feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler
    UID:
    gbv_1650121377
    Format: Online-Ressource (XXVI, 285S. 44 Abb, digital)
    ISBN: 9783834989352
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Die Sozial- und Gesundheitssysteme stehen nicht nur in Deutschland vor einem grundlegenden Wandel in der Leistungserzeugung und Finanzierung. Der Sozialwirtschaftssektor umfasst dabei eine große Bandbreite an professionellen Trägern, Anbietern und Herstellungsweisen von Hilfeleistungen. In diesem Buch werden erstmals die Leitbilder der Sozialwirtschaft sowie die Modelle und Finanzierungsformen des Sozialmanagements zusammengeführt. Außerdem erfolgt eine umfassende Vorstellung der Leistungen und Aufgaben des Sozialwirtschaftssektors. Der erste Teil befasst sich mit der theoretischen Konzeption und den Modellorientierungen der Sozialwirtschaft, ihrer Organisationstypen und der Change-Management-Prozesse. Der zweite Teil setzt sich mit der Logik der Refinanzierung der Sozialwirtschaftsorganisationen auseinander - der öffentlichen Finanzierung durch Sozialleistungen, der Eigenmittelerwirtschaftung, der Fremdmittelakquise und der solidarischen Ökonomie bzw. Gemeinwesenökonomie.
    Additional Edition: ISBN 9783834900104
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Brinkmann, Volker Sozialwirtschaft Wiesbaden : Gabler, 2010 ISBN 9783834900104
    Additional Edition: : Brinkmann, Volker Sozialwirtschaft Wiesbaden : Gabler, 2010 ISBN 9783834900104
    Additional Edition: Druckausg. Brinkmann, Volker Sozialwirtschaft Wiesbaden : Gabler, 2010 ISBN 9783834900104
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Nonprofit-Bereich ; Nonprofit-Bereich ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Organisation ; Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Brinkmann, Volker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    b3kat_BV021520164
    Format: XI, 174 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3834902853 , 9783834902856
    Content: In unserem komplexen, hochgradig arbeitsteiligen Sozial- und Gesundheitssystem steigen sowohl der Abstimmungs- und Vernetzungsbedarf als auch die Bedeutung von Case Management-Modellen. Die Einführung der generalistischen "Case Management-Methode" erfordert einen erhöhten Aufwand in der Anwendung und Organisationsentwicklung der Sozial- und Gesundheitsunternehmen. Case Management ist ein sehr gutes Instrument personenbezogener Dienstleistungssteuerung von der Pflege über ambulante und stationäre Krankenversorgung, zum Einsatz in der Behindertenunterstützung, der wirtschaftlichen Jugendhilfe und in Sozialhilfesystemen.
    Language: German
    Subjects: Economics , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialeinrichtung ; Organisationsentwicklung ; Case Management ; Medizinische Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Case Management
    Author information: Brinkmann, Volker
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages