feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ibero-Amerik. Institut  (1)
  • Kolonialismus  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1725153645
    Format: 609 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig)
    ISBN: 9783957578655 , 3957578655
    Series Statement: Pocahontas / Klaus Theweleit 3
    Content: Die Menschheitsgeschichte der letzten 4000 Jahre entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Geschichte zweier Menschheiten: jene des eurasischen Bereichs (nach 1500 erweitert um Amerika), die den Rest der Welt unterwarf, und jene, die sich der Wucht dieser Landnahme zu beugen hatte. Die stets angeführten Gründe für diese Überlegenheit sind zahlreich; sie reichen von der besseren Waffenausstattung bis zur besseren Widerstandskraft gegen Krankheiten und greifen dennoch zu kurz. In Warum Cortés wirklich siegte geht Klaus Theweleit der Tiefengeschichte der globalen Herrschaft nach, deren Anfang in den Verfahren von Sequenzierung und Segmentierung liegt, welche in Eurasien zum ersten Mal vor 14 000 Jahren mit der Sesshaftwerdung des Menschen und dem Beginn der Haustierzüchtung erprobt wurden. Davon ausgehend nimmt eine ebenso revolutionäre wie martialische Entwicklung über die Geometrisierung und Mathematisierung der Welt bis hin zum heutigen Digitalzeitalter mit dazu passenden "Segment-Ichs" ihren Lauf. Theweleit legt in seinem Buch den Quellcode unserer Zivilisation offen - und erlaubt einen Blick in die Abgründe unserer "Erfolgsgeschichte".
    Note: Den vier Teilen des Gesamtwerkes ist jeweils eine Silbe des Gesamttitels "Pocahontas" zugeordnet, in diesem Fall "HON" , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, auch als Auflage bezeichnet , Literaturverzeichnis: Seite 599-608
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Amerika ; Kolonialismus ; Herrschaft ; Technologie ; Mentalität ; Geschichte ; Eurasien ; Zivilisation ; Technische Innovation ; Geschichte ; Eurasien ; Amerika ; Technologie ; Geschichte ; Menschheit ; Gewalt ; Weltgeschichte ; Menschheit ; Geschichte ; Überlegenheit ; Waffe ; Waffentechnik ; Immunsystem ; Sequenzanalyse ; Qualitative Methode ; Segmentierung ; Sesshaftigkeit ; Tierzucht ; Geometrische Methode ; Mathematisierung ; Neue Medien ; Zivilisation
    URL: Cover
    Author information: Theweleit, Klaus 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages