feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (2)
  • Ibero-Amerik. Institut
  • Berlinische Galerie
  • Büttner, Hannes  (2)
  • Konferenzschrift  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • BTU Cottbus  (2)
  • Ibero-Amerik. Institut
  • Berlinische Galerie
Years
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042446904
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 204 S. 14 Abb)
    ISBN: 9783642818479 , 9783540115311
    Series Statement: Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie, Merck-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie
    Note: H. Lang Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Im Namen des Sponsors begrüße ich Sie zum 6. Symposium unserer Reihe "Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie". Die nach wie vor erfreuliche Resonanz auf die Einladung darf ich mit vorsichtigem Optimismus so deuten, daß diese Veranstaltungen ein Bedürfnis der Disziplinen zur Kooperation ansprechen. Dieses Symposium ist wiederum von Herrn BUTTNER, Herrn RICK und mir organisiert worden. Wir wollen versuchen, heute und morgen die Thematik unseres letzten Treffens weiterzuführen. Herrn BUTTNER darf ich ganz besonders danken, daß er auch diesmal die wissenschaftliche Leitung der Taqung übernommen hat. Da die meisten der Anwesenden an den Diskussionen vor zwei Jahren teilgenommen haben, brauche ich die Grundthematik nicht im einzelnen zu wiederholen. Wir wollen den Versuch unternehmen, Bedingungen für den optimalen Einsatz der noch jungen Disziplin "Klinische Chemie" im Rahmen der Klinischen Medizin zu definieren. Beim letzten Symposium haben wir gemeinsam - ich glaube mit Erfolg- die Kriterien herausgearbeitet, mit deren Hilfe die Validität klinisch-chemischer Befunde gemessen werden kann. Ich erinnere an die Referate von Herrn BUTTNER, in welchem die theoretischen Grundlagen der Validierung von Labordaten dargestellt wurden, und von Herrn GROSS, in welchem der Stellenwert der Labordaten im Rahmen der Diagnose anhand eines großen Materials aus der Kölner Klinik retrospektiv ermittelt wurde. Auf dieser Basis wollen wir nun über geeignete Strategien sprechen, mit denen unsere Daten sinnvoll in das Mosaik der ärztlichen Entscheidungen einzuordnen sind
    Language: German
    Keywords: Labormedizin ; Indikation ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042446898
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 248 S. 4 Abb)
    ISBN: 9783642814471 , 9783540099611
    Series Statement: Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie, Merck-Symposien der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie
    Note: H. Lang Sehr verehrte Gäste, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Sponsors begrüße ich Sie herzlich zum 5. Symposium unserer Reihe "Zusammenarbeit von Klinik und Klinischer Chemie". Wir danken Ihnen, daß Sie sich für zwei Tage aus Ihren Pflichten freigemacht haben, um hier mit uns zu diskutieren. Jedoch glauben wir, daß eine Thematik zur Debatte steht, welche diese Zusammenarbeit durchaus bereichern kann, wenn es uns gelingt, sie in der richtigen Weise zu diskutieren und zu verarbeiten. Da es sich um die verstärkte Aktivität der Klinischen Chemie in neuen, mehr ärztlich ausgerichteten Problemkreisen handelt, brauchen wir zur richtigen Weiterentwicklung der Denkansätze die Resonanz und den Kommentar der Kollegen aus der Klinik. Ich darf Sie nun in aller Kürze und mit der notwendigen Vereinfachung komplexer Zusammenhänge in die Thematik des Symposiums einführen. Mein Ziel dabei ist, den roten Faden aufzuzeigen, der alle Themen dieser Veranstaltung miteinander verbindet und der den Weg aufzeigen soll, auf welchen wir die Diskussionen zu lenken haben
    Language: German
    Keywords: Klinische Medizin ; Befund ; Validität ; Labormedizin ; Befund ; Validität ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages