feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ÖB Kleinmachnow  (1)
  • BLDAM-Archäologie
  • GB Hohenleipisch
  • Kober, Hainer [Übers.]  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB879037
    Format: 142 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783570104231
    Content: Reinhild Khan
    Content: Der bekannte Schweizer Soziologe und Politiker ist ein streitbarer Zeitgenosse, der in seinen Büchern Partei ergreift für die Rechtlosen und Benachteiligten dieser Welt (zuletzt J. Ziegler: "Was ist so schlimm am Kapitalismus?", ID-A 17/19). Hier nun geht es darum, wie Europa seine Festung verteidigt und gegen von außen kommende Flüchtlinge vorgeht. Dies wird besonders sichtbar in Moria, dem größten und berüchtigten Flüchtlingslager Europas auf der griechischen Insel Lesbos, das Ziegler im Mai 2019 besuchte. Als Hotspot (Erstaufnahmelager) an der europäischen Außengrenze ist es mittlerweile hoffnungslos überfüllt, ein menschenunwürdiger Ort, an dem u.a. viele Kinder, Jugendliche, Frauen jahrelang Hunger, Kälte, Gewalt ausgeliefert sind. Ziegler stellt seinem Bericht über das europäische Grenzregime und die persönlichen Begegnungen auf Lesbos die internationalen Menschenrechts-, Flüchtlings-, Kinderkonventionen gegenüber, die die Grundwerte der EU darstellen. Daran gemessen können die Zustände tatsächlich nur als Schande bezeichnet werden. - Einseitig, kompromisslos und schwer zu widerlegen.
    Content: Anklagender Bericht über das europäische Grenzregime zur Abwehr von Flüchtlingen und die menschenunwürdigen Zustände im Hotspot (Erstaufnahmelager) Moria auf der griechischen Insel Lesbos.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages