feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (24)
  • SRB Cottbus  (1)
  • ÖB Kleinmachnow
  • Inst. Menschenrechte
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
  • DVD-Video  (25)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : Missing Films
    UID:
    b3kat_BV047914630
    Format: 1 DVD-Video (100 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Dreißig Jahre nach seinem ersten "Grenzland"-Film nähert sich der Dokumentarist Andreas Voigt erneut dem deutsch-polnischen Grenzgebiet an Oder und Neiße, dessen Bewohnern und Landschaften. In seinen knappen biografischen Porträts interessiert er sich für Auf- und Umbrüche, beobachtet vorwiegend Menschen in Bewegung, sucht in deren Geschichten nach historischen und politischen Zusammenhängen. Dabei werden Spuren jener Verwerfungen sichtbar, die sich sowohl vom Ende des Zweiten Weltkrieges als auch vom Ende der DDR bis in die Gegenwart ziehen. Der Film verzichtet auf einen Autorenkommentar und verlässt sich auf atmosphärische Bilder und behutsame Interviews." [filmdienst.de]
    Note: Original: Deutschland 2020 , Extras: Outtakes (Die Schilfbauern aus Polen, Eleni besucht die Wohnung ihrer Großmutter in Zgorszelec, Daniel in der Kirche), Interview mit Andreas Voigt, Kinotrailer , Bildformat 16:9 , Deutsch, [Fassung für Sehbehinderte] - Untertitel: Deutsch, Englisch, Polnisch
    Language: German
    Keywords: Oder-Neiße-Linie ; Gesellschaft ; Alltag ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Icestorm
    UID:
    b3kat_BV048722461
    Format: 1 DVD-Video (89 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Series Statement: Film Stadt Berlin 6
    Uniform Title: Dämmerung
    Content: Peter Voigts Dokumentarfilm beschäftigt sich mit der Bohème der DDR in den 1950er-Jahren. Im Sozialismus eher unerwartet, traf sich zu dieser Zeit eine kleine Szene von Künstlern in einigen Ostberliner Lokalen. Getrunken wurde viel, geredet noch mehr, man betrachtete sich als Avantgarde. In "Dämmerung" werden die Protagonisten von damals, zu denen Voigt auch selbst gehörte, Jahrzehnte später vor die Kamera geholt. Voigt lässt sie in ihren Erinnerungen kramen und collagiert diese Gespräche mit zeitgenössischen Ton-, Bild- und Textdokumenten. [www.filmportal.de]
    Note: enthält außerdem: , Theaterarbeit - Das Berliner Ensemble im 25. Jahr (1975) , dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048724841
    Format: 1 DVD-Video (78 Min.) , farbig
    Series Statement: Polizeiruf 110 12
    Uniform Title: Polizeiruf 110: Traum des Vergessens
    Content: Die Ehepaare Krumm und Werner sind seit vielen Jahren befreundet. Rainer Krumm ist Chefarzt eines Krankenhauses, Hartmut Werner im gleichen Haus Oberarzt. Das Ungewöhnliche dieser Freundschaft besteht darin, dass Hartmut Werner seit zwei Jahren eine Beziehung zu Sabine Krumm hat, was sowohl seine Frau Christine als auch Rainer Krumm offensichtlich tolerieren. Was keiner der Erwachsenen zu bemerken scheint, ist, dass ihre Kinder unter dieser Konstellation leiden. Als sich Hartmut von Christine scheiden lassen will, gerät das scheinbare Gleichgewicht der beiden Familien aus den Fugen. Christine verliert die Nerven. [www.daserste.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048724860
    Format: 1 DVD-Video (76 Min.) , farbig
    Series Statement: Polizeiruf 110 6
    Uniform Title: Polizeiruf 110: Ein unbequemer Zeuge
    Content: Mit einem Trick haben sich zwei Gangster auf den Diebstahl von Haushaltsgeräten spezialisiert. Sie beobachten, wo neue Geräte geliefert werden und entwenden Kühlschränke, Fernseher etc., indem sie die Besitzer von einem Konstruktionsfehler der Geräte überzeugen. Bei einer ihrer Touren gerät ein kleines Mädchen beim Versteckspielen zufällig in ihren Lieferwagen. Wie nun die kleine, unbequeme Zeugin loswerden, ohne das dem Kind etwas passiert und die Polizei ihnen auf die Schliche kommt? [www.daserste.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048730544
    Format: 1 DVD-Video (78 Min.) , farbig
    Series Statement: Polizeiruf 110 11
    Uniform Title: Polizeiruf 110: Der Selbstbetrug
    Content: Nach einem Brand wird die Leiche von Jürgen Schreiner unter den Trümmern einer ausgebrannten Lagerhalle gefunden. Die Brandursache ist schnell geklärt und der Brandstifter ermittelt. Für Oberleutnant Hübner stellen sich jedoch aufgrund der gerichtsmedizinischen Untersuchung einige Fragen. [www.daserste.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048730552
    Format: 1 DVD-Video (84 Min.) , farbig
    Series Statement: Polizeiruf 110 13
    Uniform Title: Polizeiruf 110: Der zersprungene Spiegel
    Content: Otto hat für seinen Bruder Paul und dessen Frau Anne eine Feier zum 35. Hochzeitstag ausgerichtet. Nachdem die letzten Gäste die fröhliche Feier verlassen haben, tritt der pflichtbewusste Paul wie immer seinen Nachtdienst als Pförtner im Hygieneinstitut an. Doch an diesem Abend geschieht ein Verbrechen. Paul wird am nächsten Tag schwer verletzt in seiner Pförtnerloge gefunden. Wenig später stirbt er an den Folgen des Überfalls. Otto, der schon seine Frau auf tragische Weise verloren hat, wird mit dem Tod seines Bruders nicht fertig. Da ihm die Ermittlungen der Polizei zu lange dauern, beginnt er auf eigene Faust nach dem Mörder seines Bruders zu suchen. [www.daserste.de]
    Note: dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : basisdvd
    UID:
    b3kat_BV048702067
    Format: [DVD] (88 Min.) , s/w
    Uniform Title: Glaube, Liebe, Hoffnung
    Content: Dokumentarfilm über eine Gruppe radikaler Jugendlicher in Leipzig. Linke und rechte Skinheads sprechen über ihre Gefühle und Meinungen und eröffnen verblüffende Perspektiven auf die deutsche Gegenwart fünf Jahre nach dem Mauerfall. Der Film erhebt nicht den Anspruch einer Analyse radikaler Phänomene, behindert sich durch überholte Interview-Methoden jedoch mitunter selbst. Dennoch eine wichtige Ergänzung zu vereinfachenden Darstellungen zum selben Thema. - Ab 16 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048720047
    Format: 1 DVD-Video (89 Min.)
    Series Statement: BasisDVD-Edition 25
    Uniform Title: Invisible - Illegal in Europa
    Content: Fünf Nichteuropäer, die sich ohne Papiere in verschiedenen Ländern Europas aufhalten, versinnbildlichen den Leidensdruck, der durch die Illegalität entsteht, ebenso wie die vagen Hoffnungen und Wünsche der Protagonisten, die in die Unsicherheit ihre Zukunft projizieren. Der unaufgeregte, durchaus unbequeme Dokumentarfilm appelliert an die Verantwortung Europas, ohne einen Trennungsstrich zwischen Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlingen zu ziehen. Die Beschreibung von Schattengesellschaften zeigt, dass das all-europäische Lamentieren über (wirtschaftliche) Krisen ein Jammern auf hohem Niveau ist. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. Voice Over
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048720401
    Format: 3 DVD-Videos (360 Min.)
    Series Statement: DDR TV-Archiv - Film
    Uniform Title: Scharnhorst
    Content: Gerhard von Scharnhorst, aus einer niedersächsischen Kleinbauernfamilie stammend, schlug die Militärlaufbahn ein und wurde ein bedeutender preußischer General. Zusammen mit dem Freiherrn vom Stein reformierte er das preußische Heer. Nach anfänglichen Widerständen fand dies auch die Zustimmung König Friedrich Wilhelm III. Die Handlung konzentrierte sich auf die letzte und wichtigste Lebensphase von Scharnhorst: 1806 bis 1813 mit allen Höhen und Tiefen, die dieser große Deutsche durchlebte. Erstmalig wird dem Leben der preußischen Reformer nachgespürt, die Zeit bis zur Volkserhebung 1813 und die russisch-deutsche Waffenbrüderschaft gegen Napoleons Besatzungsarmee vergegenwärtigt. [www.jpc.de]
    Note: Teil 1: Die Katastrophe , Teil 2: Der Generalangriff , Teil 3: Die Krise , Teil 4: Die Erhebung , Teil 5: Die Hoffnung , dt.
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_SBC1113514
    Format: 3 DVD-Videos (ca. 420 Min.) , Ländercode 0/PAL, Bildformat: 16:9, DVD-Format: 5, 9 , 1 Booklet (8 S.)
    Content: "Zum 20. Jahrestag des Landes Brandenburg entstanden unter dem Titel "20 x Brandenburg" 20 Filme, jeder 15 Minuten lang, von der ganz individuellen Handschrift des jeweiligen Autors geprägt. Es ging nicht um Reportagen, sondern um die persönliche Sicht der Regisseure auf das Land und seine Menschen. So etwas nennt man in der Branche Omnibusprojekt. Alle Beteiligten befinden sich auf einer Reise mit gemeinsamem Ziel, aber jeder kann auf seine Weise aus dem Fenster schauen und dabei ganz unterschiedliche Entdeckungen machen." Andreas Dresen. - Extras: Interviews mit den Regisseuren des Projekts und 8 Kurzfilme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" (HFF) unter dem Titel "GenerationXXBrandenburg" - die angehenden Filmemacher beschreiben dabei vor allem das Leben und den Alltag junger Menschen in Brandenburg.
    Note: Der Landpfarrer - Friedrichswalde / Andreas Voigt , Wiederbegegnung - Cottbus / Hans-Dieter Grabe , Die Spreewaldgräfin - Lübbenau / Jens Becker , Der Geschmack von Brandenburg - Boitzenburg / Jana Kalms , Gestrandet - Garzau / Judith Kell/Antje Kruska , Krieger ohne Feind - Niederfinow / Burhan Qurbani , Brandenburg Spezial - Steinhöfel / Uli Gaulke , Ines & Tom - Brandenburg an der Havel / Hakan Savas Mican , Im Wind - Trampe / Volker Koepp , Halle 101 - Ludwigsfelde / Andreas Dresen , Fortschritt E 541 - Polzen / Heike Hartung , Mein Brandenburg - Wandlitzsee / Andreas Kleinert , Geschlossene Gesellschaft - Wittenberge / Alice Agneskirchner , Im Garten - Potsdam / Thomas Heise , Mit ohne lesen - Alt Ruppin / Jean Boué , Turnier Tango - Phöben / Jo Goll/Norbert Siegmund , Gestern, heute, übermorgen - Krausnick / Bettina Blümner , Feuer und Flamme - Frankfurt (Oder) / Bernd Sahling , Knast und Kinder - Lehnsdorf / Rosa von Praunheim , De Bestatter - Brüssow / André Meier
    Former: Orig.: Deutschland, 2010
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages