feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Inst. Menschenrechte  (3)
  • SRB Frankfurt/Oder  (1)
  • TH Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Untermünkheim : Steinbach Sprechende Bücher
    UID:
    kobvindex_VBRD-madingmoau2bd221untste2
    Format: 2 mp-3 CD (742 Min.)
    Edition: Ungekürzte Lesung
    Series Statement: Roland-Benito-Reihe
    Content: Bei Aarhus finden Kinder eine Frauenleiche im Moor. Bald stellt sich heraus, dass die Frau 25 Jahre zuvor ermordet wurde. Ihr Fund ruft einen Rächer auf den Plan und zieht weitere Morde nach sich. Kommissar Benito und die Journalistin Anne Larsen recherchieren. Band 2 der Roland-Benito-Reihe.
    Note: Aus d. Dän.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5898317
    Format: 1 online resource (159 pages)
    ISBN: 9783791045528
    Series Statement: Systemisches Management
    Note: Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- Grundsätzliches -- 1 Grundlagen -- 1.1 Methoden -- 1.1.1 Future Search Conference/Zukunftskonferenz -- 1.1.2 Real Time Strategic Change -- 1.1.3 Open Space Technology -- 1.1.4 World Café -- 1.2 Wie Großgruppen ticken -- 1.2.1 Das ganze System im selben Raum -- 1.2.2 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile -- 1.2.3 Standpunkte vertreten und Meinungen bilden -- 1.2.4 Großgruppen bringen die Dinge auf den Punkt -- 1.3 Großgruppen sind Teil eines partizipativen Gesamtprozesses -- 1.3.1 Partizipation -- 1.3.2 Partizipation im Vorprozess -- 1.3.3 Partizipation im Folgeprozess -- 1.4 Grundsätze des Designs von Großgruppenkonferenzen -- 1.4.1 Die ersten Worte gehören dem ganzen System -- 1.4.2 Die einzelnen Schritte müssen aufeinander aufbauen -- 1.4.3 Nicht aus dem Rhythmus fallen - oder ganz bewusst -- 1.4.4 Fachreferate und kreative Interventionen sind Teil des Prozesses -- Praxis -- 2 Schwierig und komplex -- 2.1 Praxisbeispiele -- 2.1.1 Konfliktklärung zwischen Produktion und Zentrale -- 2.1.2 Konfliktklärung im öffentlichen Straßenbau -- 2.1.3 Nachtleben und Nachtruhe -- 2.1.4 Führungsgrundsätze in der öffentlichen Verwaltung -- 2.2 Zusammenfassung -- 3 Mehrstufig und langfristig -- 3.1 Praxisbeispiele -- 3.1.1 Kulturentwicklung in einem Transportunternehmen -- 3.1.2 Baugenossenschaft entwickelt Siedlungsgebiet -- 3.1.3 Verbesserung der Zusammenarbeit in einem Industriebetrieb -- 3.1.4 Mitwirkung der Quartierbevölkerung bei der Arealentwicklung -- 3.1.5 Fusionsvorbereitung von fünf Gemeinden -- 3.2 Zusammenfassung -- 4 Groß und aufwendig -- 4.1 Praxisbeispiele -- 4.1.1 Beteiligungsorientierte Betriebsversammlung -- 4.1.2 3.000 in einer Großgruppenkonferenz -- 4.1.3 Mitarbeiterkonferenz nach Fusionsprozess , 4.1.4 Versicherungskonzern stärkt Kundenorientierung -- 4.2 Zusammenfassung -- 5 Kurz und knackig -- 5.1 Praxisbeispiele -- 5.1.1 Umgang mit Arbeitsbelastung -- 5.1.2 Störgeräusche nach Akquisition -- 5.1.3 Positionierung am Markt im Gesundheitswesen -- 5.1.4 Ergebniskonferenz zu einem Nutzungskonzept -- 5.2 Zusammenfassung -- 6 Und vieles mehr -- 6.1 Praxisbeispiele -- 6.1.1 Ausbildung für 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -- 6.1.2 Ein viertägiger Kongress im Großgruppenformat -- 6.1.3 Führungsworkshop in einem Familienunternehmen -- 6.1.4 Verbandstagung interaktiv -- 6.2 Zusammenfassung -- Entwicklungen -- 7 Großgruppen und aktuelle Trends -- 7.1 Barcamp und Art of Hosting -- 7.2 Virtuelle und agile Zugänge -- Schlusswort -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Die Autorinnen und der Autor
    Additional Edition: Print version: Krummenacher, Paul Praxis der Großgruppenarbeit Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2019 ISBN 9783791045511
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_480862133
    ISSN: 1353-3312
    In: International peacekeeping, Abingdon : Taylor & Francis, 1994, 8(2001), 2, Seite 69-84, 1353-3312
    In: volume:8
    In: year:2001
    In: number:2
    In: pages:69-84
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_176259773X
    ISBN: 9780198869900
    In: Due diligence in the international legal order, Oxford : Oxford University Press, 2020, (2020), Seite 234-251, 9780198869900
    In: year:2020
    In: pages:234-251
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_184804271X
    Format: xii, 176 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9780367511746 , 9780367511562
    Series Statement: Interdisciplinary disability studies
    Content: "This book examines the role of disability in the right to political and social participation, an act of citizenship that many disabled people do not enjoy. The disability rights movement does not accept the use of disability to create limits on citizenship, which poses challenges for contemporary societies that will become ever greater as the science and technology of enhancing human abilities evolves. Comprised of eight chapters, four interludes, and a postscript written by leading scholars and disability rights activists, the book explores citizenship for people with disabilities from an interdisciplinary perspective using the Convention on the Rights of People with Disabilities (CRPD) as a point of departure and the concept of universal design as a strategy for actualizing full citizenship for all. Situating disability in its historical and cultural contexts, the authors offer directions for rethinking citizenship, including implications for access to the built environment, information and communication systems, education, work, community life and politics. This book will be of interest to all scholars and students working in disability studies, planning, architecture, public health, rehabilitation, social work, and education"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9781003052708
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Rethinking disability and human rights Abingdon, Oxon : Routledge, 2023 ISBN 9781003052708
    Language: English
    Keywords: Entwicklungsländer ; Behinderter Mensch ; Bürgerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages