feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (3)
  • SRB Cottbus  (1)
  • UdK Berlin  (1)
  • Schmidt, Thorsten  (4)
  • Dyer, Geoff  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046435859
    Format: 368 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783827501363 , 3827501369
    Uniform Title: People, power, and profits
    Additional Edition: Parallele Sprachausgabe Stiglitz, Joseph E. People, power, and profits
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Globalisierung ; Finanzkrise ; Verteilungsgerechtigkeit ; Wirtschaftsreform ; USA ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftspolitik ; Globalisierung ; Wirtschaftspolitik ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Wirtschaftsreform ; Demokratie ; Soziale Ungleichheit ; Wirtschaftskrise ; USA
    URL: Cover
    Author information: Stiglitz, Joseph E. 1943-
    Author information: Schmidt, Thorsten 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_512687811
    Format: 446 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3886808416 , 9783886808410
    Uniform Title: Making globalization work 〈dt.〉
    Content: Der bekannte Globalisierungskritiker sieht Möglichkeiten, die unabwendbare Globalisierung durch eine faire Welthandelsordnung für eine gerechtere Teilhabe aller zu nutzen. (Elke Günther)
    Content: Wieder ein imponierend faktenreiches, problemorientiertes Werk nach "Die roaring nineties" (BA 3/04) und "Die Schatten der Globalisierung" (BA 7/02) des Wirtschaftsnobelpreisträgers. Globalisierungsdebatte und die Einschätzungen des Autors haben sich nach dem 11.9.2001 und den folgenden Entwicklungen (u.a. Irak-Krieg, Aufstieg Chinas und Indiens) geändert. Globalisierung ist unabwendbar, es gilt, die Herausforderung zu bewältigen - allerdings demokratisiert und mit fairer Welthandelsordnung. In seine Vorstellungen von einer gerechteren Zukunft sind wieder seine weltweiten Kontakte als Regierungsberater und Weltbankchef eingeflossen, Enttäuschungen über Korruption, Umweltzerstörung, verfehlte Entwicklungspolitik und die unheilvollen Verflechtungen von Machtpoltik und Wirtschaft, auch die Vergangenheit wird einbezogen. Ungeübte Leser kann das weitausholende Werk mit 80 Seiten Anhang abschrecken, vorgebildete Leser aber faszinieren. Das Register ermöglicht die Recherche nach Ländern und den wichtigsten Personen und Institutionen. Die 10 Kapitel lassen sich auch unabhängig voneinander lesen. (2) (Elke Günther)
    Note: Literaturverz. S. [425] - 437 , Deutsch
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltwirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik
    URL: Cover
    Author information: Stiglitz, Joseph E. 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_730048020
    Format: 509 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783827500199
    Uniform Title: The price of inequality 〈dt.〉
    Language: German
    Subjects: Economics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Soziale Ungleichheit ; Einkommensunterschied ; Marktwirtschaft ; Marktversagen ; Regulierung
    Author information: Stiglitz, Joseph E. 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_347141641
    Format: 303 S. , 22 cm
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 3886807533
    Uniform Title: Globalization and its discontents 〈dt.〉
    Content: Der Nobelpreisträger für Wirtschaft erläutert den Prozess weltweiter ökonomischer Vernetzung, aber auch die zunehmende Zerstörung und Verarmung vieler Volkswirtschaften, vor allem in den Entwicklungsländern. (Elke Günther)
    Content: Bereits oft und nur positiv beurteilt wurde dieser Erfahrungsbericht und die Einschätzungen des Nobelpreisträgers ("Volkswirtschaftslehre", BA 5/99), der an renommierten Universitäten lehrte, 1993 Clinton-Berater und von 1997-2000 Weltbankchef war. Die Bilanz seiner politischen Praxis-Erfahrungen ist negativ; er gewann weltweit Einblick in die Folgen der Globalisierung, in unfaire Handelsgesetze und das verhängnisvolle Eingreifen des Internationalen Währungsfonds. Analysiert wird nicht nur die Situation der Entwicklungsländer - besonders die Ostasien-Krise - sondern auch der wirtschaftliche Niedergang Russlands. Stiglitz plädiert für ein verändertes Weltfinanz- und -wirtschaftssystem, für veränderte Institutionen und Einstellungen, damit die Globalisierung ein menschliches Antlitz bekommt und auch die Interessen der armen Länder berücksichtigt. Er ist Realist, versteht es, zu differenzieren und plausibel zu machen. Sehr empfohlen und schon im Angebot der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. (2) (Elke Günther)
    Note: Korrekte ISBN vom Schutzumschlag
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltwirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Internationaler Währungsfonds
    Author information: Stiglitz, Joseph E. 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV043316265
    Format: 80 ungezählte Seiten , 30 cm
    ISBN: 9783775740944
    Content: To be able to simply drift in the infinity pool on the roof terrace of the fifty-seven-floor Marina Bay Sands Hotel, while in the background you can enjoy the urban soundscape of Singapore’s imposing sea of high-rises. Or to be personally welcomed to a private champagne party after an extended hot-air balloon ride over the Kenyan wilderness. The extravagant pleasures of the wealthiest one percent of the earth’s population represent an extreme contrast to those of the remaining ninety-nine. Describing the gaping disparities in images is a challenge that has been taken up by Nina Berman, Peter Bialobrzeski, Guillaume Bonn, Mikhael Subotzky, and many others photographers. The volume assembles their works for the purpose of lending visual evidence to the blatant discrepancy between people’s living conditions, which can be as fascinating as it is shocking.
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Soziale Ungleichheit ; Reichtum ; Armut ; Fotografie ; Fotografie ; Reichtum ; Ungerechtigkeit ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog
    Author information: Stiglitz, Joseph E. 1943-
    Author information: Dyer, Geoff 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages