feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SLB Potsdam  (1)
  • Grünes Gedächtnis
  • 2005-2009  (1)
  • Astronomie  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
  • 2005-2009  (1)
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_513887393
    Umfang: 260 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3765331619 , 9783765331619
    Serie: Der Jugend-Brockhaus
    Inhalt: Unter 9 Themenbereichen zusammengefasst, von "Wissenschaft rund ums Weltall" über "Abenteuer Raumfahrt" bis zu "Zukunftsvisionen", informieren alphabetisch angeordnete Kurzberichte, ergänzt durch Fotos, Zeichnungen und Skizzen, über klassische und moderne Erkenntnisse, Methoden und Techniken bei der Erforschung des Universums. Häufige Querverweise und vor allem das Stichwortverzeichnis am Schluss erlauben es, gezielt Themen auszuwählen und zu verfolgen. Das Bemühen um Vollständigkeit führt allerdings dazu, dass trotz des Umfangs Einzelnes manchmal etwas verkürzt dargestellt wird. Manche der nur angeführten Ergebnisse könnten auch begründet werden und mehr Anregungen zu eigenen Beobachtungen wären denkbar. Doch liefert der abwechslungsreich gestaltete Band vielfältig Wissenswertes und auch Unterhaltsames, lädt zum Blättern, Betrachten und Entdecken ein. Breit empfehlenswert ab 12.. - Eine übersichtlich gegliederte, anregende und informative Darstellung der klassischen und modernen Erkenntnisse, Methoden und Techniken bei der Erforschung des Weltraums in kurzen Texten und mit vielerlei Abbildungen. Ab 12.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Slawistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Astronomie ; Weltall ; Raumfahrt ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz