feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (7)
  • Hertie School  (3)
  • Domstiftsarchiv
  • 2020-2024  (10)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1753397022
    Format: 310 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783518587751
    Content: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise Berlin : Suhrkamp, 2021 ISBN 9783518769850
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise Berlin : Suhrkamp Verlag, 2021 ISBN 9783518769850
    Language: German
    Subjects: Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Reckwitz, Andreas 1970-
    Author information: Bauer, Martin 1965-
    Author information: Rosa, Hartmut 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047492307
    Format: 1 Online-Ressource (xii, 337 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9781009023504 , 9781009021241
    Note: Aus dem Vorwort: "This workshop took place on several cold, snowy days in late January 2019. [...] This workshop, in the wonderful Capella of the Villa Schifanoia of the European University Institute"
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-1-31-651938-7
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-1-00-901041-2
    Language: English
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Fallstudie ; Populismus ; Bürokratie ; Governance ; Konferenzschrift ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Becker, Stefan
    Author information: Peters, B. Guy 1944-
    Author information: Bauer, Michael W. 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048359578
    Format: 1 Online-Ressource (168 Seiten) , 38 Farbabb
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783869625737
    Series Statement: edition medienpraxis 19
    Content: Vom Privat-TV-Urknall bis zur digitalen Transformation: 27 Jahre lang hat Wolf Bauer als CEO der UFA Geschichten auf verschiedensten Plattformen erzählt und damit Mediengeschichte geschrieben. Kein anderer deutscher Produzent hat einen Konzern vergleichbarer Größe über einen so langen Zeitraum gelenkt. In die Ära Bauer fielen einige der größten Disruptionen der 100-jährigen UFA-Historie, die immer wieder neuartige kreative wie unternehmerische Antworten erforderten. Mit dem Erfahrungsschatz aus drei Dekaden Creative Leadership liefert Wolf Bauer Denkanstöße und Inspirationen für gegenwärtige wie künftige Führungskräfte der Kultur- und Kreativwirtschaft und ermutigt gerade auch Kultur- und Geisteswissenschaftler, sich unternehmerische Führung zuzutrauen
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783869625720
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Bauer, Wolf 1950- ; Ufa Film & TV-Produktion ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1752840917
    Format: xii, 337 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9781316519387 , 9781009010412
    Content: "Populism challenges our democracies. And populists in governments attempt to transform public administration systems in manifold illiberal ways. This chapter outlines an analytical frame for systematic comparative research on determining how populists attempt to convert public bureaucracies, what are their motivations, what are their chances to succeed. It bridges between different strands of scholarship, which have remained rather insulated so far. It complements the debate on system transformation and democracy systematically with administrative aspects. The chapter thus offers a path to integrate public administration scholarship in system transformation research by eliciting the role of bureaucracies in reform projects of populist governments"--
    Note: Tabellen, Literaturverzeichnis Seite 285-325, Literaturhinweise, Index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: ISBN 9781009023504
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Democratic backsliding and public administration Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2021 ISBN 9781009023504
    Additional Edition: ISBN 1009023500
    Additional Edition: ISBN 9781009021241
    Additional Edition: ISBN 1009021249
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Democratic backsliding and public administration Cambridge : Cambridge University Press, 2021 ISBN 9781009023504
    Language: English
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Governance ; Bürokratie ; Populismus ; Fallstudie
    Author information: Becker, Stefan
    Author information: Peters, B. Guy 1944-
    Author information: Bauer, Michael W. 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048286281
    Format: 1 DVD-Video (84 min) , farbig , 12 cm
    Series Statement: good!movies
    Uniform Title: Promised lands
    Content: "Die 1980 geborene israelische Filmemacherin Yael Reuveny lebt seit vielen Jahren in Berlin. Sie wuchs mit einer Generation auf, deren Hoffnungen auf einen andauernden Frieden mit den Palästinensern Mitte der 1990er-Jahre jäh zerstört wurde. Sie begibt sie sich auf eine Reise in ihre frühere Heimat und befragt ehemalige Klassenkameraden in ihrer Geburtsstadt Petach Tikwa nach den Idealen ihrer Jugend und ihrem jetzigen Leben. Die offen zutage tretenden Unterschiede im Werdegang veranlassen die Regisseurin zu Reflexionen über Gehen und Bleiben, Familie und Zugehörigkeit sowie über hohe Ansprüche und zerbrochene Träume." [filmdienst.de]
    Note: Dokumentarfilm. Deutschland 2021 , Bildformat 16:9 , Deutsch, Hebräisch - Untertitel: Deutsch, Englisch
    Language: German
    Keywords: Israel ; Schulklasse ; Alltag ; Nahostkonflikt ; Geschichte 1988-2021 ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048729309
    Format: 1 DVD-Video (132 min) , farbig , 12 cm
    Series Statement: Der österreichische Film: Edition Der Standard #339
    Content: Im Frühjahr 1963 wurde Franz Murer, der als ehemaliger "Referent für jüdische Fragen" im Ghetto in Vilnius für die Vernichtung der Bewohner verantwortlich war, trotz erdrückender Beweislast in einem Geschworenenprozess freigesprochen. In sich allmählich verdichtenden Fragmenten blättert der Film die Hintergründe des "Schlächters von Wilna" auf, bleibt aber nicht bei der Rekonstruktion der Ungeheuerlichkeiten stehen, sondern seziert das skandalöse Gerichtsurteil als Resultat der Staatsräson, mit dem sich Österreich auf die Seite der historischen Opfer mogelte. Die Präzision, mit der der Film diese Strategie herausarbeitet, unterstreicht seine politische Bedeutung und zielt auf die unmittelbare Gegenwart. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: Original: Österreich, Luxemburg 2018 , Bildformat 1.85:1 (16:9) , Deutsch - Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV046955099
    Format: 164 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    ISBN: 9783869625720 , 3869625724
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-86962-573-7
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-86962-574-4
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Bauer, Wolf 1950- ; Ufa Film & TV-Produktion ; Erlebnisbericht
    Author information: Zarges, Torsten
    Author information: Bauer, Wolf 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048726232
    Format: 1 DVD-Video (45 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Heimat
    Uniform Title: Humor ist eine ernste Sache - Der Filmregisseur Kurt Hoffmann
    Content: Den Privatmann Kurt Hoffmann aus der Reserve zu locken, ihn zu diesem Porträt zu überreden, war nicht leicht: "Ich habe nichts zu erzählen, wen interessieren schon diese alten Filme" meinte der Sohn des berühmten Kameramannes Carl Hoffmann bescheiden aber zu Unrecht. Christian Bauer besuchte Hoffmann 1985 in seinem Haus im Tessin, dort kam es auch zur Begegnung zwischen dem Regisseur und seiner Lieblingsschauspielerin Liselotte Pulver. In München erinnerte sich Heinz Rühmann an die Zeit, als er Kurt Hoffmann 1939 in "Paradies der Junggesellen" zum ersten Mal Regie führen ließ. Weitere Interviewpartner waren u.a. Gunnar Möller (Ich denke oft an Piroschka) und der Produzent Hans Abich (Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull/ Wir Wunderkinder). Volker Schlöndorff machte sich Gedanken darüber, was der deutsche Film verloren hatte, als er Opas Kino für tot erklärte. Das Porträt, das Christian Bauer für das Bayerische Fernsehen zu Hoffmanns 75. Geburtstag drehte, blieb ein singuläres Ereignis. Es war das erste und das letzte Fernsehinterview, das Hoffmann nach seinem Rückzug aus dem Filmgeschäft gewährte. [www.presseportal.de]
    Note: dt.
    In: Moselfahrt aus Liebeskummer [Bonus von VD 22.043], [2020]
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048726597
    Format: 1 DVD-Video (45 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Series Statement: Juwelen der Filmgeschichte: Komödie
    Uniform Title: Humor ist eine ernste Sache - Der Filmregisseur Kurt Hoffmann
    Content: Den Privatmann Kurt Hoffmann aus der Reserve zu locken, ihn zu diesem Porträt zu überreden, war nicht leicht: "Ich habe nichts zu erzählen, wen interessieren schon diese alten Filme" meinte der Sohn des berühmten Kameramannes Carl Hoffmann bescheiden aber zu Unrecht. Christian Bauer besuchte Hoffmann 1985 in seinem Haus im Tessin, dort kam es auch zur Begegnung zwischen dem Regisseur und seiner Lieblingsschauspielerin Liselotte Pulver. In München erinnerte sich Heinz Rühmann an die Zeit, als er Kurt Hoffmann 1939 in "Paradies der Junggesellen" zum ersten Mal Regie führen ließ. Weitere Interviewpartner waren u.a. Gunnar Möller (Ich denke oft an Piroschka) und der Produzent Hans Abich (Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull/ Wir Wunderkinder). Volker Schlöndorff machte sich Gedanken darüber, was der deutsche Film verloren hatte, als er Opas Kino für tot erklärte. Das Porträt, das Christian Bauer für das Bayerische Fernsehen zu Hoffmanns 75. Geburtstag drehte, blieb ein singuläres Ereignis. Es war das erste und das letzte Fernsehinterview, das Hoffmann nach seinem Rückzug aus dem Filmgeschäft gewährte. [www.presseportal.de]
    Note: dt.
    In: Fanfaren der Liebe [Bonus von VD 22.371], [2020]
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048730398
    Format: 31, 32 Seiten , Abbildungen
    Note: Bachelorarbeit Potsdam, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Studiengang Digitale Medienkultur 2022
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages