feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB811929
    Format: 77 Seiten , Illustrationen , Noten , 23 cm
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783480234080
    Content: Felicitas Maca
    Content: Dreißig kurze Geschichten, 4 Gedichte und 2 Volkslieder rund um Ostern sind in diesem Vorlesebuch versammelt. 4 Autorinnen haben sich des Themas angenommen und schreiben über Osterhasen, Eier bemalen und freche Hühner. Die Geschichten spielen aber nicht nur in der Tierwelt. Auch Kinder und ihre Liebe zum Eiersuchen sowie der Wunsch, einmal den Osterhasen zu sehen, kommen nicht zu kurz. Zwei spielen sogar in der Ritterwelt. Eine Doppelseite wird jeder Geschichte eingeräumt. Die Texte von Barbara Peters sind die längsten, da sie über beide Seiten gehen, aber dennoch gut für 2-Jährige nachvollziehbar sind. Ansonsten beschränkt sich jede Vorlesegeschichte auf eine Seite. Die bunten Illustrationen stammen von 3 verschiedenen Künstlerinnen. S. Leberers Bilder sind eher großflächig und plakativ, während die Illustrationen von Marina Rachner humorvoll-frech gezeichnet sind. So lernen Kinder in diesem Buch ganz nebenbei gleich 3 verschiedene Arten, Geschichten in Bildern zu erzählen, kennen. Da Ostern ein viel gefragtes Thema ist und das Buch bereits Kleinkinder anspricht, ist es eine solide Bestandsergänzung.
    Content: An Ostern haben die Hasen alle Pfoten voll zu tun. 34 kurze Geschichten und Gedichte erzählen vom Eier bemalen, Eier verstecken und suchen sowie vom großen Osterfeuer. Natürlich darf das Volkslied vom Häschen in der Grube samt Noten nicht fehlen. Na dann, fröhliche Ostern! Ab 2.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages