feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (1)
  • SB Falkenberg
  • GB Neuhardenberg
  • Education  (1)
  • Inquisition  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • Education  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Oetinger
    UID:
    gbv_53090327X
    Format: 430 S. , 22 cm
    ISBN: 9783789131707
    Content: Boston ist durch die Zeit gereist. Eben noch befindet sich der Schüler auf Exkursion im heutigen Granada. Plötzlich findet er sich im Jahr 1492 in derselben Stadt wieder. Bevor sich Boston die Ungeheuerlichkeit der Begebenheit bewusst machen kann, erlebt er schon Unglaubliches. Granada wird vom katholischen spanischen Königspaar Isabella und Ferdinand regiert. Bislang lebten Mauren, Juden und Christen in der Stadt friedlich zusammen. Die fromme Isabella aber macht es sich gemeinsam mit einem unbarmherzigen Großinquisitor zur Aufgabe, die "Ungläubigen" zum Christentum zu bekehren. Boston trifft auf viele Menschen, die sich gegen die Verfolgung auflehnen. Wie sie gerät er in Lebensgefahr, hat Folter und Scheiterhaufen vor Augen. Bevor es für ihn zum Schlimmsten kommt, gelingt Boston die Reise zurück in die Gegenwart. Boston, sympathisch und glaubwürdig, ist die zentrale Gestalt dieses komplex angelegten, historisch fundierten Abenteuerromans. Das Buch liest sich fesselnd und spannend: K. Boie ist wieder ein großer Wurf gelungen! Für lesehungrige Jungen und Mädchen in allen (Schul-)Bibliotheken empfohlen. . - Eben befindet sich der Schüler Boston mit seinen Kumpels auf einer Exkursion im heutigen Granada. Plötzlich soll er im Jahre 1492 mit der Tochter des spanischen Königspaares verheiratet werden. - Wie ist das möglich?
    Content: Handy und Reiseführer hat ein schüchterner Junge namens Boston mit ins 15. Jahrhundert gebracht. Auf einer Schulfahrt nach Granada findet er sich plötzlich in der Vergangenheit wieder, nachdem er auf einem Markt eine unscheinbare alte Kachel aus dem maurischen Königspalast Alhambra in die Hand genommen hat. Sofort wird er mit dem Gemahl von Isabellas Tochter, Philipp von Burgund, verwechselt, der seine Ankunft angekündigt hat, kann aber nach Aufdeckung des Missverständnisses aus der Alhambra fliehen. 1492 ist das Jahr, in dem die Christen Granada endgültig von den Muslimen zurückerobert haben -- nach fast 700-jähriger Herrschaft der Mauren, während derer die Religionen friedlich nebeneinander existieren durften. Jetzt herrschen Neid, Angst und christliche Grausamkeit, und Isabella und ihr Mann wollen mit dem Geld der Juden, die sie zu vertreiben gedenken, die durch die Maurenkriege marode Staatskasse wieder füllen. Inmitten dieser unruhigen Zeiten nutzt Torquemada den Fund geschickt, um Boston als Abgesandten des Teufels zu diffamieren. Der Junge gerät in die mörderischen Fänge der Inquisition. Zum Glück findet er in dem Muslim Tariq und dem Juden Salomon treue Freunde. Und dann spielt auch noch die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus eine schicksalsentscheidende Rolle...
    Note: Mit gemalter Kt. von Granada auf dem Vorsatzpapier , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: Online-Ausg. Boie, Kirsten, 1950 - Alhambra Hamburg : Oetinger, 2014 ISBN 9783862740444
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Granada ; Männliche Jugend ; Zeitreise ; Inquisition ; Geschichte 1492 ; Amerika ; Entdeckung ; Geschichte ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    URL: Cover
    Author information: Boie, Kirsten 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages