feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (1)
  • SB Werder  (1)
  • Abraham Geiger Kolleg
  • Kammergericht
  • General works  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_568952189
    Format: 146 S. , zahlr. Ill. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783401062198
    Series Statement: Arena-Bibliothek des Wissens
    Content: Rez.: Die Autorin, durch Buch-/TV-Produktionen ("Planet des Lebens": BA 5/97; "Wir Neandertaler": BA 12/06) ausgewiesen, liefert hier im Reihenkonzept (vgl. G. Schneider in dieser Nr.) einen von Anlage und Inhalt auf die jugendlichen Adressaten zugeschnittenen Infoband über die Einflüsse auf Wetter und Klima sowie die Ursachen des anthropogenen Klimawandels und die Möglichkeiten im Großen wie im Kleinen zum Gegensteuern. Reihentypisch eingebettet in Szenarien, werden zunächst die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Ökosystems Erde, insbesondere von Wetter und Klima erläutert, dann die vielfältigen Erscheinungsformen und Ursachen der globalen Klimawandels heute aufgezeigt. Auch der Einfluss der großen Politik ist Thema sowie das Spektrum der Alternativen zur für den Klimawandel verantwortlichen Energieverschwendung. Stimmen von kritischen Organisationen werden nicht artikuliert. Mit Info-Kästen und kleinen Experimenten. - Empfohlen für die persönliche Meinungsbildung und aktives Handeln wie auch für schulische Zwecke neben W. Buggisch (BA 5/08), T. Flannery (BA 5/07), S. Tanaka (BA 10/07). (Uwe-Friedrich Obsen)
    Content: Die Autorin, durch Buch-/TV-Produktionen ("Planet des Lebens": BA 5/97; "Wir Neandertaler": BA 12/06) ausgewiesen, liefert hier im Reihenkonzept (vgl. G. Schneider in dieser Nr.) einen von Anlage und Inhalt auf die jugendlichen Adressaten zugeschnittenen Infoband über die Einflüsse auf Wetter und Klima sowie die Ursachen des anthropogenen Klimawandels und die Möglichkeiten im Grossen wie im Kleinen zum Gegensteuern. Reihentypisch eingebettet in Szenarien, werden zunächst die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Ökosystems Erde, insbesondere von Wetter und Klima erläutert, dann die vielfältigen Erscheinungsformen und Ursachen der globalen Klimawandels heute aufgezeigt. Auch der Einfluss der grossen Politik ist Thema sowie das Spektrum der Alternativen zur für den Klimawandel verantwortlichen Energieverschwendung. Stimmen von kritischen Organisationen werden nicht artikuliert. Mit Info-Kästen und kleinen Experimenten. - Empfohlen für die persönliche Meinungsbildung und aktives Handeln wie auch für schulische Zwecke neben W. Buggisch (BA 5/08), T. Flannery (BA 5/07), S. Tanaka (BA 10/07). (Uwe-Friedrich Obsen)
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch
    Author information: Omphalius, Ruth 1963-
    Author information: Azakli, Monika 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages