feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048990384
    Format: 282 Seiten , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9783406808456
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; USA ; Hegemonie ; Taiwan ; Südchinesisches Meer ; Konflikt ; Internationale Politik ; China ; USA ; Geopolitik ; Indopazifik
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Naß, Matthias 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1736188410
    Format: 293 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm
    ISBN: 9783406768392 , 3406768393
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6427
    Content: Die USA sind kein selbstloser Hegemon, sondern ein Imperium – auch wenn hiesige Meinungsmacher gerne das Gegenteil behaupten. Donald Trump aber war kein bloßer Betriebsunfall. Unter Joe Biden wird sich vieles ändern, doch es wird weiterhin gelten: «America First». Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum Europa aus dem Schatten Washingtons heraustreten muss. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für «Werte» einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Dennoch verfängt die amerikanische Mär vom selbstlosen Hegemon. Auch deswegen, weil unsere Medien viel zu oft mit zweierlei Maß messen. Michael Lüders zeigt, wie leicht die Öffentlichkeit durch gezieltes Meinungsmanagement zu manipulieren ist. Gestern im Irak-Krieg, heute in der Konfrontation mit dem Iran, mit Russland und China. Doch die USA sind eine Weltmacht im Niedergang – Europa muss lernen, seine Interessen selbst wahrzunehmen. Wir können uns die Rolle als Juniorpartner Washingtons auf Dauer nicht mehr leisten.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Lüders, Michael, 1959 - Die scheinheilige Supermacht München : C.H.Beck, 2021 ISBN 9783406768408
    Additional Edition: ISBN 9783406768415
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Lüders, Michael, 1959 - Die scheinheilige Supermacht München : C.H. Beck, 2021 ISBN 9783406768415
    Additional Edition: ISBN 9783406768408
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: USA ; Weltpolitik ; Hegemonie ; Machtpolitik
    Author information: Lüders, Michael 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1769544895
    Format: 319 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    Content: Chinas Aufstieg fasziniert die Welt – und lehrt sie das Fürchten. Unter Parteichef Xi Jinping erlebt das Land einen Rückfall in die Diktatur. Gleichzeitig dehnt es seinen globalen Einfluss immer weiter aus. Nicht nur in Amerika, auch in Europa wächst das Unbehagen an der neuen Weltmacht und an ihren Methoden. Droht ein neuer kalter Krieg oder sogar ein chinesischer Triumph über den Westen? Zeit-Korrespondent Matthias Naß gibt einen spannenden Einblick in das Land, das sich anschickt, zur Führungsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden. Pekings Machthaber perfektionieren die Überwachung ihrer Bevölkerung und errichten ein System aus Belohnungen und Strafen, mit dem sie regimekonformes Verhalten durchsetzen. Minderheiten wie die Uiguren werden brutal verfolgt und in Lagern "umerzogen". In Hongkong soll die Opposition zum Schweigen gebracht werden, während im südchinesischen Meer Chinas militärische Präsenz zielstrebig ausgebaut wird. Mit dem Riesenprojekt der "Neuen Seidenstraße" schafft China neue Abhängigkeiten im Mittleren Osten, Afrika und in Europa. Doch es gibt auch Probleme. Manches spricht dafür, dass China diesen Expansionskurs weder ökonomisch noch politisch auf Dauer durchhalten kann. Massive Umweltprobleme kommen hinzu. Und die Corona Krise hat vielen westlichen Ländern gezeigt, dass die Abhängigkeit von China ein kritisches Ausmaß erreicht hat. Matthias Naß kennt China so gut wie nur wenige andere und zieht in diesem Buch eine ebenso sachlich fundierte wie fesselnde Bilanz.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 302-315
    Additional Edition: Erscheint auch als Verlagsausgabe Naß, Matthias, 1952 - Drachentanz München : C.H. Beck, 2021 ISBN 9783406764509
    Additional Edition: ISBN 3406764509
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Großmachtpolitik ; Internationale Politik ; Geopolitik ; Wirtschaftspolitik ; Zukunft ; Politik
    Author information: Naß, Matthias 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages