feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (4)
  • Berlin International
  • SB Lübben
  • Quelle  (4)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043878400
    Format: 347 Seiten
    Edition: Zweite, korrigierte Auflage
    ISBN: 9783865691965 , 386569196X
    Series Statement: Luthers judenfeindliche Schriften Band 1
    Uniform Title: Von den Juden und ihren Lügen
    Content: Mit Martin Luther hat die Evangelische Kirche ein erhebliches Problem: der Reformator war ein wirkmächtiger Judenhasser. Unter seinen judenfeindlichen Hetzschriften sticht sein Buch Von den Juden und ihren Lügen von 1543 in makabrer Weise hervor. Darin entwickelt er sein berüchtigtes Sieben-Punkte-Programm zur Beseitigung des Judentums in Deutschland: • Verbrennen ihrer Synagogen • Zerstörung ihrer Häuser und Zwangsunterbringung • Wegnahme ihrer religiösen Bücher • Lehrverbot für Rabbiner bei Androhung der Todesstrafe • Aufhebung der Wegefreiheit • Zwangsenteignung • Zwangsarbeit Hatte der Philosoph Karl Jaspers also Recht, als er bemerkte: "Was Hitler getan, hat Luther geraten, mit Ausnahme der direkten Tötung durch Gaskammern"? Diese Ausgabe stellt erstmals Luthers Originaltext einer werkgetreuen Übertragung in heutiges Deutsch gegenüber – ergänzt durch eine Einführung und 200 Begriffserläuterungen. Dies ermöglicht es, die fatale Wirkung des Reformators zur Verbreitung der Judenfeindschaft in Europa zu erkennen. Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: History , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antijudaismus ; Geschichte 1544 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Antijudaismus ; Quelle
    Author information: Büchner, Karl-Heinz 1950-
    Author information: Luther, Martin 1483-1546
    Author information: Schlotz, Reinhold 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044892951
    Format: 322 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783865692740
    Series Statement: Luthers judenfeindliche Schriften Band 3
    Content: Dieser Band beschließt die Neuedition der wichtigsten judenfeindlichen Schriften Martin Luthers. Dass seine Hasstiraden nicht typisch für das 16. Jahrhundert waren, zeigt der auszugsweise wiedergegebene Zwist Luthers mit seinen reformatorischen Brüdern aus Zürich. Bereits 1544 fand Heinrich Bullinger Luthers Sprache unerträglich, eher von einem "Schweinehirten" als von einem "Seelenhirten" zu erwarten. Dokumentiert werden vier Schriften, die erstmalig in heutiges Deutsch übertragen wurden: Psalm 109 aus: Vier tröstende Psalmen für die Königin von Ungarn (1526); Über die letzten Worte Davids (1543); Eine Ermahnung gegen die Juden (1546); Luthers Kurzes Bekenntnis vom heiligen Sakrament (1544) und die Erwiderung Heinrich Bullingers Wahrhaftes Bekenntnis der Diener der Kirchen zu Zürich (1544). Luther hetzte bis an sein Lebensende gegen die Juden. Die Hasspredigt Eine Ermahnung gegen die Juden schrieb er drei Tage vor seinem Tod. In seinem kurz zuvor verfassten Brief an seine Frau Käthe, die seine Einstellung gegenüber den Juden vollkommen teilte, sprach er sich dafür aus, dass die Obrigkeit den Juden jeglichen Schutz entziehen solle. Quelle: Klappentext.
    Note: 〈〈Die〉〉 Auslegung von Psalm 109 , 〈〈Die〉〉 letzten Worte Davids , Eine Ermahnung gegen die Juden , Kurzes Bekenntnis Dr. Martin Luthers , Wahrhaftes Bekenntnis der Diener der Kirche zu Zürich
    Language: German
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Antijudaismus ; Deutschland ; Antijudaismus ; Reformation ; Geschichte 1520-1543 ; Quelle
    Author information: Büchner, Karl-Heinz 1950-
    Author information: Luther, Martin 1483-1546
    Author information: Schlotz, Reinhold 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044556247
    Format: 317 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783865692290
    Series Statement: Luthers judenfeindliche Schriften Band 2
    Content: Die weithin bekannte Hetzschrift Von den Juden und ihren Lügen war weder das einzige Buch Martin Luthers gegen die Juden noch das unerträglichste. Lange davor und bis kurz vor seinem Tod schrieb der Reformator weitere judenfeindliche Bücher und Texte, die unmittelbar auf die Verächtlichmachung des Judentums und dessen Vertreibung aus Deutschland abzielten. Der zweite Band der Edition von Luthers judenfeindlichen Schriften enthält vier Texte: Dass Jesus Christus als Jude geboren wurde (1523), Für den umsichtigen Juden Josel von Rosheim, meinen guten Freund (1537), Brief gegen die Sabbather an einen guten Freund (1538) sowie Vom Schem Hamphoras und der Abstammung Christi (1543). Gerade letzteres Buch stellt einen weiteren Tiefpunkt deutschen Schrifttums dar und beweist, dass Martin Luther keine Person war, die man heute noch feiern sollte. Um seine Texte historisch einordnen zu können, haben die Herausgeber jeder Schrift eine ausführliche Einleitung vorangestellt. Quelle: Klappentext.
    Note: Dass Jesus Christus als Jude geboren wurde , Für den umsichtigen Juden Josel von Rosheim, meinen guten Freund , Gegen die Sabbather an einen guten Freund , Vom Schem Hamphoras und der Abstammung Christi
    Language: German
    Keywords: Luther, Martin 1483-1546 ; Antijudaismus ; Quelle
    Author information: Büchner, Karl-Heinz 1950-
    Author information: Luther, Martin 1483-1546
    Author information: Schlotz, Reinhold 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048359585
    Format: 1 Online-Ressource (728 Seiten)
    Edition: 3rd ed
    ISBN: 9783374070329
    Content: Das dreibändige Werk bietet mehr als dreißig grundlegende Texte des Reformators in thematischer Gliederung: Band I - Der Mensch vor Gott Band II - Christusglaube und Rechtfertigung Band III - Kirche und Ämter. Die lateinischen Vorlagen der Ausgabe gehen auf die Erstdrucke und die bei der Evangelischen Verlagsanstalt erschienene Martin Luther-Studienausgabe zurück. Sämtliche Übersetzungen wurden neu angefertigt - darunter auch die der 'Assertio' und von 'De servo arbitrio'. Das preisgünstige Werk soll es vor allem den Studierenden angesichts zurückgegangener Lateinkenntnisse ermöglichen, den Reformator mit Hilfe zuverlässiger und verständlicher Übersetzungen zu lesen und gleichzeitig die Übersetzungen anhand der Ursprache zu überprüfen. Die Gliederung sowie der Anstoß zum Gesamtprojekt gehen auf den Heidelberger Systematiker Wilfried Härle zurück, der in den beiden Kirchenhistorikern Johannes Schilling, Kiel, und Günther Wartenberg, Leipzig, ausgezeichnete Mitherausgeber gefunden hat. Band I: Der Mensch vor Gott (verantwortl. Hrsg.: Wilfried Härle) Quaestio de viribus. hominis sine gratia,1516 Disp. contra scholasticam theologiam, 1517 Disp. Heidelbergae habita, 1518 Assertio omnium articulorum, 1520 De servo arbitrio, 1525 Disputatio de homine, 1536
    Note: [3. korr. Aufl.]. - Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783374070312
    Language: Undetermined
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages