einsatz durchgemacht haben. Neben Verlauf und Qualität ausgewählter Auslandseinsätze schildern die Autoren auch jenen Wandel, dem nationale politische Entscheidungsstrukturen sowie internationale und supranationale Organisationen, aber auch die deutsche Gesellschaft mit Blick auf das Verständnis von Interventionen in Konfliktgebieten unterlagen. Zudem wird ein wesentliches Stück Tradition der Bundeswehr behandelt und Aspekte militärischen Selbstverständnisses und des deutschen Nationalbewusstseins werden beleuchtet. Darüber hinaus sollen in kritischer Weise Möglichkeiten und Grenzen internationaler Konfliktlösung aufgezeigt werden, in die die Parlamentsarmee Bundeswehr eingebunden ist. (MOD)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bernhard Chiari und Magnus Pahl Auslandseinsätze der Bundeswehr
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Pahl, Magnus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZBW12104659
    Format: VIII, 294 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783861534617 , 3861534614
    Series Statement: Militärgeschichte der DDR Band 14
    Content: Anhand von erstmals freigegebenen Akten des Bundesnachrichtendienstes und Dokumenten der Spionageabwehr des Ministeriums für Staatssicherheit beschreiben die Autoren Strukturen, Methoden und Alltag westdeutscher Geheimdienstaktionen an der Frontlinie des Kalten Krieges. Detailliert behandelt wird die Ausspähung der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland vom Ende der vierziger Jahre bis zum Fall der Mauer. Dabei zeigt sich, dass Tausende Geschäftsreisende, Kraftfahrer, Studenten, Hausfrauen und Rentner im Einsatz waren, die im Laufe von vierzig Jahren in Pullachs Diensten spionierten und nicht selten ihren Agenteneinsatz mit langjährigen Haftstrafen oder dem Leben bezahlten. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Author information: Wagner, Armin
    Author information: Uhl, Matthias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZMS08109146
    Format: 400 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    ISBN: 9783506765444
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 43
    Content: Der Autor zeigt anhand bisher unbekannter Quellen die verheerenden Auswirkungen der sowjetischen und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auf die lettische Bevölkerung. Er zeigt, wie sowjetische und nationalsozialistische Besatzungspraktiken wirkten, und wie die Letten und ihre politischen Eliten versuchten, ihre Interessen zu behaupten - gegen die zunehmend als solche wahrgenommene deutsche "Kolonialherrschaft" bzw gegen die russische "Fremdherrschaft". In großer Klarheit werden am lettischen Beispiel die dramatische Lage der mittelosteuropäischen Nationen zwischen Hitler und Stalin und ihr Bemühen um Unabhängigkeit deutlich. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    Author information: Felder, Björn Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh
    UID:
    kobvindex_ZMS00183102
    Format: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Textdatei , 3,85 MB
    Edition: Dritte, überarbeitete Auflage
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte : historische und politische Beschreibungen der Staaten, in denen die Bundeswehr im Einsatz war und ist 185
    Content: Die erste Auflage des vorliegenden Bandes konzipierte das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) unmittelbar vor dem Einsatz der EUFOR RD Congo. Mit dieser Mission half die Europäische Union 2006 dabei, in der Demokratischen Republik Kongo die Wahlen zum Parlament und für das Amt des Staatspräsidenten abzusichern. Das Einsatzkontingent der Bundeswehr nutzte den "Wegweiser zur Geschichte" intensiv zur Ausbildung und Weiterbildung, im Buchhandel fand er - als eine der wenigen deutschsprachigen Publikationen zur Demokratischen Republik Kongo überhaupt - zahlreiche Abnehmer. Dies macht knapp anderthalb Jahre nach dem Ende der EU-Mission bereits die dritte Auflage des Buches notwendig.(AUT) Gliederung: I. Historische Entwicklungen (Geschichtsloses Afrika? Das Königreich Kongo vor der Entdeckung durch die Portugiesen 1482 (Bernhard Chiari); Zeitalter der Entdeckungen: Die Portugiesen vor der Küste Westafrikas (Martin Rink); Deutscher Einfluss am Kongo (Wolfgang Petter); Kongo-Freistaat und Belgisch-Kongo: Die belgische Kolonialherrschaft 1885 (Dieter H Kollmer); Das autoritäre Regime unter General Joseph Désiré Mobutu: Ein Symbol des Kalten Krieges (Helmut Strizek); Ruanda 1994: Der Hutu-Genozid und seine Auswirkungen auf Äquatorialafrika (Peter Hazdra); Das Kriegsgeschehen im Kongo seit 1994; (Denis Tull); Die Afrikanische Sicherheitsarchitektur (Wolf Kinzel); Die Europäische Union und Zentralafrika (Sven Grimm); Zur Konfliktlage in der Demokratischen Republik Kongo im Frühjahr 2008 (Volker Ressler); II) Strukturen und Lebenswelten;
    Language: German
    Keywords: Leitfaden ; Sammlung von Beiträgen ; Text einer Militärischen Grundsatzweisung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Pahl, Magnus
    Author information: Kollmer, Dieter H.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh
    UID:
    kobvindex_ZMS00164148
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Textdatei , Diagramme, Illustrationen, Karten , 5,43 MB
    Edition: Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte : historische und politische Beschreibungen der Staaten, in denen die Bundeswehr im Einsatz war und ist 80
    Content: Mit dem Einsatz im Nahen Osten betritt die Bundeswehr in vieler Hinsicht Neuland. Nie waren bei einem Konflikt - verglichen etwa mit Bosnien- Herzegowina nach dem Vertrag von Dayton im Jahre 1995 oder selbst mit dem heute weiter denn je von Stabilität entfernten Afghanistan nach dem Petersberger Abkommen von 2001 - die Lösungsmöglichkeiten im Sinne einer dauerhaften Friedensordnung weniger deutlich als im Sommer 2006 im Nahen Osten. Und nie war wohl eine Konfliktpartei weniger gewillt, ihrer Entwaffnung durch die Internationale Gemeinschaft zuzustimmen, als die bis an die Zähne gerüstete und hoch motivierte Hisbollah, die der israelische Militäreinsatz im Sommer 2006 nicht entscheidend schwächen konnte. Schließlich bringen es das in der Geschichte einzigartige Verbrechen des Holocaust sowie die besondere Qualität der heutigen deutsch-israelischen Beziehungen mit sich, dass Deutschland in einer außergewöhnlichen historischen Verantwortung für den Nahen Osten steht. Dies macht die für jeden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen geforderte Überparteilichkeit zu einer großen Herausforderung.(AUT)
    Language: German
    Keywords: Leitfaden ; Historische Darstellung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Rink, Martin
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Kollmer, Dieter H.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh
    UID:
    kobvindex_ZMS08179578
    Format: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Textdatei , Diagramme, Illustrationen, Karten , 7,28 MB
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte : historische und politische Beschreibungen der Staaten, in denen die Bundeswehr im Einsatz war und ist
    Content: Seit dem 18ten Jahrhundert unterwarfen russische Truppen die Bergvölker des Kaukasus. Deren uralte, christliche und islamische Kulturen erweckten die Vorstellung eines mythischen Landes, das neben natürlicher Schönheit und Reichtum dem Russischen Reich auch kulturell in vielerlei Hinsicht überlegen war. Auch als Teil der UdSSR kam der Region zwischen Asien und Europa, Schwarzem und Kaspischem Meer strategisches Interesse zu. Ihre reichen Bodenschätze stellen bis heute einen Motor für Wachstum und den Grund für Verteilungskämpfe gleichermaßen dar. Seit dem Ende der Sowjetunion 1991 und der Entstehung der unabhängigen Staaten Armenien, Georgien und Aserbaidschan geriet der Kaukasus vor allem als Konfliktherd in die Weltpresse: Abchasien, Ossetien und Nagorny-Karabach stehen für ungelöste nationale und territoriale Auseinandersetzungen in ethnischen Mischgebieten. Das zur Russischen Föderation gehörige Tschetschenien im Nordkaukasus wurde zum Sinnbild eines Krieges, den beide Seiten mit großer Grausamkeit geführt haben. Dieses Buch behandelt Geschichte und Kultur der Region seit der Antike. (MOD)
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Pahl, Magnus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh
    UID:
    kobvindex_ZMS08179574
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Textdatei , Illustrationen, Karten , 8,93 MB
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte : historische und politische Beschreibungen der Staaten, in denen die Bundeswehr im Einsatz war und ist
    Content: In der Reihe "Wegweiser zur Geschichte" beschäftigt sich dieser Band mit den Auslandseinsätzen der Bundeswehr. 23 Beiträge vermitteln einen Überblick über die Entwicklung, die die Streitkräfte seit der Wiedervereinigung Deutschlands von einer reinen Bündnisarmee hin zu einer weltweit operierenden Armee im Einsatz durchgemacht haben. Neben Verlauf und Qualität ausgewählter Auslandseinsätze schildern die Autoren auch jenen Wandel, dem nationale politische Entscheidungsstrukturen sowie internationale und supranationale Organisationen, aber auch die deutsche Gesellschaft mit Blick auf das Verständnis von Interventionen in Konfliktgebieten unterlagen. Zudem wird ein wesentliches Stück Tradition der Bundeswehr behandelt und Aspekte militärischen Selbstverständnisses und des deutschen Nationalbewusstseins werden beleuchtet. Darüber hinaus sollen in kritischer Weise Möglichkeiten und Grenzen internationaler Konfliktlösung aufgezeigt werden, in die die Parlamentsarmee Bundeswehr eingebunden ist. (MOD)
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Pahl, Magnus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Ferdinand Schöningh
    UID:
    kobvindex_ZMS08179582
    Format: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Textdatei , Illustrationen, Karten , 7,58 MB
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte : historische und politische Beschreibungen der Staaten, in denen die Bundeswehr im Einsatz war und ist [34]
    Content: Das deutsche Interesse an Usbekistan und damit das Bild dieses Landes sind stark beeinflusst durch die Ereignisse in Afghanistan. Spezielles Augenmerk gilt der Haltung der usbekischen Regierung gegenüber dem Einsatz der ISAF und insbesondere zum Betrieb des Strategischen Lufttransportstützpunktes im usbekischen Termes. Im vorliegenden Wegweiser wird die Geschichte und Kultur des Landes als Teil Zentralasiens beschrieben. Zahlreiche Karten, lexikalische Begriffserklärungen sowie der umfangreiche Anhang mit Zeitstrahl, Auflistung wichtiger Feiertage und Literaturtipps und Filmtipps helfen bei der Orientierung. (MOD)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Chiari, Bernhard
    Author information: Pahl, Magnus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZMS08162738
    Format: XII, 291 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., korrigierte und ergänzte Auflage
    ISBN: 9783861534617
    Series Statement: Militärgeschichte der DDR 14
    Content: Anhand von erstmals freigegebenen Akten des Bundesnachrichtendienstes und Dokumenten der Spionageabwehr des Ministeriums für Staatssicherheit beschreiben die Autoren Strukturen, Methoden und Alltag westdeutscher Geheimdienstaktionen an der Frontlinie des Kalten Krieges. Detailliert behandelt wird die Ausspähung der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland vom Ende der vierziger Jahre bis zum Fall der Mauer. Dabei zeigt sich, dass Tausende Geschäftsreisende, Kraftfahrer, Studenten, Hausfrauen und Rentner im Einsatz waren, die im Laufe von vierzig Jahren in Pullachs Diensten spionierten und nicht selten ihren Agenteneinsatz mit langjährigen Haftstrafen oder dem Leben bezahlten. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung
    Author information: Wagner, Armin
    Author information: Uhl, Matthias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages