feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Moses Mendelssohn Zentrum  (2)
  • Alice Salomon HS  (2)
  • HWR Berlin  (1)
  • SB Premnitz
  • SB Lebus
  • 2020-2024  (5)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag Herder
    UID:
    b3kat_BV047914516
    Format: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783451825118
    Content: Dieses Buch zeigt, wie Erwachsene durch systematische Beobachtung und Dokumentation Kinder noch besser oder vielleicht auch ganz anders kennenlernen können. Kernstück des Buches sind Verfahren zur systematischen Beobachtung und Dokumentation unterschiedlicher Aspekte kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783451284212
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783451389320
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783451348808
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783451322600
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindergarten ; Vorschulkind ; Entwicklungsdiagnostik ; Beobachtung ; Methode ; Beobachtung ; Kindergartenerziehung
    Author information: Viernickel, Susanne 1960-
    Author information: Völkel, Petra
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048528782
    Format: XIV, 398 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 806 g
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783437250125 , 3437250124
    Note: Laut Vorwort handelt es sich um eine erweiterte Auflage. Neu in der 3. Auflage: Digitale Techniken in der Betreuung. - SARS-COV-2-Pandemie: Infektionsschutzmaßnahmen
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-437-06323-7
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Education , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demenz ; Pflegehilfe ; Lehrbuch
    Author information: Völkel, Ingrid
    Author information: Ehmann, Marlies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_MMZa0064143
    Note: Standort: Obere Etage / Zeitschriftenleseraum
    In: Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 32(2020)S. 79-99
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_MMZa0069762
    Note: Standort: Handbibliothek 1/02
    In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 72(2021)7/8, S. 450-455
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV049020131
    Format: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783428583973
    Series Statement: Ethik und Recht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat -- A. Grundbegriffe -- B. Autorschaft und Plagiat als Phänomene -- I. Herkunft -- II. Gebräuchliche Verwendungen -- III. Zum Aufbau und zur Methode dieser Arbeit -- C. Das Plagiat als Verletzung "geistigen Eigentums" -- I. Die Lehre vom geistigen Eigentum -- II. Das Plagiat als Verletzung von Eigentum -- 1. Anreiztheorie -- 2. Verdiensttheorie -- 3. Eigentum als Freiheitsgarant -- III. Das Plagiat als Ehrverletzung -- IV. Das Plagiat als Persönlichkeitsverletzung -- 1. Vom Autorrecht zur Autor-Werk-Beziehung -- 2. Individuelle Autorschaft -- a) Die Autorpersönlichkeit -- b) Der Begriff des Originals -- c) Die Existenz von Neuheit -- d) Originalität wissenschaftlicher Arbeit und ihrer Ergebnisse -- e) Die Problematik der Wiederholung -- 3. Zur Nachweisbarkeit der Originalität im Text -- a) Die Unterscheidung zwischen Form und Inhalt in der Texttheorie -- b) Plagiat des Inhalts -- c) Zur Bedeutung des Stils -- 4. Unwert einer Störung der Autor-Werk-Beziehung durch das Plagiat -- V. Fazit: Das Plagiat als Verletzung individueller Interessen -- D. Wissenschaftliche Integrität -- I. Schaden an wissenschaftlicher Erkenntnis durch Vorenthalten von Informationen -- 1. Aussagekraft der Autorenangabe -- a) Informationen aus dem Diskurskontext -- aa) Verständnis des Textes -- bb) Einordnung des Textes / Autors in den Gesamtdiskurs -- b) Biografie des Autors -- c) Übernahme der Verantwortung für den Text -- d) Zitat zur Fundierung einer Aussage -- 2. Schaden durch das Plagiat -- II. Soziale Dimensionen des Plagiierens -- 1. Wissenschaftsinterner Schaden: Wettbewerb und Qualitätskontrolle -- a) Plagiat und Macht -- b) Plagiate als Seismografen für die Wirksamkeit wissenschaftlicher Qualitätskontrolle -- 2. Schaden an der Lehre , 3. Beschädigung der öffentlichen Meinung über die Wissenschaft -- III. Fazit: Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaftsethik -- E. Lüge und Täuschung -- Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat -- A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat? -- I. Ziele und Regelungskonzept -- II. Urheberrechtliche Vorschriften und Prinzipien in Bezug auf Autorschaft und Plagiat -- 1. Individualität -- 2. Form und Inhalt -- a) Das Problem der Schutzfähigkeit von wissenschaftlichen Texten -- b) Anforderungen der Rechtsprechung -- c) Schutzunfähigkeit rein wissenschaftlicher Aussagen -- d) Wissenschaftsethische Erwägungen in der Urheberrechtsdogmatik -- 3. Sonstige Gründe für eine Gemeinfreiheit -- 4. Selbstplagiat -- 5. Doppelschöpfungen -- 6. Die Schranke der Zitierfreiheit -- III. Urheberrecht als subjektives Recht -- 1. Wirksamkeit der Ghostwriterabrede -- 2. Einschränkungen -- IV. Das Urheberrecht als Lösung wissenschaftsethischer Probleme? -- B. Wissenschaftsrecht -- I. Prüfungsrecht -- 1. Täuschung -- 2. Irrtum und Kausalität -- 3. Vorsatz -- 4. Ermessen -- 5. Fazit: Prüfungsrecht -- II. Hochschulrecht und Redlichkeitsvorschriften -- 1. Rechtsquellen -- 2. Dogmatische Einordnung des Plagiatsbegriffs im Hochschulrecht -- 3. Rechtspolitische Einflüsse -- 4. Ethische Legitimationsgrundlagen -- 5. Zwecke und Wirkung ethischer und rechtlicher Urteile -- III. Fazit: Wissenschaftsrecht -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Völkel, Jonas Sache des Rechts oder Sache der Ehre? Berlin : Duncker & Humblot,c2022 ISBN 9783428183975
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Plagiat ; Autorschaft ; Authentizität ; Rechtsethik ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages