feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (3)
  • Stasi-Unterlagen-Archiv
  • SB Ludwigsfelde
  • 1995-1999  (3)
  • 1
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    UID:
    b3kat_BV011628880
    Format: 91 S. , Kt.
    Edition: 1. publ.
    ISBN: 0198294093
    Series Statement: Adelphi papers 313
    Language: English
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Indien ; Militärische Kooperation ; USA ; Indien ; Atomare Rüstung ; Militärhilfe ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    UID:
    kobvindex_ZMS00031969
    Format: 91 Seiten , Kt.
    ISBN: 0198294093
    Series Statement: Adelphi paper 313
    Content: Der Anfang 1997 veröffentlichte Beitrag plädiert für einen neuen politischen Ansatz bei der Gestaltung des Verhältnisses zwischen Indien und den USA, mit dem Ziel, die bereits damals angespannten indo-amerikanischen Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft umzubauen. Zunächst wird der Weg Indiens zur Atommacht bis 1997 skizziert; dabei werden die militärstrategische Bedrohung durch die Nachbarstaaten, das Streben nach technischem Fortschritt und Prestige sowie innenpolitische Zwänge als wesentliche Gründe für die nukleare Rüstung aufgezeigt. Die folgende Darstellung der 50-jährigen Geschichte der politischen, wirtschaftlichen, technischen und militärischen Kooperation zwischen Indien und den USA stellt vor allem die herausragende Bedeutung des im November 1984 bilateral abgeschlossenen Memorandums of Understanding (MOU) vor allem für den Indiens Rüstungsindustrie fördernden Technologietransfer heraus. Andererseits werden die limitierenden Auswirkungen dieses MOUs auf die Ausweitung und Intensivierung der indisch-amerikanischen Zusammenarbeit dargelegt. Dennoch seien sowohl die traditionellen Bindungen als auch die existenten Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern eine gute Grundlage für die anvisierte strategische Kooperation. Der darauf abzielende neue, innovative politische Ansatz müsse die sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Interessen Indiens allerdings berücksichtigen. Als Kompensation für den Verzicht Neu Delhis auf eigene Atomwaffen könnten die USA Indien die verstärkte Zusammenarbeit in der Hochtechnologie, die Rüstungskooperation auf dem Gebiet der moderner konventioneller Waffen sowie die politische Unterstützung - unter anderem bei der Zuteilung des angestrebten Sitzes im UNO-Sicherheitsrat- anbieten
    Language: English
    Keywords: Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Oslo : Institutt for Forsvarsstudier 〈Oslo〉
    UID:
    kobvindex_ZMS08053018
    Format: 12, III Seiten
    Series Statement: IFS Info 1999,5
    Content: In 1998-99 the non-proliferation regime was in a state of crisis. While this crisis mostly has been blamed on the Indian and Pakistani nuclear test in May 1998, Sidhu argues that the reality is more complex. The regime's crisis was evident even before, and continued after, these events. In this study Sidhu asks what challenges were raised to the non-proliferation regime by the events in South Asia. And did these events also have positive impact on the regime?
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages