feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • English  (53)
  • DZA Berlin  (50)
  • TH Brandenburg  (3)
  • ÖSB Oberkrämer
  • ÖB Neustadt (Dosse)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    UID:
    b3kat_BV048632529
    Format: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    ISBN: 9783455009651 , 9783455009644
    Note: Cover -- Verlagslogo -- Titelseite -- Motto -- Einleitung Von Elefanten und Kobras -- Teil 1 Gesundheit -- Geld oder Lebenserwartung! -- Adam und/oder Eva -- Endlich Nichtraucherin -- Heil- oder Unheilpflanze? -- Teil 2 Gewalt -- Eine Mordskurve -- Wer ist hier kriminell? -- Be(un)ruhigende Zahlen -- Friede, Freude, Pustekuchen -- Teil 3 Geld -- Was ist Geld überhaupt? -- Von Kamelen und Dromedaren -- Arbeit und anderer Bullshit -- Daten für Dumme -- Teil 4 Grün -- To fly, or not to fly -- Das heiße Ende des Hockeyschlägers -- Eine Wende bei der Energie? -- Was wir (Radfahrer) kosten -- Nachwort -- Dank -- Endnoten -- Über Tin Fischer -- Impressum
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fischer, Tin Linke Daten, Rechte Daten Hamburg : Hoffmann und Campe,c2022 ISBN 9783455009644
    Language: English
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Daten ; Meinungsbildung ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Murmann Publishers GmbH
    UID:
    b3kat_BV048632702
    Format: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783867747493 , 9783867747363
    Note: Cover: Storyverse Playbook -- Zur Idee des Buches -- Inhalt -- Grundlagen: Mit dem Storyverse die Zukunft gestalten -- Was ist das Storyverse? Den Erzählkosmos ausloten -- Wer braucht das Storyverse? Navigation auf Zukunftskurs -- Was sind Narrative? Wie der Sinn von Geschichten durch Muster entsteht -- Was bewirken Zukünfte? Über die Kraft von Narrativen, Veränderung anzustoßen -- Welches Mindset braucht die Zukunft? Über die Möglichkeit, Unmögliches zu denken -- Wie entstehen Zukunftsstrategien? Narrative aktivieren, um ein Storyverse zu entwickeln -- Wie arbeitest Du mit diesem Buch? Werkzeuge für die Entwicklung von Zukunftsstrategien -- Storyverse Canvas: Der Weg, Zukunftsstrategien zu entwickeln -- Reisetipps -- Dein Reiseziel -- Dein Logbuch für die Reise -- Die Elemente des Narrativen Sky-Modells -- Das Narrative Sky-Modell -- Dein Flugplan der Reise -- Die Storyverse Canvas -- Arbeiten mit der Storyverse Canvas -- Storyverse Journey: Entwickle die Geschichten, die alles verändern -- Schritt 01: Home Base klären. Von wo startest Du, um eine Zukunftsstrategie zu entwickeln? -- Schritt 02: Zukünfte ausrichten. Finde einen Fokus auf die Zukunft -- Schritt 03: Geschichten sammeln. Verschaffe Dir einen Überblick über den Erzählkosmos Deiner Organisation -- Schritt 04: Narrative entwickeln. Identifiziere die narrativen Muster hinter Deinen Geschichten -- Schritt 05: Sparks entdecken. Finde Gelegenheiten, Dein Projekt zum Leuchten zu bringen -- Schritt 06: Black Holes begegnen. Schätze Risiken ein und nutze die Energie daraus -- Schritt 07: Narrative Konstellationen bauen. Schaffe Orientierung für Deinen Weg in die Zukunft -- Schritt 08: Nordstern fokussieren. Finde ein narratives Statement für die Zukunft -- Schritt 09: Umlaufbahn planen. Wo und wem Du Deine Zukunft vermitteln willst , Cases: Narrative und Zukunftsstrategien, die vieles verändert haben -- Sylt -- Ferrari -- Milch -- Rügenwalder -- Netflix -- Bündnis 90/DIE GRÜNEN -- Joey Kelly -- Ausblick -- Autor -- Dank -- Quellen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fischer-Appelt, Bernhard Storyverse Playbook Hamburg : Murmann Publishers GmbH,c2022 ISBN 9783867747363
    Language: English
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Markenpolitik ; Erzählen ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_865500894
    ISBN: 3830091249
    In: Active Healthy Aging (Veranstaltung : 2015 : Magdeburg), Active healthy aging, Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016, (2016), Seite 1-3, 3830091249
    In: 9783830091240
    In: year:2016
    In: pages:1-3
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_663171466
    ISSN: 1662-9647
    In: GeroPsych, Bern : Hogrefe, 2010, 24(2011), 2, Seite 93-101, 1662-9647
    In: volume:24
    In: year:2011
    In: number:2
    In: pages:93-101
    Language: English
    Author information: Fischer-Terworth, Christian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : DIW Berlin, German Institute for Economic Research
    UID:
    gbv_1668948192
    Format: 1 Online-Ressource (circa 46 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Discussion papers / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1809
    Content: This paper analyzes the impact of a reduction in women's labor supply through retirement on their informal care provision. Using SOEP data from the years 2001- 2016 the analysis addresses fundamental endogeneity problems by applying a fuzzy regression discontinuity design. We exploit early retirement thresholds for women in the German pension system as instruments for their retirement decision. We find significant positive effects on informal care provided by women retiring from employment at the intensive and extensive margin that are robust to various sensitivity checks. Women retiring from full-time employment, highly educated women and women providing care within the household react slightly stronger. Findings are consistent with previous evidence and underlying behavioral mechanisms. They point to a time-conflict between labor supply and informal care before retirement. Policy implications are far-reaching in light of population aging. Prevalent pension reforms that aim to increase life-cycle labor supply threaten to reduce informal care provision by women and to aggravate the existing excess demand for informal care.
    Language: English
    Keywords: Graue Literatur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048632717
    Format: 1 Online-Ressource (137 Seiten)
    ISBN: 9783347017665 , 9783347017641
    Note: Intro -- Titelblatt -- Urheberrechte -- Vorwort des Autors -- Inhalt -- Frage 1 - Welcher Führungsstil passt zu mir? -- Frage 2 - Wie motiviere ich als Newcomer meine Mitarbeiter? -- Frage 3 - Ist es sinnvoll, auch Privates von mir preiszugeben? -- Frage 4 - Wie erfahre ich, was meine Mitarbeiter wirklich wollen? -- Frage 5 - Wie sollte ich vor einer Gruppe präsentieren? -- Frage 6 - Was ist bei der Wahl der Business-Kleidung zu beachten? -- Frage 7 - Soll ich regelmäßige Abteilungsbesprechungen durchführen? -- Frage 8 - Wie gehe ich mit etwas Peinlichem um? -- Frage 9 - Was ist bei der Auswahl von neuem Personal zu beachten? -- Frage 10 - Wie können neue Mitarbeiter schnell erfahren, wie ich ticke? -- Frage 11 - Wie kann ich meine Mitarbeiter besser einschätzen? -- Frage 12 - Wie gehe ich mit faulen Mitarbeitern um? -- Frage 13 - Wie sollte ich auf kritisches Feedback reagieren, das mir meine Mitarbeiter geben? -- Frage 14 - Als Chef habe ich Weisungsbefugnis - ist das ein Garant für meinen Erfolg? -- Frage 15 - Was sollte ich bei einem Konfliktgespräch beachten? -- Frage 16 - Kann ich es schaffen, schlagfertiger zu werden? -- Frage 17 - Ein Mitarbeiter ist krankheitsbedingt viele Monate ausgefallen. Nächste Woche ist sein erster Arbeitstag. Was soll ich tun? -- Frage 18 - Gibt es ein Wort, dass ich aus meinem Wortschatz verbannen sollte? -- Frage 19 - Soll ich mit meinen Mitarbeitern eine Teamentwicklung durchführen, es Läuft doch alles ganz gut? -- Frage 20 - Wie gehe ich mit Handysucht um? Speziell in Meetings? -- Frage 21 - Einer meiner Mitarbeiter hatte einen privaten Schicksalsschlag. Was soll ich tun? -- Frage 22 - Ein langjähriger Mitarbeiter des Unternehmens ist plötzlich anders. Die Performance stimmt, aber er erscheint zunehmend ungepflegter -- Frage 23 - Wie gebe ich meinen Mitarbeitern gute Ziele? , Frage 24 - Einer meiner Mitarbeiter ist Perfektionist. Es dauert ewig, bis ich was bekomme. Was kann ich tun, damit dieser Mitarbeiter schneller Arbeiten erledigt? -- Frage 25 - Ein Mitarbeiter, der es schafft, sehr motivierend auf seine Kollegen einzuwirken, liebt es, mich in Gespräche über Gott und die Welt zu verwickeln. Darüber hinaus stelle ich fest, dass seine Arbeitsqualität nicht immer gut ist. Was soll ich tun? -- Frage 26 - Ich habe einen stillen Mitarbeiter, der extrem gute Ideen hat, diese aber zu selten einbringt. Was kann ich tun? -- Frage 27 - Mein Leistungsträger hat gekündigt, wie kann ich ihn dazu bringen, seine Entscheidung zu revidieren, damit er in meinem Team bleibt? -- Frage 28 - Wen sollte man zum Chef befördern? Kann man auch die Chefrolle wieder abgeben? -- Frage 29 - Einer meiner Mitarbeiter engagiert sich sehr stark außerberuflich in Vereinen. Ich habe das Gefühl, dass ihm die Vereine teilweise wichtiger sind als der Job. Wie gehe ich damit um? -- Frage 30 - Ich bin 28, gleichzeitig sind alle meine Mitarbeiter teilweise deutlich älter. Wie soll ich da als Autorität auftreten? -- Bonus-Frage: "Wie gehe ich mit einer Krise um?" -- Schlusswort -- Dein rosa Lappen!
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Fischer, Markus 30 Fragen und Antworten für Newcomer-Führungskräfte Ahrensburg : tredition Verlag,c2020 ISBN 9783347017641
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1750849712
    Format: 1 Online-Ressource
    ISSN: 2568-7697
    Content: Discrimination and rejection experienced by LGBTQI* people affect their mental health and, in the long term, their physical health as well. Survey data from the Socio-Economic Panel and Bielefeld University show that LGBTQI* people in Germany are affected by negative mental health outcomes three to four times more often than the rest of the population. Poor physical health that may be stress-related, such as heart disease, migraines, asthma, and chronic back pain, are also far more common. A person’s general well-being depends in part on their social environment. LGBTQI* people, and trans* people in particular, often feel lonely, which is cause for concern in view of increasing loneliness among most people during the coronavirus pandemic. The findings point to a marked health gradient, which should be addressed by measures including expanding queer safe spaces and by explicitly naming LGBTQI* hate crimes in the criminal code.
    In: DIW weekly report, Berlin : DIW, 2018, 11(2021), 5/6, Seite 42-50, 2568-7697
    In: volume:11
    In: year:2021
    In: number:5/6
    In: pages:42-50
    Language: English
    Keywords: Aufsatz in Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_816932247
    ISSN: 1079-5014
    In: The journals of gerontology / B, Cary, NC : Oxford Univ. Pr., 1995, 70(2015), 1, Seite 123-131, 1079-5014
    In: volume:70
    In: year:2015
    In: number:1
    In: pages:123-131
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_549077820
    ISSN: 1552-8030
    In: Journal of religion, spirituality & aging, Binghamton, NY : Haworth Pastoral Press, 2004, 19(2007), 3, Seite 3-20, 1552-8030
    In: volume:19
    In: year:2007
    In: number:3
    In: pages:3-20
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_545029066
    Format: Übers.; Diagr.; Lit.
    ISSN: 0733-4648
    Note: Band: 19; Heft: 1; Seiten: 42-57
    In: Journal of applied gerontology, Newbury Park, Calif. : Sage, 1982, 19(2000), 1, Seite 42-57, 0733-4648
    In: volume:19
    In: year:2000
    In: number:1
    In: pages:42-57
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages