feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Zürich : Diogenes
    UID:
    kobvindex_SLB581251
    Format: 708 S. , Ill. , 21 cm
    ISBN: 9783257067521
    Uniform Title: O mago
    Content: Freya Rickert
    Content: Beeindruckende, romanhafte, spannende und gut geschriebene Biografie des Esoterik-Autors, dessen Bücher in 66 Sprachen übersetzt sind und (auch als Raubdruck) in 160 Ländern erscheinen. 1947 in Brasilien als Sohn einer gutbürgerlichen Familie geboren, musste er hart dafür kämpfen, seinen bereits in Jugendjahren gehegten Traum, ein anerkannter Schriftsteller zu werden, umzusetzen. Morais, ein vielbeachteter südamerikanischer Journalist und Biograf, beschreibt zunächst Coelhos heutige große Anziehungskraft; schließlich wird er weltweit wie ein Popstar gefeiert. Dann analysiert er schonungslos Stärken und Schwächen von Coelhos ungewöhnlichem Lebensweg, wobei er auf 170 Tagebücher und 94 Tonkassetten zurückgreifen konnte. So wurde Coelho von seinem Vater als Jugendlicher in die Psychiatrie eingewiesen, weil er Autor und nicht Ingenieur werden wollte. Dort musste er sich mit Elektroschocks behandeln lassen. Erfahrungen mit Drogen, Hexerei und politische Eskapaden schlossen sich an, bis er zu einem ganz eigenen Glauben fand und lebte, was er schrieb. Nicht nur esoterisch Interessierten empfohlen. (2)
    Content: Romanhafte und gut geschriebene Biografie des bekannten Esoterik-Autors, der auf ein ungewöhnliches, aber konsequentes Leben zurückblicken kann und es auf beeindruckende Weise schaffte, seinen seit Jugendjahren gehegten Traum, ein anerkannter Autor zu werden, umzusetzen.
    Note: Aus dem Portug. übers.
    Language: German
    Keywords: Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages