feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (1)
  • SLB Potsdam  (1)
  • SB Perleberg
  • SB Fürstenwalde
  • Ruggieri, Marion  (1)
Type of Medium
  • Book  (1)
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB879898
    Format: 124 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783351034634
    Content: Larissa Dämmig
    Content: Im März 1944 flieht Ginette Kolinka (geboren 1925) mit ihrer jüdischen Familie in den Süden Frankreichs, wo sie im März 1944 zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen nach einer Denunziation verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Nur sie überlebt und wird im Mai 1945 in Theresienstadt befreit. Sie kehrt nach Paris zurück, zu ihrer Mutter und ihren Schwestern, heiratet und arbeitet ihr Leben lang als Verkäuferin. Sie spricht mit niemanden über das Erlebte, auch nicht in ihrer Familie. Erst Anfang der 2000er-Jahre beginnt sie, ihre Geschichte zu erzählen, reist als Zeitzeugin zusammen mit Jugendlichen nach Auschwitz-Birkenau. Mit 94 hat sie gemeinsam mit der Journalistin Marion Ruggieri ein sehr eindrückliches Buch geschrieben. Sie erinnert sich in einfacher Sprache an das Unfassbare, das sie als 19-Jährige erlebte, an die Gewalt, den Verlust der Menschenwürde, die schwere Arbeit, den Dreck und Gestank, den Hunger. Und an die Rückkehr, den Willen, schnell ein normales Leben zu führen. - Empfehlenswert, auch für Jugendliche.
    Content: Die 19-jährige Ginette wird 1944 aus Südfrankreich gemeinsam mit Familienangehörigen nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur sie überlebt und schweigt lange Zeit. Erst im Alter von 94 Jahren, inzwischen ist sie als Zeitzeugin aktiv, schreibt sie ihre verstörenden Erinnerungen nieder.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages