feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin VÖBB/ZLB  (1)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
  • Scheibel, Thomas  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Berlin VÖBB/ZLB  (1)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34369612
    Format: 138 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783831647279
    Series Statement: Empfehlungen des Nationalen MINT-Forums
    Content: Materialien und Werkstoffe spielen in fast allen Technikbereichen und Produkten eine entscheidende Rolle. Demografische Entwicklung, knapper werdende Ressourcen sowie Klimawandel erfordern eine nachhaltigere Wirtschaftsweise - mit den sich ändernden Anforderungen steigt auch die zu beherrschende Komplexität in den Material- und Werkstoffwissenschaften. Besonders die Biologisierung der Materialforschung - das heißt, sich von der Natur inspirieren zu lassen, wie biologische Ressourcen, Prinzipien und Verfahren genutzt werden können, birgt große Innovationspotenziale für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland. Die acatech Diskussion zeigt anhand von Beispielen die Vielfalt und große Bandbreite an möglichen Struktur-, Funktions- und Syntheseprinzipien auf, mit denen die Natur die Materialforschung bereits inspiriert und in Zukunft noch weiter voranbringen wird. In verschiedenen Anwendungsfeldern werden neue materialbasierte Innovationen an der Schnittstelle von Biologie und Technik exemplarisch dargestellt, die Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen zugutekommen.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Author information: Fratzl, Peter
    Author information: Möller, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages