feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Jüterbog  (6)
  • Moses Mendelssohn Zentrum  (2)
  • SB Luckenwalde  (1)
  • TH Brandenburg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Beck
    UID:
    b3kat_BV012608314
    Format: 127 S. , Kt.
    Edition: Orig.-Ausg.
    ISBN: 3406433189
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2118 : C. H. Beck Wissen
    Language: German
    Subjects: History , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Geschichte ; Italien ; Geschichte ; Italien ; Geschichte 1200-2000
    Author information: Reinhardt, Volker 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    UID:
    b3kat_BV039885304
    Format: 127 Seiten , 3 Karten
    Edition: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 9783406433184 , 3406433189
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2118
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Geschichte ; Italien ; Geschichte ; Italien ; Geschichte 1200-2000
    Author information: Reinhardt, Volker 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV022283329
    Format: 128 S. , Ill., Kt.
    Edition: 2. Aufl., Orig.-Ausg.
    ISBN: 340647991X
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2191 : C. H. Beck Wissen
    Language: German
    Subjects: History , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Kultur ; Geschichte 1430-1560 ; Renaissance ; Italien ; Geschichte ; Italien ; Kunst ; Geschichte ; Geschichte 1430-1560 ; Italien ; Renaissance ; Geschichte 1420-1600
    Author information: Reinhardt, Volker 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34065771480128
    Format: 128 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3406577148
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Content: Geschichte Roms
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34066266530128
    Format: 128 S.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3406626653
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Content: Die Borgia sind die unheimlichste, schrecklichste und auf jeden Fall umstrittenste Familie der italienischen Renaissance. Alexander VI. Borgia gilt vielen als Inbegriff eines korrupten und verweltlichten Papsttums. Seinen Sohn Cesare Borgia feierte Machiavelli als skrupellosen Machtpolitiker, und seine Tochter Lucrezia Borgia ist als Männer mordende Schönheit in die Geschichte eingegangen. Volker Reinhardt erzählt anschaulich die Entwicklung der Borgia von ihren Anfängen in Spanien über den ebenso glanzvollen wie rücksichtslosen Aufstieg zum Papsttum bis zum Zusammenbruch ihrer Macht. Er geht den Gerüchten über Orgien im Vatikan und geheime Giftmorde nach, prüft erneut die widersprüchlichen Quellen und macht deutlich, was wir über die berüchtigte Familie heute wissen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Beck
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34065360180128
    Format: 128 S. : Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 3406536018
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2401 : Wissen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Stuttgart :Kröner,
    UID:
    kobvindex_MMZbf541884
    Format: XVIII, 792 S.
    ISBN: 3-520-43501-2
    Series Statement: Kröners Taschenausgabe 435
    Note: Standort: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam , Sondersammlung: Walter Boehlich-Bibliothek
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Beck
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34064402820122
    Format: 122 S. : Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 4., durchges. Aufl.
    ISBN: 3406440282
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2028 : C. H. Beck Wissen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6938017
    Format: 1 online resource (804 pages)
    ISBN: 9783954141869
    Series Statement: Handbuch
    Note: FRONTMATTER -- Wolfgang Beutel, Markus Gloe, Gerhard Himmelmann, Dirk Lange, Volker Reinhardt, Anne Seifert „… das macht sich doch alles nicht von selbst" - Auftakt zu einem Handbuch Demokratiepädagogik -- I D emokratiepädagogik: Eine Eingrenzung -- Wolfgang Beutel, Markus Gloe,Volker Reinhardt: Demokratiepädagogik -- Gerhard Himmelmann: Demokratie als Lebensform, Gesellschaftsform und Herrschaftsform -Herausforderungen für die Demokratie, Aufgaben für die Pädagogik -- Arila Feurich, Mario Förster: Demokratie erfahren - demokratisch handeln -- Steve Kenner, Dirk Lange: Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe -- Werner Friedrichs: Demokratie als Experiment? -- Silvia-Iris Beutel, Wolfgang Beutel, Markus Gloe: Demokratische Schulentwicklung -- II Zum Verhältnis von Demokratie und Pädagogik: Geschichte, Diskurse -- Michael May: John Dewey -- Matthias Busch: Georg Kerschensteiner -- Agnieszka Maluga, Ulrich Bartosch: Janusz Korczak -- Werner Friedrichs: Gemeinschaft -- Wolfgang Beutel, Markus Gloe, Volker Reinhardt: Partnerschaftspädagogik und erste Kontroversen -- Wolfgang Beutel, Markus Gloe, Volker Reinhardt: Die Kontroverse „Demokratiepädagogik und politis che Bildung" -- Werner Friedrichs: Demokratiepädagogik und Radikale Demokratietheorien -- Britta Klopsch, Anne Sliwka: Deeper Learning -Persönlichkeitsentwicklung und Demokratie -- III F orschungsstand -- Wolfgang Beutel, Markus Gloe, Alexandra Marx: Empirische Forschung und Demokratiepädagogik -- Martina Gille: Demokratievorstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener -- Julia Eiperle: Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland -- Daniel Deimel, Hermann Josef Abs: Soziale Ungleichheit und politische Partizipationsbereitschaft bei Jugendlichen -- Hans Peter Kuhn: Demokratische Einstellungen von Jugendlichen -- Roland Roth: Engagementforschung1. , IV D emokratiepädagogikInternational -- Lara Möller, Dirk Lange: Demokratiebildung in Österreich -- Susanne Frank: Citizenship Education in England -- Bernt Gebauer: Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaat: Bildungsangebote des Europarates -- Joel Westheimer: Teaching democracy -- Murray Print: Sustaining Democracy: Democratic Citizenship Education in Australia -- V Schnittmengen -- Werner Wintersteiner: Global Citizenship Education -- Malte Kleinschmidt, Dirk Lange: Inclusive Citizenship Education -- Christiane Ruberg: Inklusive Bildung -- Bernd Overwien: Bildung für nachhaltige Entwicklung -Umweltbildung -- Inken Heldt: Menschenrechtsbildung -Kinderrechtsbildung -- Helmolt Rademacher, Werner Wintersteiner: Friedenspädagogik und Friedensbildung -- Axel Schulte: Interkulturelles Lernen und die demokratische Frage -- Juliane Niklas, Mario Förster, Wolfgang Frindte: Antirassistische Bildung -- Sebastian Fischer: Rechtsextremismusprävention -- Wolfgang Beutel, Markus Gloe: Moralisches Lernen und Just Community -- Markus Gloe: Medienpädagogik und Medienbildung -- Gert Pickel: Religion und Demokratiepädagogik -- Judith Goetz: Gender-Didaktik - Didaktik der Vielfalt -- Moritz Peter Haarmann: Sozioökonomische Bildung -- VI Orte -- Raingard Knauer, Rüdiger Hansen, Benedikt Sturzenhecker: Kindertageseinrichtungen -- Michael Schieder, Ann-Kathrin Hiller, Ulrich Bartosch: Schulsozialarbeit und Ganztagsbildung -- Iris Baumgardt: Grundschule -- Alexander Gröschner, Anne Israel: Die Sekundarstufe: Zur Rolle von Student Agency im Unterricht -- Bettina Zurstrassen: Demokratie Lernen an berufsbildenden Schulen -- Wilfried Kretschmer: Schulleitung als demokratisches Investment -- Markus Gloe, Michael Morasch: Demokratische Schulen -- Anne Seifert, Karl-Heinz Gerholz: Demokratiepädagogik und Hochschule: Förderung kritisch-reflexiven Denkens , Nils Berkemeyer: Demokratie und Lehrer_innenbildung an der Hochschule -- Ulrich Ballhausen: Jugendbildung: Gelegenheitsraum der Demokratiebildung -- Alexander Ratzmann, Daniel Rode, Günter Amesberger: Sport und Demokratie -- Tonio Oeftering: Politische Erwachsenenbildung als Ort der Demokratiepädagogik -- VII Formen -- Britta Schellenberg: Deliberation und demokratisches Sprechen -- Ansgar Kemmann: Rhetorik und Debatte -- Markus Gloe: Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen -- Volker Reinhardt, Wolfgang Beutel, Markus Gloe: Projekt -- Anna Mauz, Sandra Zentner: Lernen durch Engagement -Service-Learning -- Steve Kenner: (Selbst-)Bildung durch politische Partizipation -- Katrin Hahn-Laudenberg: Die Schülervertretung -- Helmolt Rademacher: Der Klassenrat -- Ansgar Kemmann, Wolfgang Beutel, Carmen Ludwig: Stiftungsförderung und Wettbewerbe für Schüler_innen und Schulen -- Christiane Ruberg, Silvia-Iris Beutel, Eva Espermüller-Jug: Partizipative Leistungsbeurteilung -- VIII Ausblick -- Peter Fauser: Vom Kopf auf die Füße. Ein Versuch über die Zukunft der Demokratiepädagogik -- IX  Autorinnen und Autoren -- BACKMATTER
    Additional Edition: Print version: Beutel, Wolfgang Handbuch Demokratiepädagogik Berlin : Wochenschau Verlag,c2022 ISBN 9783954141852
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_MMZa0050201
    In: Populismus : Varianten von Volksherrschaft in Geschichte und Gegenwart, S. 89-103
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages