feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SRB Cottbus  (2)
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (2)
  • Müncheberg Dt. Entomologisches Institut
  • Kath. HS Sozialwesen
  • GB Sperenberg
  • Bayer, Martin  (4)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZMS05091399
    Format: 187 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29,5 cm
    ISBN: 9783423281898 , 3423281898
    Content: Wir wissen heute viel über den Zweiten Weltkrieg wie nie zuvor. Doch wie kann man all diese Zusammenhänge anschaulich machen? Mit einem besonderen Konzept beantworten ein Historiker und ein Grafiker diese Frage. Auf jeder Doppelseite widmen sie sich einem bestimmten Aspekt des Krieges. Infografiken sorgen für Übersichtlichkeit und Tiefenschärfe zugleich.
    Language: German
    Keywords: Graphisch-tabellarischer Beitrag ; Datensammlung ; Statistik ; Graphisch-tabellarischer Beitrag ; Datensammlung ; Statistik
    Author information: Bayer, Martin
    Author information: Lopez, Jean
    Author information: Guillerat, Nicolas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Salzburg ; München : PANTAURO
    UID:
    kobvindex_SBC1244772
    Format: 417 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783710500312
    Uniform Title: How to build a car
    Content: In "Wie man ein Auto baut" erzählt Adrian Newey von seiner unvergleichlichen, 35-jährigen Karriere im Formel-1-Zirkus: von den Autos, die er konstruiert hat, von den Fahrern, mit denen er zusammengearbeitet hat, und von den Rennen, an denen er mitgewirkt hat. Illustriert mit bisher unveröffentlichten Fotos und Konstruktionsskizzen, zeigt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, was diesen Sport so einzigartig macht: die totale Verschmelzung von Mensch und Maschine, die perfekte Kombination von Stil, Effizienz und Geschwindigkeit.Bereits im Alter von zwölf Jahren fertigte Adrian Newey seine ersten Konstruktionspläne für Autos an, als wahres Ingenieursgenie dachte er schon damals instinktiv nach den Prinzipien von Form und Gestaltung. Auf die frühen Erfolge im IndyCar folgte eine beispiellose Karriere in der Formel 1, wo er unter anderem die Weltmeister-Autos für Alain Prost, Mika Häkkinen und Sebastian Vettel konstruierte, immer mit dem einen Ziel: das Auto schneller zu machen. Neben vielen Triumphen stehen aber auch Tragödien, etwa Ayrton Sennas tödlicher Unfall 1994, als Newey für Williams tätig war. Adrian Newey, vom New Yorker als "Michelangelo des Motorsports" geadelt, schildert nicht nur 35 Jahre Formel-1-Zirkus. Er zeigt vielmehr auf umfassende und unterhaltsame Weise, wie ein Rennauto tatsächlich funktioniert. Eine bemerkenswerte Autobiografie und zugleich eine große Geschichte der Technik und des Sports.
    Language: German
    Keywords: Autobiografie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZBW12025888
    Format: 181 Seiten , graph. Darst.
    Language: German
    Keywords: Hochschulschrift
    Author information: Bayer, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1272251
    Format: 127 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783423290074
    Uniform Title: Infographie de la Rome antique
    Content: Mit dem Wandel der Republik zum Kaiserreich und dem Gewinn der Vorherrschaft im Mittelmeerraum steigt Rom zur Supermacht in der Antike auf. Wie ist eine Gesellschaft hinter einer solchen Machtexpansion politisch organisiert? Wer dient wem und wer hat welche Rechte? Wie ist Rom wirtschaftlich aufgestellt? Und warum ist die Armee zu Land und zur See derart schlagkräftig? Der Althistoriker John Scheid und der Infografiker Nicolas Guillerat erzählen die Geschichte des alten Rom anhand von mehr als 100 detailreichen Infografiken. Anschaulich erklären sie die legislativen, administrativen und sozialen Strukturen und Entwicklungen sowie das immense Potenzial der Kriegsmacht. Ein idealer Wissensfundus für Fans einer faszinierenden Epoche.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Bildband
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages