feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (1)
  • SLB Potsdam  (1)
  • Rodrik, Dani  (1)
  • Craig, Gordon Alexander
  • 1
    UID:
    gbv_64278342X
    Format: 415 S. , 23 cm
    ISBN: 3406613519 , 9783406613517
    Uniform Title: The globalization paradox 〈dt.〉
    Content: Ein Plädoyer gegen Hyperglobalisierung und für eine gewisse demokratische Renationalisierung der Wirtschaftspolitik. (Siegfried Lörcher)
    Content: Dieses als "neue Bibel der Globalisierungskritik" beworbene Buch des Harvard-Ökonomen Rodrik beschäftigt sich kritisch mit der "Hyperglobalisierung", die er in einem "Trilemma" mit Demokratie und nationaler Selbstbestimmung sieht. Als Lösung des Trilemmas plädiert er mit ökonomisch fundierten Argumenten dafür, "die Hyperglobalisierung zu opfern". Besonnen setzt er sich (auch in 33 Seiten Anmerkungen) mit dem besonders - aber nicht nur - in Amerika stark vertretenen Freihandels-Fundamentalismus im Waren- und Finanzverkehr auseinander. In seinem Schlusskapitel "Eine Globalisierung mit Augenmaß" behandelt er auch die "Integration Chinas in die Weltwirtschaft". Mit ordentlichem Register. (2) (Siegfried Lörcher)
    Additional Edition: Online-Ausg. Rodrik, Dani, 1957 - Das Globalisierungs-Paradox München : Beck, 2011 ISBN 9783406613524
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Neoliberalismus ; Exzess ; Demokratie ; Nationalstaat ; Zukunft
    Author information: Rodrik, Dani 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages