feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Elsterwerda  (1)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
  • SB Kyritz
  • Alltag  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_488706521
    Format: 399 S. , 22 cm
    ISBN: 9783426273517 , 3426273519
    Content: Auf bis zu 1 Million Menschen wird die Zahl derer geschätzt, die ohne rechtlichen Aufenthaltsstatus in Deutschland leben und arbeiten. Als billige Putzhilfen, in der Gastronomie, auf dem Bau wird ihre Arbeit durchaus geschätzt und nicht selten schamlos ausgenutzt. Ständige Angst vor Entdeckung und Abschiebung zwingt zu einem Leben im Verborgenen, ohne Krankenversicherung, ohne die Möglichkeit eines Schulbesuchs der Kinder, ohne Rechte und ohne Zukunftsperspektive. Nach der Einführung von S. Pater (BA 11/05) und den kritischen Diskussionsbeiträgen in "Wer bestimmt denn unser Leben?" (in dieser Nr.) beschreibt hier eine "Illegale" unter Pseudonym ihr Leben in dieser Schattenwelt unserer Gesellschaft: die Gründe für ihre Flucht nach Deutschland, ihr hartes Leben am Rande der Erschöpfung, ihren Mut und Überlebenswillen für sich und ihre beiden Kinder. Der einfach geschriebene schlichte Bericht macht die Situation von Menschen ohne Papiere nachvollziehbar, vermeidet entgegen dem pathetischen Titel das Abgleiten ins Reißerische. Mit dem Thema wird ein gesellschaftliches Tabu angekratzt. (1)
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Südamerikanerin ; Weibliche politisch Verfolgte ; Alltag ; Illegalität ; Strafvollzugsanstalt Hoheneck ; Weibliche politische Gefangene ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages