feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (22)
  • SB Ludwigsfelde  (17)
  • Berlin International  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV003577042
    Format: 120 Seiten , Illustrationen
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    Keywords: Rosengewächse ; Bestimmungsbuch ; Bestimmungsbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV035464766
    Format: 211 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    ISBN: 9783589245093 , 3589245093
    Series Statement: Frühe Kindheit : pädagogische Ansätze
    Content: Für Erzieher/-innen, aber auch für Eltern ein informatives Fachbuch zu den unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen bei der Kinderbetreuung.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindergartenpädagogik ; Reformpädagogik ; Deutschland ; Kindertagesstätte ; Qualitätssicherung
    Author information: Knauf, Tassilo 1944-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin ; München : Altberliner Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i33570079750234
    Format: 234 S.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 3357007975
    Language: German
    Keywords: Jugendbuch ; Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Verl. Volk u. Welt
    UID:
    kobvindex_VBRD-basgiodigäcofi28berbro5
    Format: 337 S.
    Edition: 2.Aufl.
    Series Statement: ex libris
    Note: Aus d. Italienisch.
    Language: German
    Keywords: Belletristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838338495270119
    Format: 119 S. Ill.
    ISBN: 9783833849527
    Content: Die Lust am Pilgern ist ungebrochen. Neben dem Weg an sich liegt die Magie des Pilgerns für viele Menschen darin, gewohnte Pfade zu verlassen und einen geistig-seelischen Aufbruch zu wagen. Dieses Buch ermutigt Sie zu einer spannenden inneren Pilgerreise. Es hilft Ihnen, neue Wege zu einem erfüllteren Leben zu finden und gibt Ihnen das nötige Rüstzeug mit. Es werden verschiedene Lebensbereiche angesprochen - mal ganz praktisch, mal im stärker übertragenen Sinn: etwa der versöhnende Gang zu einem Menschen, mit dem man schon lange nicht gesprochen hat oder im Streit liegt; der Weg zu einem Menschen, der Hilfe braucht, oder der einem Hilfe geben kann; oder auch der erste Schritt, um einen großen Traum zu verwirklichen. Ihr Reiseführer für die spannende innere Wanderschaft auf der Suche nach mehr Sinn, Erfüllung und Lebenslust!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838445201251336
    Format: 1336 Min.
    ISBN: 9783844520125
    Uniform Title: Dölle, Robert
    Content: "Bildung, spannend und verständlich erzählt." ZEIT WISSEN über "Die ganze Welt des Wissens - 1" Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von Glücksforschung bis zum Sinn des Lebens, vom Weißbier bis zum Champagner - in diesen 60 Features wird jeder fündig, der seine praktische Allgemeinbildung ganz nebenbei auffrischen möchte. Amüsant, interessant und auf dem Stand der Forschung führt uns diese Edition mit neun völlig neuen Themen von der Weltgeschichte über den menschlichen Körper in seine Seele. Von erfahrenen Rundfunkautoren, mit vielen O-Tönen von Experten, Sounddesign und Musik. Diese Edition enthält: Der menschliche Körper (Herz/Gehirn/Blut/Auge/Ohr/Nase), Vom Essen und Trinken (Vanille/Salz/Pfeffer/Kaffee/Champagner/Weißbier), Persönlichkeiten der Weltgeschichte (Julius Cäsar/Dschingis Khan/Montezuma/Hatschepsut/MariaTheresia/Katharina die Große/Friedrich Barbarossa/Ludwig XIV/Napoleon Bonaparte), Große Gefühle (Glücksforschung/Liebe/Eifersucht/Wut/Neid/Geiz), Vom Schreiben und Lesen (Biographien/Trivialliteratur/Literatur im Netz/Schreibmaschine/Ghostwriter/Übersetzen), Tiere (Wie Leben auf die Erde kam/Amphibien und Reptilien/Tierische Vorbilder der Lüfte/Tiermütter/Tierische Tötungstaktiken/Tierische Freundschaften/Schlange/Adler/Ratte), Lebenskunst (Sinn des Lebens/Lebensfreude/Verantwortung/Weg mit dem Chaos/Verrat/Autorität), Die Wirtschaftswelt (John Maynard Keynes/Milton Friedman/Adam Smith/Staatsverschuldung/Banken/Raiffeisen und die Idee der Genossenschaften), Entdecker und Erfinder (Christoph Kolumbus/James Cook/Marie Curie/Leonardo da Vinci/James Watt/Albert Einstein) (Laufzeit: ca. 22 h)
    Note: Martin Umbach, geboren 1956 in München absolvierte von 1975 bis 1978 eine private Schauspielausbildung in Stuttgart. Im Anschluss hatte er mit der Hauptrolle des "Mackie Messer" in der Dreigroschenoper bis 1981 ein festes Engagement am Zimmertheater Tübingen. Seither arbeitet er als freischaffender Schauspieler, Synchronsprecher und Autor in München. Im Jahr 1987 erhielt Umbach den Bayerischen Förderpreis für junge Künstler. Seit 2011 ist er auch als Hörbuchsprecher tätig.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Edel:Kids Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839612919600272
    Format: 272 S.
    ISBN: 9783961291960
    Content: Seit Kurzem steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche dramatisch an. Ob dies mit der neuen Diebesbande zusammenhängt, die immer mehr Kinder rekrutiert und skrupellos ausnutzt? Eindeutig ein Fall für die Young Agents! Doch um deren Identität zu schützen, hat die Zentrale drei neue Agenten eingesetzt: Tim, der bisher jüngste Agent der Akademie überhaupt, lässt sich von dem neuen Einbruchsclan anwerben. Parallel erwirbt sich Abena mit ihrer beeindruckenden Menschenkenntnis das Vertrauen einer konkurrierenden Bande. Ein gefährliches Unterfangen! Aber um das Schlimmste zu verhindern, müssen sie dringend den Drahtziehern der Einbruchs-Mafia auf die Spur kommen ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Tulipan Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838642945630192
    Format: 192 S.
    ISBN: 9783864294563
    Series Statement: City Crime 5
    Content: Finn und Joanna können es kaum erwarten. Gemeinsam mit ihrer Mutter fahren sie nach London. Und das Aufregendste: Sie sind zu einem Kinderfest im Buckingham-Palast eingeladen. Doch es wird noch spannender. James, ein Verwandter der Königsfamilie, braucht ihre Hilfe. Im Jahr 1963 wurde der Postzug der britischen Royal Mail ausgeraubt. Der Großteil des Geldes ist bis heute nicht wiederaufgetaucht. Doch Peter, der Enkel einer der Ganoven, ist auf dem Kinderfest. James vermutet, dass er weiß, wo das Geld versteckt ist. Finn und Joanna heften sich an Peters Fersen. Doch dann ist er auf einmal spurlos verschwunden. Wurde er etwa entführt? Eine spannende Suche beginnt. Ein neuer Band von City Crime im Land von Sherlock Holmes, James Bond und Harry Potter London mal anders: Sprache, Kultur und Sehenswürdigkeiten
    Note: Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren. Bevor er mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern begann, leitete er mehrere Jahre Kinder- und Jugendgruppen und arbeitete als Journalist und Redakteur. Mit dem ersten Band der Erfolgsserie "Level 4" gelang ihm 1994 der Durchbruch als Schriftsteller. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt er auch Drehbücher, u.a. für den Tatort und krimi.de. Andreas Schlüter arbeitet in Hamburg und auf Mallorca. Markus Spang, Jahrgang 1972, studierte Design in Krefeld und Münster. Heute arbeitet er in Karlsruhe als Illustrator für verschiedene Verlage, hat schon viele Kinderbücher illustriert und auch einige geschrieben.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834234086530488
    Format: 488 S.
    ISBN: 9783423408653
    Content: Level 4 - Das Finale Zum dritten Mal geraten Ben und seine Freunde in die Cyberwelt des bekannten Computerspiels. Doch diesmal sind große Teile der Stadt wie leergefegt und auch dort, wo sie belebt ist, wirken die Kinder wie Schlafwandler. Nach und nach bekommen die Freunde eine Ahnung davon, welch teuflischer Plan hinter all dem steckt. Ein Programmierer, der sich Master X nennt, will alles vernichten, was Kindern Spaß macht. Zwei Bände zum Preis von einem: Enthalten sind ŻDer Staat der KinderŻ und ŻAufstand im Staat der KinderŻ.
    Note: Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen. Nach einer Zeit bei der ýHamburger Rundschauý gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro ýSIGNUMý Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war. Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman ýLevel 4 - Die Stadt der Kinderý (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien. "Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst." Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und "wer Computer spiele, lese nicht". Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834234086840272
    Format: 272 S.
    ISBN: 9783423408684
    Content: Die spannende Fortsetzung von "Level 4 - Die Stadt der Kinder" Als Ben eines Morgens verspätet zur Schule hetzt, macht er gemeinsam mit seinen Freunden eine schockierende Entdeckung: Sämtliche Erwachsenen sind verschwunden. Sie selbst aber sind zusammen mit den anderen Kinder zurück in der virtuellen Welt des Computerspiels Level 4. Zunächst sieht es so aus, als liefe alles genauso ab, wie bei ihrem ersten Abenteuer in der ŻStadt der KinderŻ. Doch statt Chaos und Anarchie herrscht außerhalb des Schulgeländes rege Betriebsamkeit. Die gesamte Stadt, alle Geschäfte und anderen Einrichtungen werden von Kindern geführt, die sich wie Erwachsene benehmen. Doch warum verhalten sich Miriam und Kolja auf einmal äußerst merkwürdig?
    Note: Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen. Nach einer Zeit bei der ýHamburger Rundschauý gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro ýSIGNUMý Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war. Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman ýLevel 4 - Die Stadt der Kinderý (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien. "Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst." Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und "wer Computer spiele, lese nicht". Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages