feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ibero-Amerik. Institut  (2)
  • 2015-2019  (2)
  • Müller, Ulrich  (2)
  • Springeth, Margarete
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_872364186
    Format: 21 Seiten , Karten
    ISBN: 3668215987 , 9783668215986
    Series Statement: Geschichte
    Content: Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,3, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: 54-243 Übung NG: Che Guevara,1928-2015 [AM/EP/ERG/H/ERW H - N - Ü; AT], Sprache: Deutsch, Abstract: Der Transport von sowjetischen Militärausrüstungen nach Kuba begann Sommer 1960, setzte sich 1961 fort und erreichte seinen Höhepunkt 1962 in der vom sowjetischen Generalstab ausgearbeiteten Aktion "Anadyr". (s. Dokument 1 u. 2, S.18) Es war die seit dem Zweiten Weltkrieg größte amphibische militärische Aktion der Sowjetunion. Am 24.August 1962 informierte Sicherheitsdirektor Roger Hilsman die amerikanische Regierung über die sowjetischen Aktivitäten, die durch U2-Spionageflüge über Kuba am 29. August. und 5. September an 8 verschiedenen Orten bestätigt wurden. In einer Erklärung der staatlichen Nachrichtenagentur TASS vom 12. September 1962 hieß es: "Bekanntlich wird Kuba auf Ersuchen der kubanischen Regierung in Anbetracht der Drohungen aggressiver imperialistischer Kreise aus der Sowjetunion auch eine gewisse Menge Waffen geliefert. [.....] Die Waffen und die militärischen Ausrüstungen, die an Kuba geliefert werden, sind ausschließlich für Verteidigungszwecke bestimmt[...]". Am 9.Oktober hielt Kubas Präsident Osvaldo Dorticos vor den Vereinten Nationen eine Rede, in der er sagte: "that his country had weapons that we wish we did not need a that we do not want to use" . Was waren die Beweggründe des sowjetischen Partei- und Regierungschefs Nikita Chruschtschow, vor der Haustür der USA atomare und konventionelle Waffen zu stationieren? Taugt die Kubakrise als Modell für die Vermeidung eins Atomkrieges? Der Briefwechsel zwischen Chruschtschow und Kennedy vom 22. bis 28.Oktober 1962 und die militärischen und politische Ereignisse werden zur Beantwortung der Fragen diskutiert.
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1009957376
    Format: 180 Seiten , Diagramme
    Edition: 1st edition
    ISBN: 3848747138 , 9786079475734 , 9783848747139
    Note: Enthält 7 Beiträge
    Additional Edition: ISBN 9783845289427
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Towards horizontal cooperation and multi-partner collaboration Baden-Baden : Nomos, 2017 ISBN 9783845289427
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Towards horizontal cooperation and multi-partner collaboration Baden-Baden, Germany : Nomos, 2017 ISBN 9783845289427
    Language: English
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    URL: Cover
    Author information: Ayala Martínez, Citlali
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages