feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Media Combination  (4)
  • SLB Potsdam  (2)
  • Akad. der Künste  (2)
  • SB Kyritz
  • GB Fredersdorf-Vogelsdorf
Type of Medium
Language
Region
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_ADK109813
    Format: 1 Videokassette (VHS, Min.). , s/w, mono. + Begleith. (22 S)
    ISBN: 3933679257
    Series Statement: Marbacher Katalog 52 : Beiheft ; 5
    Language: Undetermined
    Keywords: Kraus, Karl ; Tonfilm ; Kraus, Karl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB960380
    Format: 1 Spiel , 1 Spielanleitung (55 Seiten), 1 CD
    Note: Für 1-6 Spieler. Bestellnummer: 302372 , Was wisst ihr über die verschiedenen Bauernhoftiere? Wer erkennt die verschiedenen Tierlaute und anderen Geräusche? Und wer fühlt ganz genau und kann die unterschiedlichen Figuren im Säckchen richtig benennen? Sprechen, erzählen, Geräusche nachahmen, fühlen und Figuren zuordnen mit dieser Lernspielsammlung werden viele unterschiedliche Fähigkeiten gefördert.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV040459816
    Format: [16] S. , Ill. , 3 Beil. , 30 x 25 x 4 cm
    Note: 〈〈The〉〉 shadows project
    Language: English
    Keywords: Mail-art
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB654596
    Format: 151 S. , zahlr. Ill., Noten
    Edition: [Neuausg.]
    ISBN: 9783219112511
    Content: Dieses große, illustrierte Kinderliederbuch ist schon ein Klassiker, der sich durch seine Bearbeitung mit Klaviersätzen und bezifferter Singstimme gleichermaßen für das Musizieren im Familienkreis und in der Schule eignet.
    Note: Enth.: A, a, a, der Winter, der ist da. ABC, die Katze lief im Schnee. Abends im November. Abendstille. Alle Jahre wieder. Alle meine Entchen. Alle Vögel sind schon da. Alleluja. Alles neu macht der Mai. Als ich einmal reiste. Als unser Mops ein Möpschen war. Auf, auf zum fröhlichen Jagen. Auf der Eisenbahn. Auf du junger Wandersmann. Auf einem Baum ein Kuckuck saß. Auf unsrer Wiese gehet was. Backe, backe Kuchen. Bald, ihr KInder, wird's was geben. Brüderchen, komm tanz mit mir. Bunt sind schon die Wälder. C-a-f-f-e-e. Da kommt die Maus. Das Auto ist ein Knatterling. Das bucklige Männlein. Das Wandern ist des Müllers Lust. Denkt euch nur, der Frosch ist krank. Der Bratapfel. Der Kuckuck und der Esel. Der Mond ist aufgegangen. Der Regenwurm. Die Blümelein, sie schlafen. Die goldene Brücke. Dornröschen. Dreh dich, dreh dich, Rädchen. Drei Gäns im Haberstroh. Ehre sei Gott in der Höhe. Eia beia Wiegenstroh. Eia popeia, was raschelt im Stroh. Ein Jäger längs dem Weiher ging. Ein Männlein steht im Walde. Ein sehr harter Winter ist. Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Eisenbahn, Eisenbahn, fahre nicht so schnell davon. Es geht eine Zipfelmütz. Es ist ein Ros' entsprungen. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Es schlägt eine Nachtigall. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann. Es tönen die Lieder. Es war eine Mutter. Es wird schon gleich dumpa. Flugzeug, heller Vogel du. Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus. Froh zu sein. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Gartenarbeit. Geburtstagsgruß. Geht der Dämmerwind. Ging ein Weiblein Nüsse schütteln. Gretel, Pastetel. Ha, ha, ha. Hänschen klein. Hänsel und Gretel. Hänselein, willst du tanzen. Häschen in der Grube. Heißa, Kathreinele. Hejo, spann den Wagen an. Heut gehn wir spät ins Bett. Hier ist grün. Himmel und Erde. Hopp, hopp, hopp. I fahr mit der Post. Ich armes welsches Teufli. Ich bin eine Musikante. Ich geh mit meiner Laterne. Ihr Kinderlein, kommet. Im Frühtau zu Berge. Im Märzen der Bauer. In meinem kleinen Apfel. In Mutters Stübeli. Jetzt steigt der Hampelmann. Joseph, lieber Joseph mein. Kindlein mein. Kling, Glöckchen kling. Knusper, knusper, Knäuschen. Kommt ein Vogel geflogen. Kommt, und laßt uns tanzen. Kuckuck, Kuckuck. Laßt uns froh und munter sein. Laterne, Laterne.Leise, Peterle, leise. Leise rieselt der Schnee. Leise zieht durch mein Gemüt. Lirum, larum, Löffelstiel. Maikäfer flieg. Mein Hausgesind. Meine Mutter schickt mich her. Morgens früh um sechs. Müde bin ich, geh zur Ruh. Muß i denn, muß i denn zum Städtele 'naus. Nicht lange mehr ist Winter. Niklas ist ein braver Mann. Nun ruhen alle Wälder. Nun will der Lenz uns grüßen. O Tannenbaum, o Tannenbaum. Patsch Händchen z'samm. Petersilie, Suppenkraut, wächst in unserm Garten. Rauchfangkehrer. Regen, Regentröpfchen. Ringel, ringel, Ruhe. Ri-ra-rutsch. Rote Kirschen eß ich gern. Ruhet von des Tages Müh'n. Schlaf, Kindchen, schlaf. Schneeflöckchen. Sehnsucht nach dem Frühling. Spannenlanger Hansel. Stieglitz, Stieglitz, Zeiserl ist krank. Still, still, still. Stille Nacht, heilige Nacht. Summ, summ, summ. Taler, Taler, du mußt wandern. Tanz, Kindchen, tanz. Trara, die Post ist da. Trarira, der Sommer, der ist da. Unsre Katz hat Kätzchen g'habt. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Wachauer Schifferlied. Wachet auf. Ward ein Blümchen mir geschenket. Weißt du, wieviel Sternlein stehen. Wem Gott will rechte Gunst erweisen. Wenn mein Kind nicht essen will. Wer hat die schönsten Schäfchen. Wer will fließige Handwerker sehn.Wie lieblich schallt. Winter ade. Wir fahren auf der Autobahn. Zeigt her eure Füßchen. Ziehet durch, ziehet durch, durch die goldne Brücke. Zwischen Berg und tiefem Tal.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages