feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ibero-Amerik. Institut  (1)
  • Filmuniversität Babelsberg  (1)
  • Generationsbeziehung  (1)
  • Geschichte 1500-2000  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV017304689
    Format: 400 S.
    ISBN: 3810036455 , 9783322949974
    Content: Wie gehen Jugendliche, berufstätige Erwachsene in der Lebensmitte und Senioren in der Nacherwerbsphase mit den neuen Medien Computer und Internet um? Welche Medienpraxiskulturen, d. h. welchen habitualisierten Formen des kollektiven Handelns mit Medientechnologien, haben sich in den unterschiedlichen Altergruppen herausgebildet und wie beeinflussen diese Kulturen intergenerationelle Lern- und Bildungsprozesse? Welche Bedeutung haben hierbei Bildungsmilieuzugehörigkeit und Geschlecht? Der Autor hat in Gruppendiskussionen und biographischen Interviews mit Computernutzern und -nutzerinnen vorrangig generations-, aber auch bildungs- und geschlechtsspezifische Handlungs- und Orientierungsmuster herausgearbeitet und stellt seine Ergebnisse gestützt auf zentrale Generations- Medien- und Techniktheorien dar. Die Arbeit leistet so einen Beitrag zur empirischen Fundierung der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Debatte über Medien und Generation. Aus dem Inhalt: TEIL I: Generationsspezifische Medienpraxiskulturen: -Zum Generationenbegriff der Arbeit; -Zur Theorie Generationspezifischer Medienpraxiskulturen; -Samplebildung, Überblick über die Gruppen und Zielstellung der empirischen Analyse; -Zur Empirie Generationspezifischer Medienpraxiskulturen: Das Handeln mit neuen Medientechnologien in den unterschiedlichen Altersgruppen. TEIL II: Intergenerationelle Bildungsprozesse: -Zur Theorie Intergenerationeller Bildungsprozesse; -Intergenerationelle Bildungsprozesse: Zum kommunikativen Umgang mit Differenzerfahrungen auf medientechnischem Gebiet. TEIL III: Generationsspezifische Medienpraxiskulturen und Intergenerationelle Bildungsprozesse: -Typologische Verdichtungen und erziehungswissenschaftliche Perspektiven der Ergebnisse; -Methodologie und Methoden.
    Note: Zugl.: Magdeburg, Univ., Habil.-Schr., 2002
    Language: German
    Subjects: Education , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generationsbeziehung ; Medienpädagogik ; Erwachsenenbildung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Schäffer, Burkhard 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_485049511
    Format: 956 S
    Edition: 1. ed
    ISBN: 9707015438
    Series Statement: Conocer para decidir
    Language: Spanish
    Keywords: Mexiko ; Landwirtschaft ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages