feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SRB Cottbus  (4)
  • Stiftung FVV  (1)
  • SB Eberswalde  (1)
  • SB Rheinsberg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Goldmann
    UID:
    b3kat_BV024095340
    Format: 223 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 9783442301119 , 3442301114
    Language: German
    Subjects: Engineering , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wohnkultur ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_365092509
    Format: 222 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3462033425
    Series Statement: KiWi 799
    Language: German
    Keywords: Berlin ; Lebensgefühl ; Erzählung ; Berlin ; Großstadtsoziologie ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie
    Author information: Minkmar, Nils 1966-
    Author information: Zielke, Anne 1972-
    Author information: Seidl, Claudius 1959-
    Author information: Richter, Peter 1973-
    Author information: Diez, Georg 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bad Fallingbostel- Dorfmark : Heimatverein Kirchspiel Dorfmark
    UID:
    b3kat_BV048807306
    Format: 115 Seiten , Illustrationen
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Heimatverein Kirchspiel Dorfmark e.V. Band 2
    Language: German
    Keywords: Dorfmark ; Kriegsende ; Vertriebener ; Zweiter Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1094153
    Format: 240 S. , zahlr. Ill. , 27 cm
    ISBN: 9783768857932
    Content: Im Jahre 1990 reiste der Hamburger Fotograf Michael Krone mit dem Auto über Landstraßen und Kleinstädte nach Berlin. Dabei entstanden beeindruckende Momentaufnahmen einer gerade vergehenden Epoche mit einzigartigen Impressionen eines Landes in der Zeitenwende. Es sind überwiegend Straßenszenen, in denen Menschen und Bewegung nur eine untergeordnete Rolle spielen. Dominierend ist der Eindruck langsam bröckelnden Verfalls an Fahrzeugen, Gebäuden und städtischer Struktur, der in den sorgfältig komponierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen wie verzaubert noch einmal innehält. Der Schriftsteller Peter Richter, geboren und aufgewachsen in der DDR, geht im einleitenden Essay seinen ganz persönlichen Assoziationen zu dieser Zeit und diesen Bildern nach.[www.buchkatalog.de]
    Language: German
    Keywords: Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    [s.l.] : Luchterhand Literaturverlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i36308746220410
    Format: 410 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3630874622
    Content: Das Lebensgefühl einer rebellischen Generation am Ende der DDR Sie sind der letzte Jahrgang, der noch alles mitmachen darf - damals in Dresden vom Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung: die lauen Freibadnächte und die Ausweiskontrollen durch die ̄FlicsØ auf der ̄RueØ, die Konzerte im FDJ-Jugendklub ̄X. WeltfestspieleØ oder in der Kirche vom Plattenbaugebiet, wo ein Hippie, den sie ̄KisteØ nennen, weil er so dick ist, mit wachsamem Blick Suppe kocht für die Punks und ihre Pfarrerstöchter. Sie sind die Letzten, die noch ̄vormilitärischen UnterrichtØ haben. Und sie sind die Ersten, die das dort Erlernte dann im Herbst 1989 erst gegen die Staatsmacht anwenden. Und schließlich gegeneinander. Denn was bleibt dir denn, wenn du zum Fall der Mauer beiträgst, aber am nächsten Tag trotzdem eine Mathe-Arbeit schreiben musst, wenn deine Freundin eine gläubige Kommunistin ist und die Kumpels aus dem Freibad zu Neonazis werden? Von der Unschuld des letzten Sommers im ̄Tal der AhnungslosenØ bis zu den Straßenschlachten rund um die deutsche Einheit: Peter Richter beschreibt in seinem autobiografischen Roman das chaotische Ende der DDR aus der Sicht eines damals Sechzehnjährigen - pointiert, authentisch und sprachlich brillant. Coming of Age im Schatten von Weltgeschichte. Peter Richter wurde 1973 in Dresden geboren und ist dort aufgewachsen. 1992 machte er an der Kreuzschule das Abitur. Er begann zunächst mit einer Druckerlehre und studierte dann in Hamburg und Madrid Kunstgeschichte. Danach arbeitete er beim Deutschlandfunk in Köln, beim Deutschlandradio Berlin und als Redakteur und Kolumnist im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Seit Sommer 2012 ist Peter Richter Kulturkorrespondent der Süddeutschen Zeitung in New York. Als Buchautor wurde er mit Titel wie 'Blühende Landschaften' und 'Deutsches Haus' bekannt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    UID:
    kobvindex_SBC1184955
    Format: 411 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 978-3-630-87462-3
    Content: Sie sind der letzte Jahrgang, der noch alles mitmachen darf – damals in Dresden vom Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung: die lauen Freibadnächte und die Ausweiskontrollen durch die »Flics« auf der »Rue«, die Konzerte im FDJ-Jugendklub »X. Weltfestspiele« oder in der Kirche vom Plattenbaugebiet, wo ein Hippie, den sie »Kiste« nennen, weil er so dick ist, mit wachsamem Blick Suppe kocht für die Punks und ihre Pfarrerstöchter. Sie sind die Letzten, die noch »vormilitärischen Unterricht« haben. Und sie sind die Ersten, die das dort Erlernte dann im Herbst 89 erst gegen die Staatsmacht anwenden. Und schließlich gegeneinander. Denn was bleibt dir denn, wenn du zum Fall der Mauer beiträgst, aber am nächsten Tag trotzdem eine Mathe-Arbeit schreiben musst, wenn deine Freundin eine gläubige Kommunistin ist und die Kumpels aus dem Freibad zu Neonazis werden? (Klappentext)
    Language: German
    Keywords: Belletristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Norderstedt : BoD . Books on Demand
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837543071060167
    Format: 167 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783754307106
    Content: Unternehmer Reinhard Güssregen ist noch vom alten Schlag - ein 'ehrbarer Kaufmann', Vertreter der 'Old School'. Immer sparen, alles flicken und reparieren, keine Schulden machen, stets ehrlich sein. Nun soll er ein wichtiges Amt in seinem Branchenverband übernehmen und sich dazu in einen knallharten Lobbyisten verwandeln. In aller Naivität beginnt er, sich in die Methoden und Tricks des Kapitalismus einzuarbeiten. Hilfestellung leisten ein etwas sonderbarer 'Coach', ein Kursus in zehn Lektionen und ein 'schwarzes Buch' mit dem Titel 'Handbuch für Kapitalisten'. Und natürlich auch Carola, seine akademisch geschulte Gattin - allerdings im entgegengesetzten Sinne.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages