feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    gbv_740823167
    Format: 223 S. , zahlr. Ill. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3462045008 , 9783462045000
    Series Statement: KiWi-Paperback 1303
    Content: Im April 1962 fiel im Goldsaal der Dortmunder Westfalenhalle ein Beschluss, der das Alltagsleben Millionen Deutscher nachhaltig verändern sollte. Die Fußball-Bundesliga wurde gegründet und startete im August 1963 in ihre erste Saison. Seit 50 Jahren bestimmen die Spieltage von Deutschlands erster Fußballliga den Rhythmus der Republik, produzieren Dramen mit Freudentränen und lassen Verlierer schluchzen. Tore brechen zusammen und Hunde beißen in Verteidigerhintern. Spieler und Trainer tragen mächtige Schnäuzer und Minipli. Sie dreschen Fußballerlatein und verheddern sich in der Prozentrechnung. »Fast alles über 50 Jahre Bundesliga« ist keine schnöde Chronik der Bundesliga, sondern führt den Ansatz des Bestsellers »Fast alles über Fußball« entschlossen weiter. Als Sammelsurium und Panoptikum, Bildersturm und Infografik, Listenwesen und anekdotische Historiographie. Das Buch hebt vergessene Schätze und erinnert an unvergessene Momente. Die größten Kriminalfälle, verunglückte Maskottchen, die denkwürdigsten Spiele, musikalische Kapitalverbrechen, die seltsamsten Sponsoren – Glanz und Schrecken aus 50 Jahren Eliteklasse. Das Buch ist ein Sammelsurium mit Bildersturm und Infografiken, Listenwesen und anekdotischer Historiographie. Wer weiß schon, dass Sepp Maier seinen diversen, an der Seitenlinie parat stehenden Ersatztorhütern (Hans-Werner Kosar, Manfred Seifert, Hugo Robl, Hubertus Licht und Walter Junghans) in vierzehn Bundesligajahren lediglich 353 von 42.840 möglichen Bundesligaminuten gönnte? Es werden auch Fußballer-Weisheiten zum Thema Erotik überliefert. Von Wolfram Wuttke, dem schlampigen Genie aus Castrop-Rauxel, das in den 1970er und 1980er Jahren für verschiedene Clubs spielte, ist der folgende Satz überliefert, den er angeblich an einem trainingsfreien Tag an einem Kneipentresen geäußert haben soll: „Immer wenn ich breit bin, werde ich spitz“
    Language: German
    Keywords: Fußballbundesliga ; Geschichte
    Author information: Köster, Philipp 1972-
    Author information: Biermann, Christoph 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages