feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HWR Berlin  (4)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
  • TH Wildau
  • SB Perleberg
  • SB Eberswalde
  • Ebke, Werner F.  (4)
  • Deutschland  (4)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044219685
    Format: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845283869
    Series Statement: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht Band 100
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-4077-2
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmen ; Restrukturierung ; Insolvenzverwalter ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Ebke, Werner F. 1951-
    Author information: Seagon, Christopher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044666887
    Format: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845287256
    Series Statement: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht Band 104
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-4481-7
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Deutschland ; Unternehmen ; Organisation ; Restrukturierung ; Unternehmensrecht ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Ebke, Werner F. 1951-
    Author information: Seagon, Christopher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044615072
    Format: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783845283869
    Series Statement: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht v.100
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ebke, Werner F. Die Praxis der Unternehmensrestrukturierung und der Berufsstand des Insolvenzverwalters : Aktuelle Herausforderungen Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2017 ISBN 9783848740772
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmen ; Restrukturierung ; Insolvenzverwalter ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    UID:
    b3kat_BV048220486
    Format: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783748906964
    Series Statement: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht v.121
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Ein Blick aus der Praxis auf die aktuelle Diskussion über die Abschaffung des Überschuldungstatbestandes -- Die Zukunft der Überschuldung als Insolvenzeröffnungsgrund und beim präventiven Restrukturierungsrahmen -- I. Einleitung -- II. Der Status quo -- III. Mögliche Zukunft des Überschuldungsbegriffs. -- IV. Fazit -- Historische Wurzeln und dogmatische Grundlagen des Überschuldungsbegriffs -- A. Historisches -- I. Relativierungen und die Folgerungen daraus -- II. Beschreibungs- und Definitionsversuche -- B. Dogmatische Grundlagen -- I. Die Eröffnungstatbestände -- II. 19 InsO -- III. Ausblick -- Ein Betrag aus Sicht der Sanierungsberater -- Ein Beitrag aus Sicht der anwaltlichen Berater -- Ein Beitrag aus Sicht der Insolvenzverwalter -- Ein Beitrag aus Sicht der Wirtschaftsprüfer -- Ein Beitrag aus Sicht der Unternehmen -- Ein Beitrag aus Sicht der Warenkreditversicherer -- Ein Beitrag aus der Sicht der Insolvenzrichter -- 1. Die KO -- 2. Neuer Schwung durch die InsO? -- 3. Der europäische Impuls -- 4. Fazit -- Ein Beitrag aus Sicht der Kreditwirtschaft -- Die Überschuldung in der InsO aus Arbeitnehmersicht -- Ein Beitrag aus Sicht der Insolvenzverwalter -- Die Antragspflicht bei Überschuldung - ein notwendiges Korrelat der beschränkten Haftung! -- I. Übersicht über den Meinungsstand zur Zukunft der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung -- 1. Die Antragspflicht bei Überschuldung sei überflüssig -- 2. Die Antragspflicht bei Überschuldung sei mit der Richtlinie nicht zu vereinbaren -- 3. Die Antragspflicht bei Überschuldung schaffe prohibitive Unsicherheit bei Startups und bei Restrukturierungen -- a) Die Unsicherheit bei Startups -- b) Unsicherheit bei vorinsolvenzlichen Restrukturierungen -- II. Thesen zur Zukunft der Antragspflicht bei Überschuldung -- Überschuldung: Quo vadis? - Ein Diskussionsbericht -- I. Einleitung , II. Grundsätzliche Beibehaltung der Überschuldung -- 1) Auswirkungen auf Nachrangdarlehen mit vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre -- 2) Selbstüberprüfung von Unternehmen anhand der Überschuldung -- 3) Finanzwirtschaftliche Überlegungen zum Verhältnis von Gesellschaftern und Gläubigern -- 4) Zwischenergebnis -- III. Vereinbarkeit des Überschuldungstatbestandes mit dem präventiven Restrukturierungsrahmen -- 1) Eingangsvoraussetzung: likelihood of insolvency -- a) Die Bedeutung des Begriffs likelihood of insolvency -- b) Die Frage nach dem Abstandsgebot -- c) Diskussion des Vorschlags von Brinkmann -- d) Hintergrund der RL -- 2) Art. 7 Abs. 3 der Richtlinie: Wie ist dieser mit Blick auf die Überschuldung zu verstehen -- 3) Berücksichtigung des Restrukturierungserfolgs in der Fortbestehensprognose -- IV. Einzelne Fragen zum Überschuldungstatbestand -- 1) Haftungsproblematik -- a) Unschärfe des Tatbestands und Prognose -- b) Verlängerung der Frist des 15a Abs. 1 InsO -- c) Reform von 64 GmbHG -- 2) Abschaffung der Antragspflicht -- V. Fazit -- "Überschuldung: Quo vadis?" - Zusammenfassung und Ausblick -- I. Einführung in das Thema -- 1. Überschuldung als Insolvenzeröffnungsgrund -- 2. Dogmatische Grundlagen und historische Wurzeln -- II. Die Sicht der am Sanierungs-/Insolvenzverfahren Beteiligten -- III. Die aktuelle Diskussion in der (juristischen) Literatur -- IV. Ausblick -- 1. Auslegung -- 2. Zuwendung von Anwendungsbereichen -- 3. Verhaltenssteuerung durch Haftung -- 4. Keine Patentlösung
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ebke, Werner F. Überschuldung: Quo vadis? Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,c2020 ISBN 9783848766185
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Unternehmenskrise ; Überschuldung ; Insolvenzrecht ; Insolvenzrecht ; Unternehmensrecht ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages