feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • FU Berlin  (3)
  • EUV Frankfurt
  • Topographie des Terrors und DZ
  • Sturzbecher, Dietmar  (3)
  • Fremdenfeindlichkeit  (2)
  • Lebensbedingungen  (1)
Type of Medium
  • Online Resource  (3)
  • Book  (3)
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • Sturzbecher, Dietmar  (3)
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    UID:
    b3kat_BV039757049
    Format: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    ISBN: 9783531943237
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-531-17805-9
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; Längsschnittuntersuchung ; Geschichte 1993-2010 ; Brandenburg ; Jugend ; Zukunftserwartung ; Empirische Sozialforschung
    Author information: Sturzbecher, Dietmar 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042460033
    Format: 1 Online-Ressource (327S.)
    ISBN: 9783322949851 , 9783810029874
    Note: Unser Bild über die Jugend wird weitgehend geprägt durch die Berichterstattung über Jugendliche, die Normen und Tabus verletzen. Nehmen Jugendgewalt und Rechtsextremismus in Ostdeutschland tatsächlich zu? Schwänzen immer mehr Jugendliche die Schule, und verschlechtern sich die Freizeitmöglichkeiten stetig? Die Ergebnisse der repräsentativen Untersuchung zur Lebenssituation und Delinquenz Jugendlicher in Brandenburg zwischen 1993 und 1999 räumen mit vielen Klischeevorstellungen auf. Die Autoren beschrieben Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsmerkmalen gewaltbereiter, rechtsextremer und ausländerfeindlicher Jugendlicher und ihre Lebenssituation in Familie, Schule und Freizeitclique. Auf dieser Grundlage bieten sie ein Psychogramm von Problemgruppen, das Anregungen für zielgruppenorientierte Prävention bietet. Das Buch wendet sich an Interessenten aus den Bereichen Politik, Schule, Jugendhilfe, Polizei und Justiz, die sich über Ursachen und Trends von Jugendgewalt, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit unter ostdeutschen Jugendlichen wie auch über die Veränderung ihrer Lebenssituation in den letzten 10 Jahren informieren wollen
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1989-1999 ; Umfrage ; Brandenburg ; Jugend ; Rechtsradikalismus ; Brandenburg ; Jugend ; Fremdenfeindlichkeit ; Brandenburg ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Deutschland ; Jugendkriminalität ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042461637
    Format: 1 Online-Ressource (232S.)
    ISBN: 9783322998118 , 9783810033932
    Note: Das Buch wendet sich an Interessenten aus den Bereichen Politik, Schule, Jugendhilfe, Polizei und Justiz, die sich über Ursachen und Trends von Jugendgewalt, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit unter ostdeutschen Jugendlichen wie auch über die Veränderungen ihrer Lebenssituation in den letzten zwölf Jahren informieren wollen. Nehmen Jugendgewalt und Rechtsextremismus in Ostdeutschland tatsächlich zu? Verschlechtern sich die Schulmotivation und die Freizeitmöglichkeiten von Jugendlichen stetig? Die Ergebnisse brandenburgischer Untersuchungen zur Lebenssituation und Delinquenz Jugendlicher zwischen 1993 und 2001 räumen mit vielen Klischeevorstellungen auf. Erstmalig werden repräsentative Analysen individueller Entwicklungsverläufe von Jugendlichen im Schulalter beispielsweise in Hinblick auf Wertorientierungen, Zukunftsoptimismus, politische Überzeugungen und Gewaltbereitschaft vorgestellt. Die Autoren beschreiben die Persönlichkeitsentwicklung gewaltbereiter, rechtsextremer und ausländerfeindlicher Jugendlicher unter Berücksichtigung ihrer Lebenssituation in Familie, Schule und Freizeitclique. Auf dieser Grundlage bieten sie ein Psychogramm von Problemgruppen, das Anregungen für zielgruppenorientierte Prävention bietet
    Language: German
    Keywords: Brandenburg ; Jugend ; Gesellschaft ; Werterziehung ; Brandenburg ; Jugend ; Rechtsradikalismus ; Brandenburg ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Brandenburg ; Jugend ; Fremdenfeindlichkeit ; Brandenburg ; Jugendkriminalität ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages