feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (6)
  • Alice Salomon HS  (5)
  • Kammergericht
  • SB Prenzlau
  • Berger, Frank M. von
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer
    UID:
    kobvindex_SLB725525
    Format: 160 S. , zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst. , 27 cm
    ISBN: 9783800182671
    Content: Anne Heimansberg-Schmidt
    Content: Der Autor und Gartenjournalist hat sich schon durch diverse Veröffentlichungen als Pflanzenexperte ausgewiesen, (zuletzt "Taschenatlas Zwiebel- und Knollenpflanzen", ID-A 13/14). Im vorliegenden liebevoll gestalteten und reich bebilderten Titel steht die Gartenbiografie einer langjährigen Freundin, Karina Waltzer, im Mittelpunkt. Das Buch dokumentiert rückblickend die schrittweise Realisierung von Waltzers Wunschgarten: die Grundstückssuche außerhalb des Ortes, die groben Vorarbeiten, die Strukturierung und schließlich die Gestaltung der einzelnen Beete. Im Plauderton erfährt der Leser anhand dieses sehr individuellen, persönlichen Gartenprojektes viel Wissenswertes, Ratschläge und Tipps von allgemeinem Interesse. Eingestreut finden sich 12 Doppelseiten mit "Pflanzenschätzen", Porträts von z.T. ungewöhnlichen Pflanzen des Gartens, angereichert mit Tipps der Besitzerin. Ein Sachregister, Bezugsquellen und Buchtipps von Karina Waltzer runden den gelungenen Band ab. Für jeden Gartenbesitzer sicherlich eine unterhaltsame, ideenreiche und motivierende Lektüre. Kein Vergleichstitel bekannt. (2)
    Content: Dokumentiert wird hier die Realisierung eines sehr individuellen Wunschgartens: die Grundstückssuche außerhalb des Ortes, die groben Vorarbeiten, die Strukturierung und schließlich die Gestaltung der einzelnen Beete. Für jeden Gartenbesitzer eine unterhaltsame, ideenreiche und motivierende Lektüre.
    Note: EKZ Z39.50 2014.12.10 Full
    Language: German
    Keywords: Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB634048
    Format: 287 S. , überw. Ill. (farb.) , 28 cm
    ISBN: 9783800174287
    Content: LK/MS: Böhme
    Content: Stauden sind beliebte Pflanzen im Garten. In diesem umfassenden Nachschlagewerk von A. Barlage (vgl. auch "Blütenpracht", BA 10/10) gibt der Autor auf den ersten 40 Seiten zunächst Erläuterungen zu den wichtigsten Gestaltungsprinzipien und zur Pflanzung und Pflege von Stauden. Im Hauptteil folgt die Beschreibung von 480 Staudenarten und 1.320 Sorten alphabetisch sortiert nach den botanischen Pflanzennamen. Neben der Beschreibung von Aussehen, Standort, Pflege und Vermehrung werden unter Verwendung auch Tipps gegeben zur Kombination mit anderen Pflanzen und zur Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Auf den Serviceseiten werden Bezugsquellen und Literaturhinweise angegeben, ein Register der botanischen und eins der deutschen Pflanzennamen runden den Band ab, der mit vielen Fotos schön illustriert ist. Wesentlich umfassender als "Blütenstauden" von U. Leyhe (BA 5/09), aber auch teurer, gibt dieses für Hobbygärtner geeignete Werk einen anschaulichen Überblick, vor dem BdS-Handbuch "Stauden" (BA 8/08) neben den thematisch eingegrenzten Titeln wie "Staudenklassiker" (ID-A 11/11) oder oben genannten. (1 A)
    Content: Beschreibung von 480 Staudenarten und 1.320 Sorten nach Aussehen, Standort, Verwendung, Pflege und Vermehrung.
    Language: German
    Keywords: Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer
    UID:
    kobvindex_SLB650025
    Format: 137 S. , überw. Ill. (überw. farb.) , 28 cm
    ISBN: 9783800176632
    Content: LK/MS: Böhme
    Content: Frank von Berger (vgl. "Das große Buch der Stauden", ID-A 18/11) widmet sich in diesem Buch der kreativen Beetgestaltung durch geschicktes Kombinieren von Stauden. Dabei geht er in 2 Schritten vor. Er unterteilt die Stauden nach ihren unterschiedlichen Wuchsformen in 5 Gruppen (teppichartig, vertikal, fontänenartig, hügelartig, duftig-locker). Beim Planen eines Beetes rät er, zunächst die verschiedenen Wuchsformen zu einem harmonischen Bild zusammenzufügen und anschließend passende Pflanzen auszusuchen. So ist auch das Buch aufgebaut: Nach einer Einführung in die Kunst des Kombinierens mit Tipps zum Planen stellt er in 5 Kapiteln die Pflanzen nach den Wuchsformen vor. Auf allgemeine Hinweise zur Charakteristik der Pflanzen und Tipps zum Umgang folgen insgesamt etwa 270 Pflanzenporträts mit Angaben zu Aussehen, Standort, Pflege, Vermehrung und Kombination und einem Foto der blühenden Staude. Fertige Pläne für Beete werden nicht präsentiert, hier unterscheidet sich das Buch im Ansatz von anderen wie A. Barlage: "Ganzjährig schöne Beete" (ID-A 41/11). Daneben gern empfohlen. (2)
    Content: Der Autor rät, beim Planen eines Beetes in zwei Schritten vorzugehen: zunächst werden die unterschiedlichen Wuchsformen der Stauden zu einem harmonischen Bild zusammengefügt und anschließend die passenden Pflanzen ausgesucht. Mit etwa 270 Pflanzenporträts.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB696103
    Format: 639 S. , Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783800178346 , 3800178346
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Keywords: Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer
    UID:
    kobvindex_SLB985190
    Format: 121 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783818616489
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SLB776912
    Format: 143 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    ISBN: 9783800103072
    Content: LK/MS: Böhme
    Content: Auf der Suche nach pflegeleichten, aber wirkungsvollen Pflanzungen ist die Beetgestaltung mit Stauden und hier in der letzten Zeit der New German Style sehr beliebt (vgl. auch "New German Style", ID-G 50/15). Der Gartenjournalist und Pflanzenkenner Frank von Berger (zuletzt "Ein Wunsch wird Garten", ID-A 46/14) beschreibt in diesem Text-Bild-Band die Entwicklung der Staudenpflanzungen von Karl Foerster über Richard Hansen bis Cassian Schmidt, die Rolle der Sichtungsgärten und parallele Entwicklungen in den Niederlanden (Dutch Wave) und den USA (New American Garden). Die zunächst für das öffentliche Grün gedachten Pflanzungen erläutert der Autor hier für den Hausgarten. Er erklärt verständlich, auf was beim Aufbau der Beete zu achten ist, wie man mit Stauden Stimmungen schaffen kann und wie die Beete zu den verschiedenen Jahreszeiten gestaltet werden können. Die passenden Stauden werden in den Kapiteln auf farblich abgesetzten Seiten in ausführlichen Porträts vorgestellt. Der Serviceteil umfasst Bezugsquellen, weiterführende Literatur und ein Register. Vor dem o.g. Titel breit empfohlen. (2)
    Content: In diesem Text-Bild-Band beschreibt der Autor den New German Style und erklärt die Besonderheiten der Beetgestaltung, die Kombinationsmöglichkeiten von Stauden mit Gräsern und Gehölzen und die Gestaltung im Lauf der Jahreszeiten. Mit zahlreichen Pflanzenporträts.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV047618719
    Format: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , 146 Farbfotos
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783800107797
    Content: New German Style für meinen Hausgarten? Ja, das geht! Erst mal einen Überblick verschaffen über die Entwicklung der modernen Staudenverwendung und die Entstehung des "New German Style". Dann ganz kreativ an diesen modernen Gartenstilen orientieren und gleich an die Umsetzung im eigenen Garten gehen. So entstehen pflegeleichte, naturnahe, nachhaltige und dabei sehr attraktive Beete vor allem mit Stauden, aber auch mit Gräsern, Einjährigen und kleineren Ziergehölzen. Die ausführlichen Pflanzenporträts und vorgeschlagene Kombinationsmöglichkeiten ermöglichen eine standortgerechte Planung für dauerhaft erfolgreiche Pflanzungen
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV047618824
    Format: 1 Online-Ressource (160 Seiten) , 160 Farbfotos
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783800104628
    Content: Gartenglück Marke Eigenbau - Ein echtes Vorher-nachher-Gartenbuch, das beflügelt - Persönliche Einblicke in die Entstehung eines Traumgartens, die zum Anpacken motivieren - Mit neuen Ideen für besondere Staudenkompositionen im Kiesgarten Dieses Buch erzählt vom Mut und vom Abenteuer, auf einer Obstwiese einen traumhaften Garten zu erschaffen. Denn vorher war hier Nichts und jetzt ist ein prächtiges Kiesbeet mit zahlreichen Staudenarten der neue Mittelpunkt des Gartens. Viel Fantasie und Tatkraft waren nötig, aber grandiose Staudenkompositionen, sonnige Nachmittage vor der Laube und die Bewunderung anderer Gartenenthusiasten sind alle Mühe wert. Zahlreiche Vorher-nachher-Fotos illustrieren die Entstehung des Gartens von Anfang an und Sie lernen die außergewöhnlichen Pflanzen kennen, die diesen Garten so besonders machen. Dieses Buch beflügelt, ausgetretene Pfade zu verlassen und Neues im eigenen Garten auszuprobieren
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    UID:
    b3kat_BV047618592
    Format: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , 196 Farbfotos
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783800187652
    Content: Tulpe, Crocus und Co. erkennen und verwenden - 200 Zwiebel- und Knollenpflanzen für das ganze Gartenjahr - Schnell nachgeschlagen, bestens informiert - Übersichtlich, verständlich, praktisch In diesem Buch finden Sie 200 Pflanzen in Wort und Bild kompakt beschrieben. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale der Pflanzen und ihre Standortansprüche. Hinweise zur Verwendung und Sortenempfehlungen helfen bei der Auswahl der richtigen Arten. Symbole erleichtern Ihnen den schnellen Überblick
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV047618748
    Format: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , 900 Farbfotos, 11 farbige Zeichnungen, 73 Tabellen
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783800107223
    Content: In diesem Buch finden Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Garten, Terrasse oder Balkon. Ob Blumen für den Schatten oder für sonnige Gärten - hier werden Sie fündig. Es werden über 2000 Arten und Sorten an winterharten Stauden, einjährigen Sommerblumen, Gräsern und Farnen beschrieben. Erfahren Sie alles über Winterhärte, Düngung, Schnitt und den richtigen Standort. Mit Hinweisen zur Pflege und Vermehrung der Pflanzen und Ideen zur Gartengestaltung
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages