feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (3)
  • ÖB Kleinmachnow
  • Müncheberg ZALF
  • 2005-2009  (3)
Type of Medium
Language
Region
Year
Person/Organisation
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048705003
    Format: [DVD-R] (44 Min.) , teilw. s/w
    Series Statement: Kennwort Kino
    Content: "Kennwort Kino: Bernardo Bertolucci" gibt einen persönlichen Einblick in die Welt des großen italienischen Filmautors. Peter Paul Huth trifft Bertolucci in Rom und fragt ihn, wie er aus der Distanz des Alters seine Arbeit und seine Filme sieht. [www.3sat.de]
    In: Videomitschnitt VM 7189, [2006]
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048709142
    Format: [DVD-R] (30 Min.) , Ende fehlt (ca.3 Min.)
    Content: In den letzten Jahren machte das türkische Kino international Furore. Seit er 2002 mit "Uzak" in Cannes gleich mehrere Preise gewann, wird der türkische Autor und Regisseur Nuri Bilge Ceylan als einer der großen Namen des europäischen Kinos gefeiert. In "Kennwort Kino: Filmland Türkei" spricht Nuri Bilge Ceylan über seine Filme und künstlerischen Vorstellungen. Peter Paul Huth trifft ihn und andere Regisseure des neuen türkischen Kinos in Istanbul und fragt sie nach dem Geheimnis ihres internationalen Erfolgs. Welche Geschichten erzählen sie, und welches Bild zeigen sie von der modernen Türkei? [www.3sat.de]
    In: Videomitschnitt VM 7667, [2008]
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048709570
    Format: [DVD-R] (40 Min.) , teilw. s/w , [Start: 00:05:10 Min.]
    Series Statement: Kennwort Kino
    Content: Sogar 40 Jahre danach ist 1968 immer noch ein Thema, das die Gemüter bewegt und für kontroverse Diskussionen sorgt, auch im Kino. Bernd Eichingers Produktion "Der Baader-Meinhof-Komplex" (Regie: Uli Edel) war der spektakulärste und erfolgreichste deutsche Film des Jahres. Von den Machern als wirklichkeitsgetreue Rekonstruktion der RAF-Geschichte bezeichnet, geht "Der Baader Meinhof Komplex" als deutscher Beitrag ins Rennen um die Oscar-Nominierung. Einen Gegenentwurf dazu liefert Connie Walther mit ihrem langsamen und nachdenklichen Drama "Schattenwelt" – mit Ulrich Noethen und Franziska Petri. in den Hauptrollen. Auch zwei Kino-Dokumentarfilme widmen sich diesem Thema. Der Südtiroler Regisseur Andreas Pichler zeichnet in "Der Pfad des Kriegers" den Weg eines Theologie-Studenten in den bewaffneten Kampf einer bolivianischen Guerilla-Gruppe. Der Autor Richard David Precht wirft in "Lenin kam nur bis Lüdenscheid" einen selbst-ironisch nostalgischen Blick auf seine eigene 68er-Kindheit in der deutschen Provinz in Solingen. In dem preisgekrönten Fernsehfilm "Ihr könnt euch niemals sicher sein" geht es um Formen der Rebellion heute. Ludwig Trepte spielt einen Jugendlichen, der in Verdacht gerät, ein potentieller Amokläufer zu sein. [www.3sat.de]
    In: Videomitschnitt VM 7803, 2008
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages