feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (3)
  • ÖSB Oberkrämer
  • SB Senftenberg
  • 2010-2014  (3)
  • Moser, Vera  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV040413727
    Format: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    ISBN: 9783170229037
    Series Statement: Heil- und Sonderpädagogik
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-17-021298-5
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Sonderpädagogik ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Author information: Horster, Detlef 1942-
    Author information: Moser, Vera 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_642788073
    Format: 211 Seiten , Diagramme
    ISBN: 3170212982 , 9783170212985
    Series Statement: Heil- und Sonderpädagogik
    Content: Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein Tatbestand, der ganz selbstverständlich soziale Verhaltens- und Kommunikationsweisen auslöst. Dazu bedarf es der Reflexion, die eingebunden ist in das gegenwärtige Verständnis vom Individuum, seiner Menschenwürde, seiner Sorge für andere, in die Konzeption von Anerkennung und Gerechtigkeitsvorstellungen. Im vorliegenden interdisziplinär angelegten Buch kommen ausschließlich Autorinnen und Autoren zu Wort, die die Ethikdiskussion in der Behindertenpädagogik auf einer rationalen Basis führen. Weltanschaulichen und religiösen Hintergründen, die häufig in der Behindertenpädagogik präsent sind, erteilen sie in den Beiträgen eine Absage.
    Content: Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein Tatbestand, der ganz selbstverständlich soziale Verhaltens- und Kommunikationsweisen auslöst. Dazu bedarf es der Reflexion, die eingebunden ist in das gegenwärtige Verständnis vom Individuum, seiner Menschenwürde, seiner Sorge für andere, in die Konzeption von Anerkennung und Gerechtigkeitsvorstellungen. Im vorliegenden interdisziplinär angelegten Buch kommen ausschließlich Autorinnen und Autoren zu Wort, die die Ethikdiskussion in der Behindertenpädagogik auf einer rationalen Basis führen. Weltanschaulichen und religiösen Hintergründen, die häufig in der Behindertenpädagogik präsent sind, erteilen sie in den Beiträgen eine Absage..
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783170229037
    Additional Edition: Onlineausg. Ethik der Behindertenpädagogik Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2012 ISBN 9783170229037
    Additional Edition: ISBN 9783170212985
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Ethik der Behindertenpädagogik Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2012 ISBN 9783170229037
    Additional Edition: ISBN 9783170212985
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Ethik der Behindertenpädagogik Stuttgart : Kohlhammer, 2011 ISBN 9783170212985
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sonderpädagogik ; Ethik ; Sonderpädagogik ; Ethik ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Horster, Detlef 1942-
    Author information: Moser, Vera 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1852594357
    Format: Online-Ressource (211 S.) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2011
    ISBN: 9783170212985
    Series Statement: Heil- und Sonderpädagogik
    Content: Die Autorinnen und Autoren regen mit ihren Beiträgen dazu an, das Verhältnis von Behinderung und Gesellschaft unter moralischen Gesichtspunkten angemessen zu reflektieren, denn Behinderung ist kein Tatbestand, der ganz selbstverständlich soziale Verhaltens- und Kommunikationsweisen auslöst. Dazu bedarf es der Reflexion, die eingebunden ist in das gegenwärtige Verständnis vom Individuum, seiner Menschenwürde, seiner Sorge für andere, in die Konzeption von Anerkennung und Gerechtigkeitsvorstellungen. Im vorliegenden interdisziplinär angelegten Buch kommen ausschließlich Autorinnen und Autoren zu Wort, die die Ethikdiskussion in der Behindertenpädagogik auf einer rationalen Basis führen. Weltanschaulichen und religiösen Hintergründen, die häufig in der Behindertenpädagogik präsent sind, erteilen sie in den Beiträgen eine Absage.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783170229037
    Additional Edition: Druckausg. Ethik der Behindertenpädagogik Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2012 ISBN 3170212982
    Additional Edition: ISBN 9783170212985
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sonderpädagogik ; Ethik ; Electronic books
    Author information: Horster, Detlef 1942-
    Author information: Moser, Vera 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages