feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (3)
  • SB Eberswalde  (2)
  • SRB Frankfurt/Oder  (1)
Type of Medium
  • Book  (3)
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    Book
    Book
    München : Der Hörverl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38958489560005
    Format: 5 CDs (316 Min.) & 3 Beil. (11 S., [2] Bl., [2] Bl.)
    ISBN: 3895848956
    Series Statement: Klassiker. Welten
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Leipzig : Insel
    UID:
    kobvindex_VBRD-dan〈algökoko17leiinsb2863
    Format: 851 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Insel Taschenbuch 2863
    Note: Aus d. Ital. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Anaconda
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839384841110544
    Format: 544 S.
    ISBN: 9783938484111
    Content: Die göttliche Komödie ist eine allegorische (Stichwort R S. 268) Vision, die in 100 Gesängen den Weg durch die drei Jenseitsreiche Hölle, Fegefeuer und Paradies schildert. Der Autor Dante ist zugleich die Hauptfigur seiner Dichtung. Zu Beginn irrt er im dunklen Wald der Sünde umher und wird von den Lastern in Gestalt wilder Tiere bedrängt, als ihm der antike Epiker R Vergil als Führer erscheint. In Begleitung seines dichterischen Vorbilds durchwandert Dante das Inferno (Hölle) und das Purgatorium (Fegefeuer). Vergil, die Personifikation der menschlichen Vernunft, wird an der Schwelle des Paradieses abgelöst von der Jugendliebe des Dichters, Beatrice, dem Sinnbild der göttlichen Offenbarung. Sie führt den geläuterten Dante stufenweise durch das Paradies bis hinauf zur Erkenntnis der Liebe und der Anschauung Gottes. Auf dem Weg durch die drei Reiche begegnen die Wanderer den Seelen der Verstorbenen, unter denen sich berühmte mythologische und historische Persönlichkeiten, aber auch persönliche Bekannte aus Florenz befinden. Die Seelen erzählen in bewegenden Worten ihr irdisches Schicksal und geben so dieser theologischen Dichtung eine zutiefst menschliche Dimension
    Note: aus dem Italien. ; Deutsch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages