feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (6)
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk  (1)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
  • Runge, Philipp Otto  (7)
  • Art History  (7)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
  • Art History  (7)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV005108109
    Format: 31, 16 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Der Kunstbrief 45
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 Die Eltern des Künstlers
    Author information: Einem, Herbert von 1905-1983
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_022292764
    Format: 555 S. , zahlr. Ill , 30 cm
    ISBN: 3791303619
    Series Statement: Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1976/1977
    Content: 8018
    Note: Bibliogr. P. O Runge S. 512 - 540
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 ; Werkverzeichnis
    Author information: Traeger, Jörg 1942-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh | Leiden : Brill
    UID:
    gbv_1770844503
    Format: 1 Online-Ressource (XXX, 372 Seiten)
    ISBN: 9783657788439
    Series Statement: Philipp Otto Runge - Briefe und Schriften 1
    Content: Preliminary Material /Authors: York−Gothart Mix and Naemi Bremecker --Briefe 1795-1803 /Authors: York−Gothart Mix and Naemi Bremecker.
    Content: Philipp Otto Runge war - neben Caspar David Friedrich - nicht nur der bedeutendste deutsche Maler der Frühromantik, sondern auch einer der vielseitigsten Künstler des 19. Jahrhunderts, "ein Individuum, wie selten geboren", wie Goethe sich über ihn äußerte. Seine Briefe, Schriften und auch kunstvollen Märchen werden in dieser kritischen Ausgabe vorgelegt und kommentiert. Die Ausgabe beginnt mit dem Briefband 1795-1803 und dem dazu gehörigen Kommentarband. Dokumentiert wird Runges Kontakt mit einer Vielzahl seiner bedeutendsten Zeitgenossen: Ludwig Tieck, Clemens Brentano, Johann Wolfgang von Goethe, Caspar David Friedrich sowie August von Klinkowström, um nur einige wenige zu nennen. Die vorliegenden Bände bieten erstmals alle Briefzeugnisse und stellen die im Autograf erhaltenen Quellen textkritisch nach Maßgabe editionswissenschaftlichen Kriterien vor. Damit ersetzt diese Edition auch die von K. F. Degner 1940 unter völkischen Vorzeichen publizierte Ausgabe Philipp Otto Runge. Briefe in der Urfassung, die aufgrund von Unstimmigkeiten und Lesefehlern die Briefe keineswegs in der buchstabengetreuen Verfassung abdruckt. Runges eigenwillige Orthografie, Zeichensetzung und Grammatik wurde beibehalten und nicht, wie in den Editionen von H. v. Maltzahn, K. Privat, H. Gärtner und P. Betthausen modernisiert oder stillschweigend korrigiert, um seinen charakteristischen, spontanen Briefstil zu dokumentieren. Skizzen wurden berücksichtigt, erstmals wurden auch Mitteilungen anderer Briefschreiber, die sich auf demselben Bogen befinden, transkribiert und aufgenommen
    Note: Auf dem zweiten Titelblatt (Seite III) mit falscher Jahreszahl angegeben als "Erster Band, 1804-1810, Briefe" , Briefe 1804–1810, Personenverzeichnis und Ortsverzeichnis (Seiten 373-733) aus dem Inhaltsverzeichnis hier nicht vorhanden, sondern in Band 3 veröffentlicht
    Additional Edition: ISBN 9783506788436
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Runge, Philipp Otto, 1777 - 1810 Briefe und Schriften ; 1. Band: 1795-1803, Briefe Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021 ISBN 9783506788436
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Runge, Philipp Otto, 1777 - 1810 Briefe und Schriften Paderborn : Brill | Schöningh, 2021 ISBN 9783657788439
    Language: English
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 ; Briefsammlung ; Briefsammlung ; Briefsammlung
    URL: DOI
    Author information: Mix, York-Gothart 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_177084192X
    Format: 1 Online-Ressource (Seite 298-683)
    ISBN: 9783657793037
    Series Statement: Philipp Otto Runge - Briefe und Schriften 4
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 673-680 , Die Punkte aus dem Inhaltsverzeichnis bis Seite 297 "Vorbemerkung. Hinweise zur Benutzung, Prinzipien des Kommentars" und "Kommentar zu den Briefen 1795–1803" hier nicht vorhanden, sondern ins Band 2 veröffentlicht
    Additional Edition: ISBN 9783506793034
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Runge, Philipp Otto, 1777 - 1810 Briefe und Schriften ; 4. Band: 1804-1810, Kommentar Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021 ISBN 9783506793034
    Language: English
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 ; Briefsammlung ; Kommentar ; Kommentar
    URL: DOI
    Author information: Mix, York-Gothart 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1770842772
    Format: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    ISBN: 9783657793068
    Series Statement: Philipp Otto Runge - Briefe und Schriften 2
    Content: Preliminary Material /Authors: York-Gothart Mix and Naemi Bremecker --Vorbemerkung --Hinweise zur Benutzung, Prinzipien des Kommentars /Authors: York-Gothart Mix and Naemi Bremecker --Kommentar zu den Briefen 1795-1803 /Authors: York-Gothart Mix and Naemi Bremecker.
    Content: Philipp Otto Runge war - neben Caspar David Friedrich - nicht nur der bedeutendste deutsche Maler der Frühromantik, sondern auch einer der vielseitigsten Künstler des 19. Jahrhunderts, "ein Individuum, wie selten geboren", wie Goethe sich über ihn äußerte. Seine Briefe, Schriften und auch kunstvollen Märchen werden in dieser kritischen Ausgabe vorgelegt und kommentiert. Die Ausgabe beginnt mit dem Briefband 1795-1803 und dem dazu gehörigen Kommentarband. Dokumentiert wird Runges Kontakt mit einer Vielzahl seiner bedeutendsten Zeitgenossen: Ludwig Tieck, Clemens Brentano, Johann Wolfgang von Goethe, Caspar David Friedrich sowie August von Klinkowström, um nur einige wenige zu nennen. Die vorliegenden Bände bieten erstmals alle Briefzeugnisse und stellen die im Autograf erhaltenen Quellen textkritisch nach Maßgabe editionswissenschaftlichen Kriterien vor. Damit ersetzt diese Edition auch die von K. F. Degner 1940 unter völkischen Vorzeichen publizierte Ausgabe Philipp Otto Runge. Briefe in der Urfassung, die aufgrund von Unstimmigkeiten und Lesefehlern die Briefe keineswegs in der buchstabengetreuen Verfassung abdruckt. Runges eigenwillige Orthografie, Zeichensetzung und Grammatik wurde beibehalten und nicht, wie in den Editionen von H. v. Maltzahn, K. Privat, H. Gärtner und P. Betthausen modernisiert oder stillschweigend korrigiert, um seinen charakteristischen, spontanen Briefstil zu dokumentieren. Skizzen wurden berücksichtigt, erstmals wurden auch Mitteilungen anderer Briefschreiber, die sich auf demselben Bogen befinden, transkribiert und aufgenommen
    Note: Die Punkte aus dem Inhaltsverzeichnis ab Seite 297 "Kommentar zu den Briefen 1804–1810", "Personenverzeichnis", "Ortsverzeichnis", "Empfängerverzeichnis nach Briefnummern", "Andere Briefschreiber mit den jeweilgigen Briefnummern", "Adlige Namen und Päpste", "Literaturverzeichnis", "Bibliotheken und Archive der Runge-Autografen", "Verzeichnis der Drucke" sind hier nicht vorhanden, sondenr in Band 4 veröffentlicht
    Additional Edition: ISBN 9783506793065
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Runge, Philipp Otto, 1777 - 1810 Briefe und Schriften ; 2. Band: 1795-1803, Kommentar Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021 ISBN 9783506793065
    Language: English
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 ; Briefsammlung ; Kommentar
    URL: DOI
    Author information: Mix, York-Gothart 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1764806417
    Format: 1 Online-Ressource (Seite 374-738) , Illustrationen
    ISBN: 9783657793044
    Series Statement: Philipp Otto Runge - Briefe und Schriften Bd. 3
    Content: Philipp Otto Runge war - neben Caspar David Friedrich - nicht nur der bedeutendste deutsche Maler der Frühromantik, sondern auch einer der vielseitigsten Künstler des 19. Jahrhunderts, "ein Individuum, wie selten geboren", wie Goethe sich über ihn äußerte. Seine Briefe werden in dieser kritischen Ausgabe vorgelegt und kommentiert. Die vorliegenden Bände bieten erstmals alle Briefzeugnisse und stellen die im Autograf erhaltenen Quellen textkritisch nach Maßgabe editionswissenschaftlicher Kriterien vor. Damit ersetzt diese Edition auch die von K. F. Degner 1940 unter völkischen Vorzeichen publizierte Ausgabe Philipp Otto Runge. Briefe in der Urfassung, die aufgrund von Unstimmigkeiten und Lesefehlern die Briefe keineswegs in der buchstabengetreuen Verfassung abdruckt. Runges eigenwillige Orthografie, Zeichensetzung und Grammatik wurde beibehalten und nicht, wie in den Editionen von H. v. Maltzahn, K. Privat, H. Gärtner und P. Betthausen modernisiert oder stillschweigend korrigiert, um seinen charakteristischen, spontanen Briefstil zu dokumentieren. Skizzen wurden berücksichtigt, erstmals wurden auch Mitteilungen anderer Briefschreiber, die sich auf demselben Bogen befinden, transkribiert und aufgenommen.
    Additional Edition: ISBN 9783506793041
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Runge, Philipp Otto, 1777 - 1810 Briefe und Schriften ; 3. Band: 1804-1810, Briefe Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021 ISBN 9783506793041
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 ; Briefsammlung ; Briefsammlung
    URL: DOI
    Author information: Mix, York-Gothart 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_055078567
    Format: 364 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek 762
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Runge, Philipp Otto 1777-1810 ; Ästhetik ; Briefsammlung ; Briefsammlung
    Author information: Gärtner, Hannelore 1929-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages